-
Ermöglicht fast ganzjährige Freikühlung ohne Kompressoreinsatz
Energiesparender Betrieb von Rechenzentren ist ohne Freikühlung schon seit Jahren nicht mehr vorstellbar. Selbst in unseren Breitengraden lassen sich laut Schneider Electric so in Kombination mit Adiabatik mehr als 50 Prozent Energiekosten gegenüber reiner Kompressorkühlung einsparen. Das wirkt sich zudem sehr positiv auf die Verringerung der CO2-Emissionen aus. Der sogenannte Airhandler stellt derzeit die modernste und effektivste Variante der Freikühlung dar.
Freikühlung – direkt oder indirekt?
Um die Außenluft zur Kühlung eines Rechenzentrums zu nutzen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Am wenigsten Verluste bringt die direkte Einleitung der gefilterten Außenluft durch ein Klappensystem. Je nach Luftfeuchtigkeit, Jahreszeit und Wetterlage muss die eingeleitete Luft aber zunächst befeuchtet bzw. getrocknet werden. Direkte Freikühlung ist zudem nur an Orten mit geringer Luftverschmutzung möglich, weil sonst das Risiko von Ausfällen durch zugesetzte Filter zu hoch ist.
Indirekte Freikühlung ist nach Angaben von Schneider Electric prinzipiell überall verwendbar. Hier kühlt die Außenluft einen Wärmetauscher, der wiederum einen Wasserkreislauf kühlt. Das kalte Wasser wird zu Umluftgeräten im Rechenzentrum geleitet, die der Raumluft über Kühlregister die Wärme entziehen. Varianten mit Luft-/Luftwärmetauschern sind auch möglich. Wärmetauscher führen allerdings immer zu Übergangsverlusten, die die Effizienz gegenüber direkter Freikühlung reduzieren. Dafür ist aber keine Aufbereitung der Außenluft erforderlich.
Freikühlung im Sommer – Adiabatik machts möglich
Freikühlung erfordert normalerweise eine Außentemperatur, die 15 Grad Celsius nicht überschreitet. Wird der Wärmetauscher aber zusätzlich mit Wasser benetzt (Adiabatik), sind durch die so entstehende Verdunstungskälte sogar Temperaturen bis 28 Grad Celsius akzeptabel. Bei Überschreitung dieser Temperaturen ist eine zusätzliche Kompressorkühlung erforderlich. Bei sehr niedrigen Temperaturen muss der Außenluft hingegen warme Abluft beigemischt werden, damit sich kein Kondensat bildet.
Beste Effizienz mit Airhandlern
Airhandler wie der Ecoflair Air Economizer von Schneider Electric verfügen neben integrierten Adiabatik-Modulen über wesentlich größere Wärmetauscher als herkömmliche Freikühler. Das reduziert die bei indirekter Freikühlung auftretenden Übergangsverluste deutlich. Bei einem 1.000 kW Rechenzentrum in Frankfurt könnte man mit gewöhnlichen Freikühlern mit Adiabatik-Modulen 60 Prozent des Jahres auf Kompressorkälte verzichten. Mit einem Airhandler hingegen wäre freie Kühlung fast ganzjährig ohne Kompressoreinsatz möglich.
Durch die Installation von Airhandlern außerhalb des Rechenzentrums entsteht mehr nutzbare IT-Fläche. Die Einheiten stehen in der Regel auf dem Dach des RZ-Gebäudes, können also auch problemlos nachträglich installiert werden. Die selbstreinigenden Polymer-Wärmetauscher sind eine weitere Besonderheit der Ecoflair Baureihe von Schneider Electric. Sie sind korrosionsbeständig und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Wartungs- und Reparaturarbeiten sind durch den modularen Aufbau des Airhandlers schnell und einfach durchführbar.
Fazit
Freikühlung ist noch immer die präferierte Methode, wenn es um den energieeffizienten und umweltfreundlichen Betrieb eines Rechenzentrums geht. Möchte man die derzeit effektivste Kühlung nutzen und zudem noch möglichst wenig wertvollen Whitespace belegen, ist der Einsatz von Airhandlern der richtige Weg. Sicher sind solche Lösungen in der Anschaffung etwas teurer, wenn man die zu erzielenden Einsparungen berücksichtigt, amortisiert sich die Investition aber relativ schnell.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comWir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto „Life Is On“ gilt – überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingenfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Airhandler: Die effizienteste Art der Freikühlung
auf News veröffentlichen publiziert am 22. Oktober 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 9 x angesehen
Airhandler: Die effizienteste Art der Freikühlung
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 113629
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Griffin Mining Limited: Transaktion in eigenen Aktien
- Skeena reicht hinsichtlich QuestEx Gold & Copper Ltd. einen Early Warning Report ein
- Das hatte ich mir anders gedacht – Kurzweilige Geschichten-Sammlung
- Vaterunser – Eine Pilgermeditation
- Evelin und die Wölfe – Eine Geschichte von Menschen und Wölfen
- Der Pilger im Coupé – Pilgerreisen mit der Eisenbahn 1850 bis 1939 – Eine Alltagsgeschichte
- ROPOTAMO – Ein neuer Fall für den BKA-Ermittler Ion Kaiser
- Wir sind die Obrigkeit – So regierten uns die Herren der Stadt
- Faszination Neurographik – Erster Band der kreativen und anregenden Reihe
- Die Trägheit – reale Physik, eine physikalische Aufklärung – Eine Verallgemeinerung der newtonschen Gesetze
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Abenteuer
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Immobilien
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Weiterbildung
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren