Zwei auf einen Streich …
Kinderbücher von Annette Kraemer erzählen von Freundschaft, Mut und Träumen
Kinderbücher von Annette Kraemer erzählen von Freundschaft, Mut und Träumen
Sabrina Fröhlich erzählt in „Kiara und das magische Einhorn“ eine neue Geschichte aus dem Leben von Kiara.
Sabrina Fröhlich lässt die Leser in „Kiara und das magische Einhorn“ tief in eine fantastische Welt eintauchen.
Ingrid Zellner und Simone Dorra setzen mit „Flug mit dem Wind“ ihre dramatische Familiensaga fort.
„Die Stimmen aus dem Turm“: Erstlingswerk der Vorarlbergerin Gudrun Visintainer (Satteins)
Eine heitere Geschichte für alle Schulanfänger und i-Dötzchen von Kerstin Steinbach
„Zeilen an das Leben“ ist eine Gedichtsammlung der Autorin und Traurednerin Saskia Hansen. Als Inspiration für das Leben oder auch für Einladungen oder andere Karten zu besonderen Anlässen.
Erol Tinas definiert in „Glück = Geld + Gesellschaft + Gesundheit“ einige wichtige Lebensbereiche, um den Zugang zum Glück einfacher zu machen.
Eine fragwürdige Salami-Lieferung ist in Tobias Günthners „Die Salami Bande“ der Start eines spannenden Abenteuers.
Ein Junge, der in Behajdin Canas „John Crega“ weit entfernt von seiner Heimat aufwächst, muss zu einem Helden werden und sein Erbe – in einer anderen Galaxie – antreten.
Tauchen Sie ab in eine lebhafte und ungewöhnliche Geschichte über Kindheit und Jugend in der DDR. Die in Lieder eingebetteten Kapitel sind kurzweilig, lustig und berührend zugleich.
Die Leser erfahren durch Jana Buchholzes „Als ich wiederkam“, wie eine Kindheit im Osten aussah und wie sehr sich eine Stadt im Verlauf der Zeit verändert hat.
Eine Fee und ein Zauberschüler werden in Hannah Harus farbenfrohen Vorlesebuch „Lulu und Len“ Freunde.
Sarah Marie Schäfer erzählt in „Der kleine Hund Jack“ eine märchenhafte Hundegeschichte.
Ein außergewöhnlicher Protagonist beginnt in Steven Schillers Bilderbuch „Anton“ auf der Suche nach Glück eine spannende Reise.
Fiehluna Assungwa teilt in „Fiehlunas Reise“ ihre bewegende Lebensgeschichte.
Zitro-Jasmin zeigt Kindern Aufgaben auf, die leicht zu lösen sind
Emma Späth beweist mit „Schattenwege – Im Herzen des Waldes“, dass es in Krimis nicht immer und Mord und Totschlag gehen muss.
Das Lernen wird in Elke Salbs Kinderbuch „Pepe und seine Freunde“ zum Spaß und wird junge Leser begeistern.
Carolin Zöls bezaubert Jung und Alt mit den charmanten Erzählungen in „Geschichten aus dem Erdbeerwald“.
In ihrem neuen Buch „Die Abenteuer auf der Schildkröten-Insel“ gelingt es Olga Noll, Kinder mit den Themen Umwelt und Mülltrennung vertraut zu machen, ohne dabei den mahnenden Finger zu erheben.
Birgit Gleffe lädt Kinder mit „Droppelwurm Drops“ in die fabelhafte Welt eines charmanten Protagonisten ein.
Mit ihrem neuen Kinderbuch „Berta rettet Weihnachten“ hat die Autorin Andrea Rehm ein tolles vorweihnachtliches Vorlesevergnügen für Kids zwischen zwei und fünf Jahren geschaffen.
Im zweiten Band ihrer Fantasy-Reihe „Nostalgia – Sehnsucht nach dem Verlorenen“ erzählt die Autorin Maria Besgans von zwei Freunden, die durch die Zeit reisen.
„Ein Lied in der Nacht“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Autorinnen Ingrid Zellner und Simone Dorra. Im fünften Band der Reihe kommt ein Ex-Agent einem Kinderschänderring auf die Spur.
Karolin Maier beweist mit der Geschichte in „Vertraue deinen Träumen“, dass man niemals aufgeben sollte, auch wenn die Situation problematisch ist.
Ray Meirellu erzählt im ersten Band der Science-Fiction Reihe „RELATEST – Fiery Fighters Band 1: Labyrinth, Loch & Kerker“ von Jean, der sich auf die gefährliche Suche nach seinem Freund Blake begibt.
Adolf Münzer gibt in „Generationen und Geschichte“ einen Einblick in 500 Jahre Familiengeschichte und Geschichte der Baar und der Gemeinde Neudingen.
J. K. Zille schickt in „Tenkeltankel, Toby und der blaue Wal“ ungewöhnliche Charaktere auf eine spannende Reise voller Abenteuer.
Suman Lederers Protagonistin muss nach viel Glück in „FREUNDE, DIE KEINE SIND“ die dunkleren Seiten der menschlichen Seele kennenlernen.
Ein junges Mädchen muss in Slafa Kafis „Leiser Schrei“ erkennen, dass in ihrem Leben nichts wie zuvor sein wird.
„Der Nebel von Cornish Cove“ ist der neue Kinder- und Jugendroman von Oliver Erhardt. Dee, der junge Held mit der blühenden Phantasie, gerät in ein Abenteuer, dass er sich so niemals erträumt hätte.
„Der Nebel von Cornish Cove ist der Titel des neuen Kinder- und Jugendromans von Oliver Erhardt. Dee, der kleine Held des Buches, entdeckt seine neue Heimat im südwestlichen England.
Steffi Witter schickt eine Heldin der besonderen Art in „Sonnenschlange Susi Sonnenschein“ auf viele Abenteuer.
Petra Lötschert bereitet den Lesern mit ihren Gedichten abwechslungsreichen und lebensbejahenden Lesespaß.
„True Love lass los“ ist der Titel des neuen Liebesdramas von Lars Green. In seiner Erzählung treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Hat ihre Liebe eine Chance?
In ihrem ersten Buch „Die Kleine Spinne Krabbelbein“ erzählt die Autorin Anja Brechter von einer liebenswerten Spinne, deren kleine und große Abenteuer Kinder ab 2 Jahren verfolgen können.
7 Tage Segeltörn vom 19.09.20 bis 25.09.20 für nur 865 ,- EUR /pro Person in Doppel- und Vierer Kabinen, all inklusive. Eigene Anreise, Start- und Zielhafen ist Enkhuizen NL.
In ihrem neuen Buch „Auf Abwegen und Umwegen“ verbindet die Autorin Julia Majon Fiktion und Wissenschaft. Entstanden ist ein lesenswertes, vielschichtiges Buch über psychische Erkrankungen.
Kinder lernen in Helen Yigzaws „Helens Welt“ mehr über Selbstbewusstsein, Freundschaft und Freude.
Rosemarie Grün nimmt die Leser in „Rosarote Geschichten“ auf eine spannende Reise durch viele Lebensthemen mit.
Maria Besgans schickt ihren Protagonist in „Nostalgia – Sehnsucht nach Vergessenem“ auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art.
Jana Lehmanns Gedichtband „Die kleine Clownin“ präsentiert sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk für Poesie-Liebhaber.
Entdecke, was wirklich wichtig ist. Wecke die Sehnsucht nach dem Verborgenen. Das sind die Ziele des Autors Wolf Lasko, die er seinen Lesern in „Lebe neugierig – Lebe erfüllt“ näherbringen möchte.
Dietrich Sandlmayer, der Autor von „49 – Poetische Gedanken einer Scheidung“, hat selbst eine harte Trennung erlebt. Mit seinem Buch möchte er zum Nachdenken, jedoch auch zum Schmunzeln anregen.
Ingrid Zellner und Simone Dorra erzählen in „Ein Band aus Stahl“ die Geschichte zweier in Freundschaft eng verbundener Familien in Indien und Kashmir weiter.
Sandra Braun lässt in „Tobi“ einen Zaunkönig zu Wort kommen, der Freundschaft mit einem außergewöhnlichen Kleeblatt schließt. Ein einfühlsames Buch über Freundschaft für kleine Leser und Zuhörer.
Jana-Katharina Haberland zaubert mit „pitsche – patsche Fliegenklatsche“ ein Lächeln auf die Gesichter von Kindern.
Ein Sommer-Party-Hit geht an den Start. Ein Reggae-Song zum Feiern und Chillen mit Freunden.
Ein Routineauftrag entwickelt sich in Udo Ulspergers „Tödliche Konsequenzen“ zu einer brandgefährlichen Mordermittlung.
Michaela Basner entführt die Leser in „Rock & Roll Magic – Deep Love“ wieder in die Welt der Junghexe Emilia und ihrem Finn.