-
Die Landwirtschaft entwickelt sich – ehemalige kleine Höfe werden häufig zu hochleistungsfähigen Agrar-Betrieben. Factoring kann auch hier die Finanzierungsstruktur sinnvoll ergänzen.
Die Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Um mit den volatilen Märkten, wie beispielsweise in der Milchindustrie, mithalten zu können, sind kleine landwirtschaftliche Höfe mittlerweile häufig hochleistungsfähige Agrar-Betriebe. Dementsprechend wirtschaftlich muss auch über die Finanzierungssituation des Betriebs im Sinne eines Unternehmens nachgedacht und eine passende Strategie entwickelt werden. Auch für Landwirte gilt: ein strategischer Mix aus mehreren Geldgebern ermöglicht Handlungsspielraum und Flexibilität. Denn in Momenten, in denen das Geld knapp wird, kann die Bank nicht der Retter aus der Not sein. Bonitätsunabhängige Alternativen helfen in solchen Fällen und können in Krisenzeiten eingesetzt werden. Neben Sondersituationen erschweren auch lange Zahlungsziele den unternehmerischen Alltag. Wie soll der Betrieb dauerhaft liquide bleiben, wenn Lieferungen erst nach 60 oder womöglich 90 Tagen bezahlt werden?
Factoring: Vorteile und Ablauf in der Praxis
Beim Factoring werden fortlaufend die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen vorfinanziert. Der Unternehmer reicht nach Rechnungslegung eine Kopie bei der Factoringgesellschaft ein und diese überweist den Betrag innerhalb weniger Werktage – völlig unabhängig von langen Zahlungszielen oder schlechter Zahlungsmoral der Kunden. Die Liquidität wird sofort gestärkt, eigene Verbindlichkeiten können schneller und vielleicht sogar mit Skonto beglichen werden. Beim klassischen Full-Service-Factoring sind die Forderungen zudem gegen einen möglichen Ausfall versichert, das Risiko von Zahlungsausfällen wird so minimiert. Zusätzlich übernimmt der Factor das Forderungsmanagement inklusive dem Mahnwesen, der Unternehmer hat wieder mehr Zeit für sein Kerngeschäft.Neben Investitionen gibt es viele weitere Anlässe, in denen zusätzliche Liquidität benötigt wird, zum Beispiel für die Umsetzung von Unternehmensnachfolgen, die Ablösung von Verbindlichkeiten, bei Reorganisationen oder in Sanierungen. Einige wenige Anbieter, wie zum Beispiel die factoring.plus.GmbH, bieten über das Produkt „Insolvenz-Factoring“ sogar eine Finanzierung in der Insolvenz an und finanzieren so den Neustart am Markt.
Modelle und Branchenspezifika
Die Bedeutung von Factoring ist in den vergangen Jahren stark gewachsen. Immer mehr Unternehmen setzen diesen Finanzierungsansatz im Mix mit anderen Modellen zur Stärkung der Liquidität ein. Für fast jeden Bedarf gibt es am Markt das passende Factoringmodell: Hat der Landwirt zum Beispiel einige Schnellzahler als Kunden, lässt er diese beim sogenannten „Ausschnittfactoring“ außen vor. Factoring lässt sich individuell an den Bedarf des jeweiligen Betriebes anpassen. Damit erhöht die Firma den finanziellen Handlungsspielraum und erhält mehr Flexibilität.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
factoring.plus.GmbH
Herr Thomas Rohe
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig
Deutschlandfon ..: 0341 149204-0
web ..: http://www.factoring-plus.de
email : info@factoring-plus.deDie factoring.plus.GmbH ist ein leistungsstarker Factoring-Anbieter mit Sitz in Leipzig und einer Niederlassung in Frankfurt am Main. Die factoring.plus.GmbH konnte seit der Gründung 2002 ein stetiges Wachstum erzielen und gehört heute zu den führenden bankenunabhängigen Factoring-Gesellschaften im Mittelstand. Neben dem Factoring für kleine und mittelständische Unternehmen bietet der Finanzdienstleister weitere Produkte an: Das B2C-Factoring beschafft Liquidität und Sicherheit für Firmen im Privatkundengeschäft und in Sanierungsprozessen kann das Insolvenzfactoring genutzt werden. Als Mitglied des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand e.V. (BFM) erfüllt das Unternehmen die hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen in der Branche – gewährleistet durch langjährig erfahrene Mitarbeiter und verschiedene Refinanzierungslinien namhafter Banken.
Pressekontakt:
ABG Marketing GmbH & Co. KG
Frau Ilka Stiegler
Wiener Straße 98
01219 Dresdenfon ..: 035143755-11
web ..: http://www.abg-partner.de
email : stiegler@abg-partner.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Liquidität für die Landwirtschaft
auf News veröffentlichen publiziert am 14. September 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 18 x angesehen
Liquidität für die Landwirtschaft
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 91614
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Multi-Time-of-Flight als Sensor-Lösung für Mobile Robotik
- IfKom begrüßt Einigung zum Digitalpakt; MINT-Bildung verstärken!
- EnWave Corporation wurde als ein 2019 Venture 50(TM) Unternehmen in der Kategorie Clean Technology & Life Sciences ausgewählt und gibt Datum für Veröffentlichung der Finanzergebnisse des ersten Quartals 2019 bekannt
- Von welchen Autos träumen die Deutschen?
- U.S. Gold Corp. gibt neues Datamine-Explorationsmodell für die Lagerstätte Copper King bekannt, das zusätzliches Explorationspotenzial zeigt
- CellCube meldet keine erheblichen Änderungen
- Petroteq Energy kündigt die Produktion von Öl an
- Pot Hot Stock macht Übernahme perfekt. 7 Übernahmen in wenigen Wochen. Weitere Übernahmen in Kürze. Wettbewerber 14 mal höher bewertet. Nächster Tenbagger von Börsenstar David Stadnyk. Bester Cannabis Aktientip nach 49.200% mit Aurora und 275.245% mit Canopy Growth – AC-Research
- Irland. Lässt dein Herz höherschlagen
- Neu als Geldwäsche-Officer? Lassen Sie sich zertifizieren!
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Best-Price-Dent
Börse
Börsen News
Computer Entsorgung
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Finanz
Finanzen
Führung
Führungstechniken
Gel
Geld
Geschäftsführung
Gesundheit
Gold
günstig
Immobilien
IT Entsorgung
IT Entsorgung Jakubowski
Kanada
Kommunikation
Kupfer
Liebe
Maxident
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
PC Entsorgung
preiswert
Rohstoffe
Silber
sparen
Unternehmen
USA
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren