Gekündigt – zum Glück! – Das Mutmachbuch für den Neustart im Berufsleben
Everhard Uphoff beschreibt in „Gekündigt – zum Glück!“, wie man mit dem Verlust eines Jobs am Besten umgehen kann.
Everhard Uphoff beschreibt in „Gekündigt – zum Glück!“, wie man mit dem Verlust eines Jobs am Besten umgehen kann.
Silke Liniewski hilft den Lesern von „Corona-Krisen-Coaching“ sich mit den Tiefen der Krise auseinander zu setzen und dadurch stärker zu werden.
BridgeBrain veröffentlicht Stimmungsbild deutscher Unternehmenslenker.
Fox Hardegger zeigt in seinem Motivationsbuch „FUCK THE CRISIS“ anhand seiner eigenen Lebensgeschichte, wie man Krisen überstehen und stärker daraus hervorgehen kann.
„Ein Lied in der Nacht“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Autorinnen Ingrid Zellner und Simone Dorra. Im fünften Band der Reihe kommt ein Ex-Agent einem Kinderschänderring auf die Spur.
Dass die Jugend nicht nur Party im Kopf hat, zeigt ein Teenager in einem Buch zur Corona Krise. Er hat für sich eine Form der Bewältigung gefunden, von der auch Erwachsene lernen können.
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
Die Autorinnen Diana Prinsesse und Jessica Artistnavn veröffentlichen mit „Wachstumsschmerzen“ ihr erstes gemeinsames Buch. Gefühlvoll erzählen sie, wie sie Zeiten größter Not überwinden konnten.
Die Wiener Autorin Ines Sindelar veröffentlicht mit „Raus aus der Krise – Jetzt!“ einen wissenschaftlich fundierten Ratgeber für den Umgang mit Stress und anderen Hürden des alltäglichen Lebens.
In den letzten Monaten konnten wir noch nie erlebte Einschränkung unseres Lebens erfahren. Weil wir nicht wissen, wie es weiter geht, macht es Sinn sich mit dem Thema Selbstversorgung zu beschäftigen.
Die Leser lernen in Cyrill Delvins „Schweizer Erinnerungen an die Zukunft“ eine Schweiz kennen, die in der Zukunft an einem Scheidepunkt steht.
Das Wirecard in Form von Braun und Marsalek Kritiker nicht gerade freundlich behandelt haben ist mittlerweile ein offenes Geheimnis.
Jana Wieduwilt zeigt den Lesern mit „Echt jetzt?!“, wie sie ihr eigenes Unternehmen effektiver und strategisch besser gestalten können.
Es ist nie zu spät für die große Liebe
Martin Riedler, Angelika Nigl und Anita Riedler zeigen in „Corona ist ja nur ein Tier“, wie Corona und Humor zusammen passen.
Die Autorinnen Diana Prinsesse und Jessica Artistnavn veröffentlichen mit „Wachstumsschmerzen“ ihr erstes gemeinsames Buch. Gefühlvoll erzählen sie, wie sie Zeiten größter Not überwinden konnten.
Verdacht gegen Manager? Skandal oder Affäre? Krise oder Konflikte? Privat oder Wirtschaft? Leichen im Keller? Angreifer nutzen die Coronakrise um Geld zumachen.
Mr. Black ist eine Sicherheitsagentur mit speziellem Fokus auf den Bedürfnissen von High-Class-Mandanten. Sie dient sowohl der Aufklärung von Verdachtsmomenten und diskreten Problemlösungen
In Zeiten von unsicheren Zukunftsprognosen umschifft das Münchner Familienunternehmen die Krise bisher mit nur wenig Blessuren und vermittelt seinen Mitarbeitern echte Stabilität und Sicherheit.
Insgesamt 18 Autorinnen und Autoren berichten in „Chancenerkenner statt Krisentaucher“, wie sie eine Krise meistern und positiv nutzen konnten. Die Herausgeberin des Buches ist Mirjam Saeger.
Schnell agieren, damit Unternehmen möglichst früh vom Erfahrungsschatz profitieren, das war Zimmermann wichtig. – Startschuss am 16. März – kaufbar im Handel am 16. April.
Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses). Dennoch hat die aktuelle Corona-Krise Wirtschaft und Gesellschaft kalt erwischt.
Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden
Vistaprint, der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland und die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände zeichnen Unternehmergeist in der Corona-Krise aus
Die Börsenkurse befinden sich aufgrund der Unsicherheit über den Ausgang der Krise in einer historischen Korrektur. Anleger sind zurecht verunsichert: Sollen sie ihre Positionen jetzt verkaufen?
Schieflage in Controlling und Kalkulation erweist sich als unbeachtete Gefahr für Unternehmen in Deutschland. Nur ein rasches IT- Update mit neuen digitalen Lösungen sichert die Zukunftsfähigkeit!
In Hannes Kerfacks „Quo vadis Graecus?“ muss Griechenland herausfinden, auf was es bei der Führung eines Landes wirklich ankommt.
In ihrem neuen Ratgeber „Das Krisenrad“ bietet die Autorin Astrid Fleischmann ihren Leserinnen und Lesern Unterstützung bei der Bewältigung von herausfordernden Ereignissen.
Kinder lernen dank Ursula Leitls „Die Corona-Häschen“ die Corona-Krise besser zu verstehen.
Dr. med. Timm Steuber liefert mit „Prinzessin Corona und ihre fantastische Reise zum Wir“ ein Mutmach-Buch aus der Krise für Kinder und Erwachsene.
Bestseller-Ratgeber wird am 14. Mai 2020 verschenkt, damit Unternehmen, Selbstständige und Führungskräfte in der Corona-Krise schnell die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.
Start-up präsentiert mobilen Besuchscontainer, um die soziale Vereinsamung in Alten- und Pflegeheimen zu stoppen – Auslieferung im Mai
Norddeutscher Immobilienmakler investiert in neuen Standort trotz Corona. Hierzu holt sich das Unternehmen Immobilienprofi Kai Massoumi ins Haus.
Das Coronavirus wirbelt spätestens seit Mitte März das gesamte private sowie wirtschaftliche Leben im In- und im Ausland heftig durcheinander. Davon betroffen ist auch die Immobilienbranche.
Die Corona-Pandemie belastet die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Verständlicherweise fragen sich viele Hausbesitzer, wie sich die Krise auf die Preise am am Immobilienmarkt auswirkt.
Bestseller-Ratgeber hilft Unternehmen, Selbstständigen und Führungskräften in der Corona-Krise. 21 Anwälte, Berater, Coaches, Führungskräfte, Finanzexperten und Unternehmer teilen ihr Wissen.
Kleiner Gesundheitskick für die Psyche? Die Diplom-Psychologin Tatjana Kippels sorgt in 15 Minuten für einen positiven Impuls in dieser schwierigen Zeit.
Holger Zimmermann zeigt in seinem neuen Buch „Unternehmenskrisen meistern“, wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.
Auch für Kinder in den Pausen soll eine Maskenpflicht festgelegt werden.
Eventdienstleister hilft mit dem Maskenteufel
Die aktuelle Krise nutzen viele Münzsammler und Investoren zur Geldanlage in Edelmetalle. Besonders Silbermünzen sind stark nachgefragt.
Immobilien als sichere Krisenwerte +++ Investoren finden keine soliden Anlage-Alternativen +++ Investitionsfreundlicher Rahmen +++ Investition in die Zukunft +++ Ein Kommentar von Theodor J.Tantzen
Die HSMA Deutschland e.V. organisierte gemeinsam mit dem Hotel Technology Forum (HTF) eine Plattform, um sich live per Videokonferenz im Format eines Barcamps untereinander auszutauschen.
Für Unternehmen in der Krise wird es schwierig oder sogar sehr schwierig, eine Finanzierung zu erhalten.
Romurlaub neu definiert: Stadterlebnisse mit Hafen und Strand in der „Ewigen Stadt“
Corona 2020 wird ein Jahr, das vermutlich in die weltweite Geschichte eingehen wird. Abgesehen von zwei Weltkriegen hat nie eine Situation die Menschen mehr eingeschränkt und gespalten.
21 Top-Speaker – 1 Ziel – Die Krise gut zu bewältigen. Im Online Summit „Krisenintelligenz“ werden mit der Energie und der Spiritualität der Experten neue Strategien und Denkweisen aufgezeigt.
Sorgende und Pflegende Angehörige veröffentlichen Petition
für mehr Aufmerksamkeit der Auswirkungen in der Corona-Krise
In Krisenzeiten handeln für nach der Krise. Transformieren Sie ein „C-Teil“ oder eben „einen Schmierstoff“ zu einem knallharten Businessfaktor! Bereit für die Zukunft?
Angesichts der aktuellen Krise wächst die Home-Office Beschäftigung. Unternehmen versuchen die Digitalisierung zügig voranzubringen. Erfahrungen von digitalen Startups können dabei hilfreich sein.
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft voll erfasst. Viele Fabriken legen ihre Fertigung still. Restaurants und Einzelhändler mussten aufgrund von ordnungsbehördlichen Verfügungen bereits schließen.
Größte Herausforderungen für Chefs im Home-Office: die drei wichtigsten Grundbedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen: nach Sicherheit, Orientierung und dem Gefühl, gebraucht zu werden.
Steuerberaternetzwerk gibt einen Überblick über wirtschaftliche Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten in der aktuellen Krisensituation
Aktuell macht eine provokante Außenwerbung für den Techno-Thriller ULTIMATUM E https://www.ultimatum-e.de von Max Gro auf sich aufmerksam.
Connor O’Graffys „The Transaction“ durchleuchtet in einem mitreißenden Thriller die Hintergründe von Finanzmarktkrisen.
Eine Bank gerät in Connor O’Graffys „The Transaction“ in Schwierigkeiten und schreckt vor nichts zurück, um nicht dauerhaft insolvent zu werden.