-
Heinz Leymann ist als Bundesvorsitzender der IfKom im Amt bestätigt worden. Für IfKom stehen die Breitbandversorgung u. die Vermittlung von Digitalkompetenzen im Bildungsbereich im Fokus.
Als Bundesvorsitzender der IfKom – Ingenieure für Kommunikation ist der Castrop-Rauxeler Heinz Leymann erneut im Amt bestätigt worden.
Auf der Bundesversammlung in Berlin sprachen sich die etwa siebzig Delegierten am 06. Oktober 2018 einstimmig für den 62-jährigen Diplom-Ingenieur aus. Heinz Leymann ist seit 1980 Mitglied im Ingenieurverband für Kommunikation. 1988 war er zwei Jahre lang für die Pressearbeit des damaligen Bezirks Westfalen-Lippe zuständig. Von 1990 an bekleidete Leymann zwölf Jahre lang das Amt des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden. Anfang 2002 wurde der er dann zum Vorsitzenden des damaligen IfKom Bezirks Westfalen-Lippe gewählt. Von September 2002 bis Mai 2006 war Leymann Vorsitzender des Verbandsrates. Anschließend wurde er geschäftsführender Bundesvorsitzender und ein Jahr später Bundesvorsitzender. Darüber hinaus ist Leymann seit November 2007 Vizepräsident des Zentralverbandes der Ingenieurvereine (ZBI), der mit etwa 50.000 Mitgliedern einer der größten Ingenieurverbände in Deutschland ist.
Neben Heinz Leymann wurden Franz-Josef Müller als stellvertretender Bundesvorsitzender, Andreas Hofert als Bundesschatzmeister sowie Reinhard Genderka und Peter Stöberl als weitere Mitglieder des Bundesvorstands gewählt.
Vor dem neuen Bundesvorstand liegen angesichts der rasanten Entwicklung der Digitaltechnik große Herausforderungen. Hat sich der Ingenieurverband in der Anfangszeit seiner Gründung vor 95 Jahren vor allem um Standesfragen seiner Mitglieder gekümmert, tragen die IfKom heute mit dem Wissen der Ingenieure um die Technik und deren Folgewirkungen zur Gestaltung von berufs- und ordnungspolitischen Entscheidungsprozessen bei. Die Bildung – nicht nur im Ingenieurbereich – zählt zu den Schwerpunkten des Verbandes.
Der Bildungsbereich steht vor neuen Herausforderungen. Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität Hagen, forderte in ihrer Rede Digitalisierungsstrategien für Bildungseinrichtungen. Diese seien jedoch selbst gefragt, Innovationsprozesse einzuleiten und Ressourcen bereitzustellen. Die Politik müsse Kooperationen im Bildungsbereich unterstützen und die Rahmenbedingen gestalten. Nicht zuletzt müssten auch die Lehrinhalte an die Anforderungen einer digitalen Gesellschaft angepasst werden. Prof. Dr. Pellert ist zudem Vorsitzende der Kooperationsplattform Digitale Hochschule NRW und Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung.
Einen rechtlichen Anspruch auf Breitbandversorgung in Deutschland stellte Staatssekretär Dr. Gerhard Schulz vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in seiner Rede noch für diese Legislaturperiode in Aussicht. Seit der Überarbeitung der Förderkriterien für Breitbandnetze im August des Jahres seien bereits über 650 Projekte mit einem Gesamtprojektvolumen von rund 3,5 Mrd. Euro gefördert worden. Die Herausforderungen umfassen aber nicht nur die Telekommunikation, sondern auch die Verkehrs-Infrastruktur. Mit der Gründung einer Infrastrukturgesellschaft mit rund 15.000 Beschäftigten will das Ministerium diese Aufgaben bewältigen.
Für die IfKom e. V. stehen die Breitbandversorgung und die Vermittlung von Digitalkompetenzen im Bildungsbereich im Fokus. Der IfKom-Bundesvorsitzende Heinz Leymann fordert alle Beteiligten zu mehr Tempo bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben auf: „Als Ingenieure wollen wir unser technisches Know-how einbringen, aber auch auf wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Auswirkungen aufmerksam machen. Wir fordern die Akteure aus Politik und Wirtschaft auf, kurzfristiges Denken zurückzustellen und strategisches Handeln an den Zielen der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, der Unterstützung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, der Modernisierung des Bildungsbereichs sowie der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger am technischen Fortschritt auszurichten“.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IfKom – Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
Deutschlandfon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.deDie Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder – Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder – gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland.
Pressekontakt:
IfKom – Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmundfon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
IfKom: Heinz Leymann zum Bundesvorsitzenden der IfKom wiedergewählt
auf News veröffentlichen publiziert am 10. Oktober 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 10 x angesehen
IfKom: Heinz Leymann zum Bundesvorsitzenden der IfKom wiedergewählt
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 92364
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen
- Die Pollenzeit hat bereits begonnen
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Afrika: Natur pur und Fotoerlebnisse der besonderen Art
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
- Pressemeldung von Jadar Lithium zu den ersten Bodenproben im Projektgebiet Weinebene – Wolfsberg in Österreich
- Schneider Electric unter den World’s Most Admired Companies 2019
- FSD Pharma erhält Cannabis-Lizenz – Kursrallye – Die neue Nr 1 in Boom-Branche Nr 1 entsteht. Bester Cannabis Hot Stock 2019 nach 49.200% mit Aurora und 275.923% mit Canopy Growth. Pot Hot Stock FSD Pharma Inc.- AC Research
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Best-Price-Dent
Börse
Börsen News
Computer Entsorgung
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Edelmetalle
Finanz
Finanzen
Führung
Führungstechniken
Gel
Geld
Geschäftsführung
Gold
günstig
Immobilien
IT Entsorgung
IT Entsorgung Jakubowski
Kanada
Kommunikation
Kupfer
Liebe
Maxident
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
PC Entsorgung
preiswert
Rohstoffe
Silber
sparen
Unternehmen
USA
Vergleichsangebot
weihnachten
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren