-
Mithilfe der intelligenten vilisto-Thermostaten senkt die Stadt Worms bereits in dieser Heizperiode den Gasverbrauch in vielen ihrer Liegenschaften signifikant.
Die Stadt Worms wird vor dem Hintergrund steigender Energiepreise aktiv: mithilfe der intelligenten vilisto-Thermostaten senkt sie bereits in der kommenden Heizperiode den Gasverbrauch in vielen ihrer öffentlichen Liegenschaften signifikant – ohne Komfortverlust für die Nutzenden.
Nicht nur die angespannte Lage auf dem Energiemarkt, auch die verfehlten Klimaschutzziele des Gebäudesektors sind große Herausforderungen, vor denen die Stadt Worms jedoch nicht zurückschreckt. Im Einklang mit dem Klimaschutzkonzept der Stadtverwaltung wurde eine großangelegte Sofortmaßnahme umgesetzt: digitale Thermostate von vilisto beheizen die Räume in vielen Gebäuden der Stadt ab sofort individuell und nur nach Bedarf. Dank 3-Sensorentechnologie und selbstlernender Algorithmen erkennen sie die Raumnutzung und senken die Temperatur bei Abwesenheit automatisiert ab. So können wir Energieverbrauch und CO2-Emissionen um 20-30% reduzieren, freut sich Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu den aktuellen Einsparbemühungen,“ so Horst, der auch Diplom-Ingenieur ist.
Geringinvestive Maßnahme mit bewiesener Wirksamkeit
In der Stadt Worms werden kontinuierlich Liegenschaften saniert oder neu errichtet – doch begrenzte Mittel zwingen zu Priorisierungen. „Es werden vorrangig Projekte umgesetzt, bei denen mit wenig Aufwand ein großer Nutzen erreicht werden kann,“ erklärt Tobias Klosta, Diplom-Ingenieur vom Wormser Immobilienmanagement. Eine solche geringinvestive Maßnahme sind die digitalen Thermostate von vilisto, die im laufenden Betrieb und ohne bauliche Maßnahmen installiert werden können. „In einem Referenzprojekt an einer unserer Grundschule wurde das System eingesetzt und konnte direkt hohe Energieeinsparungen nachweisen. Wir entschieden uns daher schnell für den Einsatz in weiteren Liegenschaften,“ erklärt Klosta das Vorgehen. So wurden in den vergangenen Tagen auch Ortsverwaltungen, weitere Schulen und Feuerwehrwachen ausgestattet.
Intelligente Einzelraumregelung: wichtiger Schritt zum energieeffizienten Gebäude
Die intelligente Einzelraumregelung durch selbstlernende Thermostate unterstützt zudem weitere Maßnahmen und macht diese effektiver. So war bereits eine Nachtabsenkung vorhanden, bei der die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage zu später Stunde heruntergedreht wird. Konventionelle Thermostate versuchen dies jedoch meist auszugleichen, sodass keine Veränderung im Raum ankommt. Dank des parallelen, automatisierten Herunterdrehens der Heizkörper durch die intelligenten Thermostate konnte die Nachtabsenkung jetzt ihre volle Wirkung entfalten. Auch mit Blick in die Zukunft hat die Stadt Worms ein gutes Fundament gelegt: „Der Einsatz der intelligenten Einzelraumregelungen ist als sinnvoller Zwischenschritt auf dem Weg zu umfangreicheren Projekten möglich und führt bereits zu nennenswerten Einsparungen, die diese mitfinanzieren können,“ so Klosta.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
vilisto GmbH
Herr Tim Meinken
Schellerdamm 22-24
21079 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49(0)40/334681200
web ..: https://www.vilisto.de
email : redaktion@vilisto.deDie vilisto GmbH wurde 2016 von Christoph Berger, Lasse Stehnken und Christan Brase in Hamburg gegründet und steht für eine Welt, in der Menschen ganz automatisch nur so viel Energie verbrauchen, wie sie für ihr persönliches Wohlbefinden benötigen. Das ermöglicht ein intelligentes Thermostat mit patentierter 3-Sensorentechnologie, welches die Raumnutzung in Nichtwohngebäuden erlernt und bedarfsgerecht heizt – bei Abwesenheit wird die Temperatur im Raum automatisiert abgesenkt. Ein rechtzeitiges Aufheizen des Raums garantiert dabei den Komfort.
Pressekontakt:
vilisto GmbH
Herr Tim Meinken
Schellerdamm 22-24
21079 Hamburgfon ..: 040334681200
web ..: https://www.vilisto.de
email : redaktion@vilisto.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Energiemanagement: Die Stadt Worms setzt auf umfangreiche Maßnahmen mit intelligenten Thermostaten
auf News veröffentlichen publiziert am 19. September 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 5 x angesehen
Energiemanagement: Die Stadt Worms setzt auf umfangreiche Maßnahmen mit intelligenten Thermostaten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 138650
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Liberty Defense erhält renommierten Branchenpreis für sein HEXWAVE-System
- Fission 3.0 stösst bei neuem Uran-Fund beim PLN A1 Projekt auf außergewöhnliche Radioaktivität
- Ewalds Mathespielwiese – Teil 2
- Defense Metals bohrt in Wicheeda 122 Meter mit 2,56 % gesamten Seltenerdoxiden, einschließlich 55 Meter mit 3,02 %, und meldet Finanzierung im Wert von bis zu $ 6 Millionen
- Infinity Stone stößt bei Step-Out-Bohrung auf massiven Grafit bei Rockstone
- TinOne meldet starke Ergebnisse in der Tiefe seines Projekts Great Pyramid, Tasmanien, Australien
- Klimawandel erfordert Kupfer und Nickel
- Calibre meldet neue hochgradige Sulfidmineralisierung auf seinem Projekt Gold Rock; Hinweise auf tiefe Feeder-Systeme des Carlin-Typs; Hochgradige Bohrergebnisse umfassen 6,8 g/t Gold über 4,6 Meter und 6,6 g/t Gold über 5,8 Meter
- AmmPower Corp. gibt Absichtserklärung für Joint Venture mit Alkaline Fuel Cell Power Corp. hinsichtlich Brennstoffzellengenerator-Pilotprojekt mit grünem Ammoniak bekannt
- Bargeld-Zahlung bei Immobilienkäufen bald nicht mehr möglich
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffaktien Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren