-
Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Frostschäden durch frühzeitige Warnung.
Der Frost kann besonders in den Monaten März bis Mai zu Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen führen. Daher ist ein wirkungsvoller Frostschutz zur Sicherstellung der Ernten unverzichtbar. Eine frühzeitige
Warnung vor beginnenden Nachtfrost ist der erste Schritt zum erfolgreichen Schutz.
Und genau an diesem Punkt setzen die Mobeye Nachtfrost Frühwarnsysteme an.Die Mobeye B.V. bietet zwei Systeme an. Einen reinen Frost Alarmmelder und einen Melder mit
zusätzlicher Protokollfunktion und Smart Data Transfer Option.Frostmelder CM4200X
Der CM4200X ein reiner Alarmmelder, ohne Protokoll- und Aufzeichnungsfunktion. Das bedeutet, dieser Melder wird nur alarmieren, wenn die eingestellten Temperaturwerte abweichen oder eventuell angeschlossene Sensoren an den NO/NC Eingängen Fehler erkennen.Frostmelder CML4275
Der Mobeye ThermoGuard CML4275 ist das System für die anspruchsvollere Anwendung.
Dieses Produkt hat eine Alarm- und Protokollfunktion, 2x Eingänge für digitale Temperatursensoren und
1x Open Collector Ausgang (200 mA bei 12V DC) zum Steuern von externen Geräten.
Zusätzlich bietet dieser Melder, während der Blütezeit, mit der Option Smart Data Transfer, einen optimalen Einblick in die Temperaturwerte. Sobald die Außenluft in die kritische Temperaturzone eintritt, werden die Protokoll- und Synchronisationsfrequenzen automatisch erhöht. Und wenn das Alarmlimit erreicht ist, folgt sofort ein Telefonalarm und die Grafik wird alle paar Minuten aktualisiert. Zudem gibt ein Stundenzähler Einblick in warme und kalte Stunden.Beide Systeme haben folgende Gemeinsamkeiten:
o 1x digitaler Temperatursensor mit einer Kabellänge von 1m gehört zum Lieferumfang
o 2x NO/NC Eingänge (potentialfrei)
o 1x 12-24V DC Eingang zum Anschluss externer Spannung (mit Stromausfallüberwachung)
o IP66 Gehäuse
o Batteriebetrieben (2x CR123 mit inbegriffen)
o Batterielebensdauer: > 1 Jahr bei normalem Gebrauch (batteriebetrieben)> 3 Jahre bei normalem
Gebrauch (extern betrieben)
o Zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit über das Mobeye Internet Portal und die App
o Alarmbenachrichtigungen via Push-Nachricht, Anruf, SMS, E-Mail und/oder Kontrollraum
o Alarmmeldung als Gruppennachricht oder als sequentielle Nachricht mit Eskalationsplan und
Bestätigung
o Alarm bei Temperaturalarm und Temperaturwiederherstellung
o Alarm bei einem aktivierten Eingang (möglicherweise bei Alarmwiederherstellung)
o Alarm bei externem Stromausfall und Stromwiederherstellung
o Warnung vor schwacher interner Batterie
o Warnung bei fehlenden Testberichten „Keep-Alive“Die Frostmelder werden mit Batterien betrieben, bei normalem Gebrauch länger als ein Jahr. Doch für alle Anwender, denen eine stündliche Übertragung der protokollierten Werte an das Portal wichtig ist (nur CML4275), sollte der Einsatz einer externen Stromquelle (12-24V DC oder Netzspannung) unverzichtbar sein. Bei Ausfall einer externen Stromquelle senden die Geräte eine zusätzliche „Stromausfall“ Meldung.
Für die Kommunikation ist eine Mobeye (M2M) SIM-Karte im Lieferumfang enthalten. Diese preiswerte „Multi-Provider“ SIM-Karte sorgt für die Anbindung an das 4G LTE-M Netz (mit 2G als Fallback). Die SIM-Karte ermöglicht auch den Zugriff auf das Mobeye Internet Portal und die Push-App für optimalen Benutzerkomfort, Sicherheit und Online-Programmierung.
Optional kann nur für den CM4200X eine eigene (Micro-)SIM-Karte verwendet werden. Das Gerät funktioniert dann (nur) mit 2G, ohne Protokollfunktion und Portal/App. Die Alarmmeldungen werden per SMS und Telefonanruf an (max.) 5 Telefonnummern gesendet. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SMS-Befehle.
Weitere Informationen unter www.mobeye.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlandefon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euPressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenboschfon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
auf News veröffentlichen publiziert am 13. Februar 2025 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 15 x angesehen
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 163661
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Hannan kündigt Beschleunigung des Verfalls von Optionsscheinen an
- Gold und Silber erfreuen Investoren
- Philomaxcap AG führt Sach- und Barkapitalerhöhung erfolgreich durch – Grundkapital steigt auf über 110 Mio. Euro
- Komunicus – Dienstleistungen und Zukunftsexpertise für Kommunen
- Camino meldet Einreichung des technischen Berichts zur vorläufigen Machbarkeitsstudie und gibt Update zu zuvor gemeldetem Erwerb des Kupferprojekts Puquios
- Limitierte Beverly Joubert Fine Art Wildlife Prints zugute der Big Cats Initiative
- FIBO MESSE Köln – Schulterschmerzen sind der neue Rücken
- Neueröffnung der THZ-Kanzlei: Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand in Meersburg und Uhldingen-Mühlhofen
- Lounge Abdeckung: Schutz und Komfort
- Makler in Neustrelitz: Ihr Experte vor Ort
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren