Ich gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende – Der lange Weg einer Künstlerin
Inge Besgen beschreibt in „Ich gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende“ mit schonungsloser Offenheit ihr Leben und ihre Gefühle.
Inge Besgen beschreibt in „Ich gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende“ mit schonungsloser Offenheit ihr Leben und ihre Gefühle.
München, 11.11.2020 Mit dem brandneuen eBook bietet der Münchner Personal Trainer und Dreifache-Papa Andreas Breitbart ein eBook, das sich voll auf die Bedürfnisse von Eltern konzentriert.
Mit ihrem neuen Kinderbuch „Berta rettet Weihnachten“ hat die Autorin Andrea Rehm ein tolles vorweihnachtliches Vorlesevergnügen für Kids zwischen zwei und fünf Jahren geschaffen.
Katja Körner betont in „Fitis und Bosso“ den Wert von Freundschaft – und dass oft alles anders als geplant kommt.
Elisabeth Kothes Protagonistin muss in „Die Zeit ist der Liebe Tod“ lernen, ihre Rolle als traditionelle Frau aufzugeben und sich dem Schicksal zu stellen.
Im zweiten Band ihrer Fantasy-Reihe „Nostalgia – Sehnsucht nach dem Verlorenen“ erzählt die Autorin Maria Besgans von zwei Freunden, die durch die Zeit reisen.
In ihrer gemeinsamen Biografie „Familiensache“ blicken Ernst Büsser und sein Sohn Manuel auf die Herausforderungen und Hürden zurück, die die Übergabe ihrer Firma mit sich brachte.
Jeroen und Alma Doorn erklären in „Geheilt von Autismus“, wie ihr Glaube die Familie rettete.
Das neueste Handbuch der Initiative ElternLeben.de „Haushalt in der Familie organisieren“ hilft Eltern, ihren Haushalt mit Kindern besser und schneller zu organisieren.
Kinder lernen in Jacky Emma Stones „Rino der kleine Dino“, dass es vollkommen in Ordnung ist, warmherzig und tierliebend zu sein.
Dantse Dantse Live in Rehau – Teilnehmer/innen waren überwältigt
Adolf Münzer gibt in „Generationen und Geschichte“ einen Einblick in 500 Jahre Familiengeschichte und in die Geschichte der Baar und der Gemeinde Neudingen.
Egal ob Mund- und Nasenmasken für Erwachsene und für Kinder, der Maskenteufel bietet hautverträgliche und waschbare Alltagsmasken aus hochwertigen Material.
Ursula Baatz stellt in „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020“ Texte, die sowohl reflektieren als auch zukünftige Entwicklungen beleuchten, vor.
In ihrem neuen Buch „Anmerkungen eines ganz gewöhnlichen Hundes“ lässt die Autorin ihre Hündin Senta, die sich Gedanken über das Wesen von Hunden und Menschen macht, zu Wort kommen.
Der Autor Bernd Hennig veröffentlicht in seinem Buch „Weihnachten sitzen wir alle in einem Boot“ einen literarischen Adventskalender. Dieser enthält witzige, spannende und skurrile Begebenheiten.
HASE BIKES freuen sich über eine ungewöhnliche Hommage: Die Autorin Emma Cary schickt in ihrem Buch „Ed & Brenda’s Big Adventure“ zwei Kängurus durch Australien – auf einem PINO-Tandem von HASE BIKES.
Vor 10 Jahren als Initiative zum Erhalt individueller Geburtshilfe gegründet, begehen Mitglieder und Weggefährtinnen von Hebammen für Deutschland e.V. den runden Geburtstag mit einer Videokonferenz.
Bernd-Christoph Gunesch entführt die Leser mit „Ohana“ in die fabelhafte Welt Hawaiis.
Eine junge Frau taucht in Prita A. Smiths „Sonnenuntergang in Malpica“ tief in die Welt der Werwölfe und Gestaltenwandler ein.
Auf seiner Website grossvater.de teilt Jürgen Busch seine Ideen und Inspirationen mit anderen Opas und Großvätern.
Er liebt insbesondere das Spielen, Werken, Backen mit seinen fünf Enkelkindern.
In „Erzählwege“ von Regina Richter werden zwei Geschwister mit einem schweren Schicksalsschlag konfrontiert. Dieser zwingt sie, ihre Lebensweise komplett zu überdenken.
Jutta Yvonne Seidel teilt in „Mensch Jutta!“ ihre Erinnerungen an wertvolle Begegnungen von Bremen durch die Welt zum Tegernsee.
Der neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel „Tagträumer“. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
„Natürlich Lecker“ von Noomi Kamm ist ein Kochbuch, in dem die Vollwertküche im Vordergrund steht. Die Autorin erklärt zudem, wie man nach den Farben des Regenbogens kochen kann.
Es ist nie zu spät für die große Liebe
Adolf Münzer gibt in „Generationen und Geschichte“ einen Einblick in 500 Jahre Familiengeschichte und Geschichte der Baar und der Gemeinde Neudingen.
In ihrem Buch „Sorgenkind Kita“ klärt die Autorin Petra Görgen über die Realität in Deutschlands Kitas auf. Diese sieht meist anders aus, als vermutet und von Eltern gefordert wird.
1774 brachte den Lesern Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“, 2020 bringt ihnen Denise Rüllers „Die Leiden der jungen Lotte“.
Die zwei schwarzen Schafe einer Familie verbünden sich in Elsa Riegers „Hanna und die Zauberer“, um zusammen nach einem besseren Leben zu suchen.
René Bauhus stellt seinen Protagonisten in „Herzhaft Verkorkst“ auf die Probe, indem er ihm zwei tolle Frauen ins Leben wirft.
Erwin Sittig bietet mit „Ganz für Familie“ allen Familienmitgliedern märchenhaften, realistischen und utopischen Lesespaß.
Drei Charaktere treffen in Nadine Bogners „Casa Giulia“ in der Toskana aufeinander und drei Schicksale verändern sich für immer.
„Pack-den-Ranzen“ nimmt Eltern den Rechercheaufwand ab und liefert alles in einem Paket.
Die Leser lernen in Martin Schneiders „Low Carb Weihnachtsrezepte“, wie sie auch in der Weihnachtszeit zur Traumfigur kommen und Muskeln aufbauen können.
Die Leser erhalten durch Uwe Trostmanns „Wie die Nummer 5 zum Halten kam“ einen Einblick in das Leben im mittleren 20. Jahrhundert.
Es geht in Stefanie Willms „How I find Love“ nicht nur um die Liebe zu einem Mann, sondern auch um die Liebe zur Freundschaft.
Melanie Brady will Eltern und Kindern mit „Anne und die Weintrauben“ dabei helfen, Trennungen und Scheidungen besser zu verstehen – und zu überstehen.
„Lottes bunter Lebensherbst“ ist ein lebendig geschriebener Roman von Gabi Ebermann. Ihre Heldin ist Lotte, die dem Alter trotzt und sich ihre Lebensfreude trotz eines Schicksalsschlags bewahrt.
Ein junges Mädchen muss in Slafa Kafis „Leiser Schrei“ erkennen, dass in ihrem Leben nichts wie zuvor sein wird.
Cornelia Zit erklärt Eltern in „Wie war’s in der Schule?“, wie sie ihre Kinder achtsam und gelassen durch den Schulalltag begleiten können.
Neu und kostenlos für iOS und Android verfügbar
Ab Juli 2020: Senkung der MwST. von 19 auf 16 bzw. 7 auf 5 Prozent.
Roland Platte regt die Leser mit „B’tong“ zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Mensch und Natur an.
Kinderbetreuung durch Omas aus der Nachbarschaft. Super Granny Personalvermittlung verbindet Familien mit Omas in Frankfurt, um eine ergänzende Kinderbetreuung Zuhause zu ermöglichen.
„Willkommen im Eagle’s Nest“ ist eine Erzählung über die Auswanderung der Autorin Anne Adam von Deutschland nach Irland, wo sie trotz einiger Widrigkeiten ein Bed and Breakfast eröffnet.
„Trubel auf dem Immenhof“ von Stefanie Holzberger ist für Pferdefans ab 12 Jahren geeignet. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um die Liebe junger Menschen zu Pferden und der Natur.
Zum 1. Mai stellt die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) Neuerungen im Rahmen ihrer Golden BU vor. Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird jetzt noch flexibler und leistungsstärker.
ElternLeben.de erklärt, was Eltern tun können, um die Geschwisterbeziehung auf positive Weise zu stärken.
Petra Lötschert bereitet den Lesern mit ihren Gedichten abwechslungsreichen und lebensbejahenden Lesespaß.
Leandra Vogt liefert Müttern einen wunderschönen Ort um ihre Gedanken zu sortieren.
Marina Fadum erzählt eine Geschichte über Natur, Freundschaft, Familie und Zuhause für alle großen und kleinen Leser.
Axel HC schildert in „Hering in Gelee“ die Geschichten und die Erlebnisse eines Kindes in einer schönen Welt.
Größte Herausforderungen für Chefs im Home-Office: die drei wichtigsten Grundbedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen: nach Sicherheit, Orientierung und dem Gefühl, gebraucht zu werden.
Kinderbetreuung in der Coron-Krise: Promedis24 bietet schnelle, zuverlässige und sichere Betreuungslösungen für Unternehmen und Privatpersonen in ganz Deutschland.
Nach den Kitaschließungen müssen nun viele Eltern ihre Kinder zu Hause betreuen. Die kostenlose und werbefreie TEOLEO-App liefert Eltern Ideen, wie die Zeit zu Hause ganz sicher nicht langweilig wird
PRP-Therapie zur Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit
Reisekollektion keep calm and carry-on
Axel HC schildert in „Hering in Gelee“ die Geschichten und die Erlebnisse eines Kindes in einer schönen Welt.
Die Autorin Karoline Marinel erzählt in ihrem neuen Buch „Binnenanker“ von einer unerwarteten Liebesgeschichte zweier Menschen. Doch haben sie genug gemeinsam, dass es für immer reicht?