Michelin Stern für das Restaurant Prezioso im Castel Fragsburg
Das Restaurant des Relais & Châteaux Hotels Castel Fragsburg bei Meran in Südtirol mit Chefkoch Egon Heiss wurde diese Woche vom Michelin Guide mit einem Stern ausgezeichnet.
Das Restaurant des Relais & Châteaux Hotels Castel Fragsburg bei Meran in Südtirol mit Chefkoch Egon Heiss wurde diese Woche vom Michelin Guide mit einem Stern ausgezeichnet.
Das Relais & Châteaux Hotel Castel Fragsburg bei Meran in Südtirol wurde vom renommierten Reiseguide Condé Nast Johansens für das einzigartige Dinnererlebnis prämiert.
Die Leser gehen in Jürgen Kempers „ANA“ auf eine fantastische Reise in das Innere eines Mannes, dessen Leben mehrmals aus der Bann geworfen wird.
Brescia erhält eine ihrer größten Attraktionen zurück: Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wird am 20. November die Statue der antiken Siegesgöttin Victoria, Vittoria a
Centino Scrittori orientiert sich mit „Boccaccio reloaded“ an einem über 650 Jahre alten Klassiker, und setzt dafür Boccaccio ganz neu in Szene.
Kathi Albrechts Protagonistin steckt in dem Roman „Italiener-Wochenende“ mitten in einem Drogenskandal, ohne das eigentlich geplant zu haben.
Paul Baldauf lässt die Leser in „Abschied von Havanna“ an unvergesslichen, teils fantastischen Erlebnissen teilhaben.
Die Familie Jeschke schenkt jungen Lesern mit dem Buch „Julia und Fabian suchen die Zeitmaschine“ viel Lesespaß und Unterhaltung während sie zugleich ein aktuelles Thema anspricht.
Die historische Oldtimer-Rallye Mille Miglia in Brescia hat sich längst zu einem Fixpunkt im touristischen Terminkalender entwickelt, der für mehr steht, als für Autos: für ein Stück italienische Lebe
Sehnsuchtsland Italien – wer hätte dieses wunderschöne Land je schöner beschrieben als unser großer Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe?
Alessandro Bellardita will mit „Fabrizio de André – die Essenz der Freiheit“ eine Lücke in der Literatur rund um einen der bekanntesten Liedermacher Italiens schließen.
Der 15. Garten- und Buchsalon Editoria e Giardini vom 12. bis zum 20. September in Verbania gewährt seltene Einblicke in phantastische Gärten des Lago Maggiore und seinen Tee.
Das Aostatal – Italiens kleinste Region mit den höchsten Bergen – ist stolz auf seine Handwerks-Tradition. Das Wissen um die Fertigkeiten wird seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergeg
Eine geplante Doppelhochzeit sorgt in Sandra Goldonis „Kates Abenteuer in Portici“ für mehr Aufregung als gedacht.
In der norditalienischen Provinz Brescia startet am Gardasee die Regatta Centomiglia – und in der Franciacorta lockt die Weinlese
In ihrem Buch „Italophil“ nimmt die Autorin Eva Kaiser ihre Leser in ihr Lieblingsland Italien mit. Ein etwas anderer, unterhaltsamer Reiseführer, in dem nicht nur Pizza und Pasta zu finden sind.
Jill Grey setzt in „Keine Lust zum Sterben – Band 2“ ihre Reise durch ihre Drogenzeit fort.
Auch in diesem Sommer finden an der Feriendestination Lago Maggiore wie gewohnt namhafte Musikfestivals für das breite Publikum statt. Das Stresa Festival, 18. – 25. Juli sowie 20. August – 5. Septemb
Auch in Italiens kleinster Region – dem weitläufigen Aostatal – sind nach dem Motto
„Natürlich in Sicherheit“ alle grünen Tore zur Sommersaison 2020 eröffnet.
Der faszinierende Nationalpark Val Grande am Lago Maggiore im Piemont empfängt wieder Besucher und feiert dies mit einer einmaligen Veranstaltungsreihe.
Die Isola Bella, das Juwel aus dem Barock mitten im Lago Maggiore, und ihr Gestalter Vitaliano VI. aus dem Hause der Borromäer werden in diesem Jahr mit einer großen Ausstellung auf der schönen Insel
Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses). Dennoch hat die aktuelle Corona-Krise Wirtschaft und Gesellschaft kalt erwischt.
„Welcome To Europe“ -Finale am 21. Juni in Villingen-Schwenningen / Im TV am 4. Juli – Das sind die Finalisten!
Der Corona-Virus macht auch nicht vor der Urlaubsregion in Italien halt. Wie in ganz Italien zählt auch die Toskana als Schutzzone und an Urlaub ist kaum zu denken.
O. T. Mahl-Reich stellt in „Der Graf von Montefeltro“ das Leben und Schicksal eines berühmten Mannes und seiner Zeitgenossen dar.
Jill Grey stellt den Lesern in „Keine Lust zum Sterben – Band 3“ die Therapeutische Gemeinschaft Neuthal im Zürcher Oberland vor.
Caterina Buse unterhält die Leser in „Dem Glück so nah“ mit Momentaufnahmen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Klaus Gresser berichtet in „Pilgern – das letzte Abenteuer unserer Zeit“ von seiner spannenden Pilgerreise.
Wie und wo will man den nächsten Urlaub verbringen?
Alessandro Nonno zeigt den Lesern in „Commissario Carabello“ die dunklen Seiten der italienischen Metropole.
Die Hotelgruppe verstärkt ihre Wachstumsstrategie und erweitert ihre Marken Grand Palladium Hotels & Resorts sowie Palladium Hotels in Spanien und Italien.
Philosoph und Kampfkunst-Meister Till S. Olshausen erzählt in „Einsame Schatten“ die Geschichte des römischen Killers Alessandro.
O. T. Mahl-Reich weiht die Leser in „Gonzaga“ in die Irrungen und Wirrungen der aufregenden Renaissancezeit ein.
,Sonne und Sand‘, das neue exklusive Wellnesspaket mit Aktivitäten und Behandlungen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper und Geist
„Das Geheimnis einer Bruderliebe“ ist der zweite Kurzroman, den die Autorin Mara Raabe in der Reihe „Un Amore Italiano“ veröffentlicht.
Almar Jesolo Resort & Spa erhielt für seinen exklusiven Wellness- und Spa-Bereich eine Auszeichnung bei den World Luxury Spa Awards.
Melden Sie Ihren Chor jetzt an und sichern Sie sich die Teilnahme an einem außergewöhnlichen Chorevent!
Almar Jesolo ist für seinen Wellness- und Spa-Bereich ausgezeichnet worden. Anlässlich dazu lädt es zu einer individuellen Pressereise ein.
Siegbert Lattachers Helden müssen sich in „Mission Lucifer“ erneut auf ein gefährliches Abenteuer einlassen, um die Welt zu retten.
Wenn im Aostatal im Sommer der Tisch gedeckt wird, dann wird es eine lange Tafel – sie reicht vom Juli bis in den August.
Eine Doppelhochzeit entwickelt sich in Sandra Goldonis neue Werk „Kates Abenteuer in Portici“ zu einem Kampf gegen die Mafia.
Eva-Maria Tornetta beschreibt in „Mein Weg ins Glück“, wie sie nach ihrer schweren Kindheit und Jugend ihre eigene Familie gegründet und den Weg zum Glück gefunden hat.
Almar Jesolo bietet ab diesem Sommer ein aufregend neues Speisekonzept in einer beeindruckenden Umgebung, das von Executive Chef Salvatore Pullara entwickelt wurde
Berlin, den 19.05.2019. Das online Portal reisefuehrer-empfehlung.com bietet wichtige Infos wenn es um eine Reise nach Italien geht. Hier findet man die besten Reiseführer für das Land.
Daniela S. Sedlaczek entführt uns in „Acqua Di Fedo“ auf eine spannende und spirituelle Italienreise, in der wir die sardische Kultur, Land, Leute und die Insel-Küche kennenlernen.
Zwei fünf-Sterne Einrichtungen werden im Sommer 2020 in der charmanten Stadt Campofelice di Roccella, Sizilien eröffnet und unter der Marke Grand Palladium Hotels & Resorts geführt.
Eine Auftragsarbeit führt eine Kunsthistorikerin in Jutta Sauers „Italienischer Frühling“ an einen Ort, der Ziel der Sehnsucht vieler deutscher Künstler ist.
Das fünf-Sterne Almar Jesolo Resort & Spa präsentiert für die Osterfeiertage das „Ostern am Meer“-Paket mit vielen Highlights für die ganze Familie.
Klaus Röder berichtet in „Rote Fahne – Schwarzes Herz“, wie der Krieg der Großmächte zum italienischen Bürgerkrieg wird.
„Freiheit oder Festmahl – wie würden Sie entscheiden?“ – Auch vor dem Bildshirm diskutieren Influencer aus Amsterdam, Berlin und London über die provokante TV-Show mit den tierischen Hauptdarstellern.
Ein kleines italienisches Inseldorf offenbart den Protagonisten in Raniero S. Aquilas „Schwestern der Venus“ nach und nach seine Geheimnisse.