-
TerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.Durch Vorbehandlung von Klärschlamm mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) wird die Energieproduktion von Klärschlammverbrennungsanlagen erheblich erhöht und zudem saisonal flexibel anpassbar.
Eine aktuelle Studie des Ingenieurbüros Umwelttechnik & Ingenieure GmbH weist nach, dass bereits die Vorbehandlung eines Viertels der Klärschlammmenge den Energieüberschuss an erneuerbarer elektrischer Energie um 50 bis 100% steigert. Die an ein angeschlossenes Nahwärmenetz abgegebene Wärmeenergie kann dabei bedarfsgerecht angepasst werden. Viele derzeit geplante und öffentlich finanzierte Projekte zur Klärschlammverbrennung sind umstritten.
In Deutschland befinden sich in Folge der Novellierung der Abfallklärschlammverordnung (AbfKlärV) derzeit etwa 44 Klärschlammverbrennungsanlagen in Planung oder im Bau. Die Verbrennung dient dabei vorrangig der Abfallbeseitigung und der Vorbereitung einer späteren Rückgewinnung von Phosphor aus der verbleibenden Asche. Die bei der Verbrennung freigesetzte Energie wird zum größten Teil zur Eigenenergieversorgung und zur Vortrocknung des Klärschlamms verwendet, der mit etwa 75% Wasseranteil von den kommunalen Kläranlagen angeliefert wird.
Viele dieser über die Abwassergebühren finanzierten Bauprojekte sind jedoch umstritten: Bürgerproteste monieren zunehmenden LKW-Verkehr, steigende Umweltbelastungen, fehlenden ökologischen Nutzen, unklare Strategie der Phosphorrückgewinnung und hohe Kosten. Eine aktuelle Studie weist nun eine Möglichkeit auf, den Umweltnutzen dieser Projekte deutlich zu erhöhen:
Durch Vorbehandlung im TerraNova®ultra Verfahren wird aus dem Klärschlamm durch Hydrothermale Karbonisierung eine regenerative Kohle hergestellt, die annähernd wasserfrei ist. Dadurch werden Transportkosten und LKW-Fahrten gespart und der Energieüberschuss der Klärschlammverbrennung erheblich erhöht. Die Studie des Ingenieurbüros Umwelttechnik & Ingenieure GmbH berechnet für den Fall, dass ein Viertel der gesamten Klärschlammmenge im TerraNova®ultra Verfahren vorbehandelt wird, eine Erhöhung der Produktion von grünem Strom um 50%. Im Sommer, wenn der Wärmebedarf am angeschlossenen Wärmenetz gering ist, wird die Stromproduktion sogar mehr als verdoppelt.
In einer Klärschlammverbrennungsanlage typischer Größenordnung mit 38.000 t Klärschlamm (Trockensubstanz) werden so bis zu ca. 3,5 GWh grüner Strom zusätzlich erzeugt – dies entspricht etwa dem Bedarf von 1.000 Familien.https://www.terranova-energy.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TerraNova Energy GmbH
Herr Marc Buttmann
Schirmerstrasse 61
40211 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: 0211-54413096
web ..: https://www.terranova-energy.com
email : info@terranova-energy.comTerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.
Projekte zur Verwertung von Klärschlamm oder Bioabfall erzielen dadurch höhere
Energieüberschüsse, Nährstoffe wie Phosphor oder Stickstoff werden zurückgewonnen und
Abfallströme minimiert. Durch die Produktion regenerativer Biokohle und Biogases werden
Treibhausgasemissionen vermieden und CO2 kann dauerhaft der Atmosphäre entzogen
werden. 2022 wird durch TerraNova Energy GmbH die weltweit größte HTC-Anlage zur
Herstellung von Biokohle aus organischen Abfällen der Stadt Mexico City in Betrieb
genommen.Pressekontakt:
TerraNova Energy GmbH
Herr Marc Buttmann
Schirmerstrasse 61
40211 Düsseldorffon ..: 0211-54413096
email : info@terranova-energy.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.News veröffentlichen empfiehlt auch:
- CropEnergies erwartet deutliche Ergebnissteigerung im 1. Quartal
Erster Ausblick für das laufende Geschäftsjahr Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR Mannheim, 14. April 2022 – Die CropEnergies AG, Mannheim, erwartet nach einem erfreulichen Start in das Geschäftsjahr... - Modern Meat kündigt deutliche Steigerung der Produktionskapazität mit neuer Produktionsanlage an
14. August 2020, Vancouver, BC – – Modern Meat Inc., (CSE: MEAT) (Modern Meat oder das Unternehmen), ein führender Hersteller von pflanzlichen Lebensmitteln, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen einen... - Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung der „Bezirksverbandsabgabe“ aus ….
... und es Bestehen sogar Befürchtungen, daß eine Erhöhung droht. Viele erwarten von Viola Kleinau (der Bezirksverbandsvorsitzenden), daß sie sich für eine Herabsetzung einsetzt.... - Schock für die Pankower Kleingärtner: Beispiellose Erhöhung der Bezirksverbandsabgabe auf den Weg gebracht !
Die ohnehin schon hohe Pankower "Bezirksverbandsabgabe" soll drastisch erhöht werden. Deutliche Kritik in mehreren Pankower Kleingartenvereinen formiert sich....
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Deutliche Erhöhung der Energieproduktion von umstrittenen Klärschlammverbrennungsanlagen
auf News veröffentlichen publiziert am 11. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 1 x angesehenSchlagwörter: Nachhaltigkeit Hydrothermale Karbonisierung Erneuerbare Energie
- CropEnergies erwartet deutliche Ergebnissteigerung im 1. Quartal
Deutliche Erhöhung der Energieproduktion von umstrittenen Klärschlammverbrennungsanlagen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 134654
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Die Herkunft der Nachnamen, ein Thema, das auf großes Interesse stößt
- Influmos: Der garantiert einfachste Weg zu mehr Reichweite auf Instagram, TikTok und co.
- Innocan berichtet über erfolgreiche Ergebnisse aus der Vorstudie zur Epilepsie bei Hunden
- Quantum Battery Metals intensiviert Bewertung von Lithiumkonzessionsgebieten für eine mögliche Akquisition
- Famouz.io und lynkhero: 2 unterchiedliche Influencer Agenturen die das Internet erobern
- Harayuku von Max Wellner: Ein revolutionärer Start für neue Modetrends in Deutschland
- Max Wellner über Yllusion: Ein neues Konzept für Cyberpunk inspirierte Mode und Design
- Max Wellner über CosplayHero: CosplayHero kündigt neue Premium-Cosplay-Kostüme im Store an
- Max Wellner gründet Prometheuz: Bereitstellung innovativer KI Anwendungen für die Öffentlichkeit.
- Nekodanshi: Wir stellen eine exklusive Cosplay-Agentur vor, die Cosplayer mit Firmen zusammenbringt
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffaktien Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren