-
Schlagzeilen: Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
In den Pressenachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt – zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Weiterführende Veröffentlichungen:
– https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Sachbuch-INVASIVE-TIERE.php
– https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Roman-DIE-INVASION-DER-TIERE.phpAllein in den USA sind etwa 50.000 nichtheimische Arten eingeschleppt worden und haben sich hier etabliert. Dazu zählen: Europäische Schweine, Stare & Sperlinge, asiatische Pythons & Insekten, südamerikanische Echsen & Ameisen und sogar diverse Affenarten!
Bereits im Jahr 2002 wurden vom National Research Council in den USA Schäden in der Land- und Forstwirtschaft durch invasive Arten auf bis zu 100 Mrd. US $ pro Jahr geschätzt. Für die Jahre 1906-1991 betrug der für 79 invasive Arten in den USA errechnete durchschnittliche jährliche Schaden 97 Mrd. $, und in einem .worstcase“-Szenario wurden für 15 weitere wichtige „Exoten“ zukünftig bis zu 134 Mrd. US $ mögliche durchschnittliche jährliche Schäden geschätzt.
In Kolumbien gibt es eine freilebende Population von Nilpferden, die das dortige Ökosystem durcheinander bringt und auch aus Australien und Neuseeland wird von der Gefährdung der einzigartigen heimischen Fauna & Flora durch eingeschleppte invasive Tierarten berichtet.
Große Probleme in dieser Hinsicht bereiten in Deutschland der Waschbär und der Ochsenfrosch, die beide aus Nordamerika stammen. Neuerdings macht in Deutschland auch der Goldschakal von sich Reden, der erst jüngst auf Sylt mehr als einhundert Schafe und Lämmer riss.
In Deutschlands Süden beeinträchtigen eingewanderte Insekten wie die Glasflügelzikade die Rüben-, Kartoffel- und Maisernte – auch Frankreich beklagt invasive Schädlinge der Primärproduktion (in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei).
Freilebende Kängurus bei Paris sind dagegen eine Touristenattraktion – ebenso wie freilebende Flamingos in Deutschland.
Wichtige Tags:
invasive Arten, invasive Tierarten, invasive Tiere, gebietsfremde Arten, gebietsfremde Tierarten, gebietsfremde Tiere, rückkehrende Arten, rückkehrende Tierarten, eingeschleppte Tiere, Sachbuch, Roman
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Deutschlandfon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Sachbuch-INVASIVE-TIERE.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlinfon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Sachbuch-INVASIVE-TIERE.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Großes Medieninteresse: Invasive Tiere – gebietsfremde rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
auf News veröffentlichen publiziert am 13. Juni 2025 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 62 x angesehen
Großes Medieninteresse: Invasive Tiere – gebietsfremde rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 45 Sekunden
News-ID 167412
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt.
- Nova Maldives: Der September ist Solo Traveller Monat!
- Matador Technologies bringt „Grammies“ auf den Markt – ein digitales Goldprodukt auf der Bitcoin-Blockchain
- Qualität, die Vertrauen schafft – Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
- KI-Suche 2025: Warum klassisches SEO nicht mehr ausreicht
- Aventis Energy gibt Mobilisierung des Explorationspersonals zum Uranprojekt Corvo im Norden Saskatchewans bekannt
- Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
- Neues Vergleichsportal hilft Elektrikern bei der Wahl der passenden Softwarelösung
- Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
- Systemrisiko im Gesundheits- und Pflegebereich – Präventions-Gesetz von 2015 noch wirkungslos
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren