-
Muss in schwierigen Zeiten vieles neugedacht werden? Neuerscheinung: Kunst als Interpretation des Gewohnten
Schwieriger Zeiten liegen hinter und noch vor uns. Eine isolierende Pandemie, ein schrecklicher Krieg und all die großen und kleinen Folgen für die Menschen und das Individuum. Eine Periode, in der die Kunst an sich wenig Raum findet, weil andere Ereignisse ihren berechtigten Platz in der Wahrnehmung fordern.
Ist die künstlerische Tätigkeit daher bereits von uns gegangen und nur noch eine verblichene Erinnerung? Wo ist sie hin und was macht sie überhaupt aus? Was ist Kunst im 21. Jahrhundert? Wie lässt sie sich definieren?
Aus Sicht des Autors Andreas Herteux ist Kunst die individuelle Interpretation des Gewohnten, denn lässt sich nicht alles deuten, wenn es nur einen Widerhall im Menschen erzeugt? Ist es nicht auch diese Resonanz, die erst Erhabenheit schafft und damit einen ersten Schritt zur Reflexion sowie zur eigenen Erhöhung darstellt? Eine interessante Betrachtung die unser Verhältnis zur Kunst, Kultur, Zivilisation oder Wirklichkeit, Begriffe, die alle von ihm, beinahe beiläufig, re-interpretiert werden, verändern könnte.
Aus diesem Blickwinkel sollten auch die vorliegenden Definitionen, Neuinterpretationen, Gedichte und Aphorismen des Autors, die er in seinem Werk „Kunst als Interpretation des Gewohnten – Gedichte und Aphorismen“ (Erich von Werner Verlag, ET: 24.05.2022) niedergeschrieben hat, betrachtet werden, die dafür ein in die Tiefe gehendes Fundament bieten könnten.
Und wie sollte es möglich sein, ohne ein solches die Kunst des Einzelnen, eine der höchsten Ausdrucksformen menschlicher Existenz, entstehen zu lassen?
Ist daher das angebotene Werk Kunst? Nun, Kunst bleibt die individuelle Interpretation des Gewohnten. Entscheiden Sie daher selbst.
Kunst als Interpretation des Gewohnten
1. Auflage
Erich von Werner Verlag
Andreas Herteux
104 Seiten
ISBN: 9783948621698
E-Book-ISBN: 9783948621988
EUR 14,99 (D)
EUR 7,99 (Ebook)
ET 24.05.2022Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Erich von Werner Verlag
Herr Thomas Müller
Birkenfelder Straße 3
97842 Karbach
Deutschlandfon ..: 00000000000
web ..: http://www.erichvonwernerverlag.de
email : info@erichvonwernerverlag.dePressekontakt:
Erich von Werner Verlag
Herr Thomas Müller
Birkenfelder Straße 3
97842 Karbachfon ..: 00000000000000000000000
web ..: http://www.erichvonwernerverlag.de
email : info@erichvonwernerverlag.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Ist Kunst die Interpretation des Gewohnten?
auf News veröffentlichen publiziert am 23. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 1 x angesehen
Ist Kunst die Interpretation des Gewohnten?
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 135031
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Methoden der Business Intelligence ermöglichen der öffentlichen Verwaltung datengestütztes Entscheiden
- Rednerin bricht mit dem größten Tabu
- Der Experten Podcast: ImmoTalk München – werden Sie zum Experten der eigenen 4 Wände!
- Element 29 Resources bestätigt mächtige, historische Kupfervererzung
- Bei der Instandhaltung und Wartung von Gebäudetechnik auf das richtige Tool setzen
- HanseWerk: SH Netz investiert im Malenter Ortsteil Timmdorf rund 750.000 Euro in die Strom- und Gasnetze
- Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ startet im Nordosten
- Nicola Mining nimmt Betrieb in der Kiesgrube auf, beginnt mit ZTEM-Messung und schließt Modellierung historischer Bohrlöcher ab
- Sommerurlaub 2022 verschenken – Jetzt exklusive Rabatte mit Urlaubsbox.com sichern
- Neuer Vorstand für bayerische Ziegler
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren