-
Die Kampagnen von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen aus den letzten Jahren zeigen immer mehr Wirkung.
So lehnt ein Großteil der Bevölkerung Echtpelz aus Tierschutzgründen ab, dies zeigen auch immer wieder aktuelle Umfragen. „Bilder von kranken, verletzten und toten Wildtieren in engen Käfigen möchte niemand mehr sehen“ so die Sprecherin Denise Weber vom Deutschen Tierschutzbüro. Mehr und mehr haben auch die großen Modelabels und Kaufhäuser den Zahn der Zeit erkannt und Echtpelz aus dem Sortiment genommen, zuletzt u.a. auch das Modeunternehmen Bogner und die Kaufhauskette Breuninger. Und auch die Politik reagierte und verschärfte 2017 die gesetzlichen Grundlagen. Danach müssten in Deutschland den Tieren deutlich mehr Platz zur Verfügung gestellt werden. Für die meisten Pelzfarmer*innen in Deutschland war dies von da an jedoch völlig unrentabel, sie schlossen ihre Farmen. Und so ist auch die letzte deutsche Nerzfarm letztes Jahr in Rahden (NRW) geschlossen worden. „Es freut uns sehr, dass es in Deutschland offiziell nun keine Pelzfarmen mehr gibt, allerdings könnte jederzeit wieder eine Farm eröffnen, denn es gibt kein gesetzliches Verbot“ kritisiert Weber.
In anderen Ländern wie Österreich, Belgien und Großbritannien gibt es bereits seit Jahren ein Pelzfarmverbot. Nachdem nun auf mehreren niederländischen Pelzfarmen Mitte des Jahres Corona ausgebrochen war, reagierte die Niederlande sehr schnell. Ein Verbot der Pelzfarmen gilt bereits ab Ende dieses Jahres. Und auch Frankreich und Polen reagieren und verabschieden ein Gesetz zur Schließung aller Pelzfarmen. „Viele Länder zeigen klare Kante gegen Tierquälerei und verbieten Pelzfarmen“ so Denise Weber, die sich selbst letztes Jahr einige Pelzfarmen in Polen angeschaut hat.
Die Zustände auf den Farmen sind grausam. In engen Käfigen leiden die Tiere, meist können sie nur einen Schritt nach vorne und zurück. Die Gitterböden drücken sich in die empfindsamen Pfoten der Millionen Füchse, Nerze und Marderhunde. Nach nur wenigen Monaten werden die Tiere brutal aus den Käfigen gezerrt und es wird ihnen das Fell über die Ohren gezogen. Ein grausamer Tod und das Ende eines grausamen Lebens. „Deutschland sollte sich jetzt auch dringend klar gegen solche Tierquälerei bekennen und endlich ein Pelzfarmverbot verhängen“ fordert Weber. So wie nun in Frankreich die verantwortliche Umweltministerin Barbara Pompili ein klares Signal setzt und Pelzfarmen endgültig verbietet, sollte jetzt auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ein Verbot auf den Weg bringen, fordern die Tierrechtler*innen. „Julia Klöckner muss jetzt nachziehen und Pelzfarmen in Deutschland gesetzlich verbieten, wenn sie das nicht tut, wäre es mal wieder ein beschämender Beweis für ihr tatenloses Verhalten in Sachen Tierschutz“, so Weber abschließend.
Weitere Informationen zu der Recherche vom Deutschen Tierschutzbüro auf polnischen Pelzfarmen aus dem Jahr 2019 finden Sie hier: https://deinpelz-meinherz.de/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-270049611
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlinfon ..: 030-270049611
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Frankreich beschließt Pelzfarmverbot – Jetzt muss auch Deutschland endlich handeln und Pelzfarmen verbieten
auf News veröffentlichen publiziert am 29. September 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 74 x angesehen
Frankreich beschließt Pelzfarmverbot – Jetzt muss auch Deutschland endlich handeln und Pelzfarmen verbieten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 112809
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Sprachbarrieren überwinden: One-Click Translation mit Stimmnachahmung
- Weltpremiere des Dead Rock Heads-Gemäldes No 166 – Udo Jürgens
- Deutscher Mobilitätspreis 2023: Preisverleihung und Publikumspreis-Live-Voting am 30. November im Livestream
- „Eine Innovation die Raum nimmt: Renderpult modifine by Schneeberg, ein Rednerpult für die Zukunft“
- Besondere Weihnachtsgeschenke von der Insel Usedom aus dem Wasserschloss Mellenthin
- Feste Feiern auf Usedom im Wasserschloss Mellenthin
- Gutes Timing: EcoGraf beauftrag KfW IPEX-Bank mit Finanzierung des Graphitprojekts Epanko
- Schneider Electric ernennt Jessica Bethune zur Vice President Industrial and Process Automation DACH
- Neurochirurgie-Koryphäe Professor Teo Forcht Dagi wird Mitglied des NurExone-Beirats
- Herando Erfahrungen: Markt für Luxusgüter wächst auf Rekordwert von 1,5 Billionen Euro
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren