Endlich steigt der Silberpreis
In den vergangenen zwei Wochen verteuerte sich Silber. Vielleicht erreicht das Edelmetall auch bald neue Höchststände.
In den vergangenen zwei Wochen verteuerte sich Silber. Vielleicht erreicht das Edelmetall auch bald neue Höchststände.
Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten Jahrzehnten zeigt auf, wie attraktiv Gold heute ist.
Es geht um echtes Silber aus der Zeit früherer Währungen. Dieses Silber steht gerade im allgemeinen Interesse.
Täglich wächst die Weltbevölkerung um etwa 230.000 Menschen. Nur rund drei Prozent der Fläche der Erde eignen sich für Landwirtschaft.
Während an den Märkten Unsicherheit herrscht, setzen ausgewählte Rohstoffunternehmen beeindruckende Meilensteine – und könnten damit die nächste Rallye starten!
Einer der größten Silberverbraucher ist die Elektronikindustrie. Ein besonderer Wachstumstreiber ist die Solarenergie.
Die Finanzwelt steht Kopf: Silber, oft im Schatten des Goldes, rückt immer weiter ins Rampenlicht. Aktuelle Prognosen lassen Anlegerherzen höherschlagen und versprechen enorme Renditen.
Letzte Woche gab es ein neues Allzeithoch bei 3.057 US-Dollar je Unze Gold. Wie es weitergehen könnte.
Laut Untersuchungen des Silver Instituts wird es 2025 das fünfte Jahr in Folge ein Silberdefizit geben.
Die Nachfrage steigt und die Versorgung ist mehr als knapp. Silber könnte das neue Gold sein.
Für den wachsenden Lebensmittelbedarf braucht es Rohstoffe wie Kalidünger. Auch Silber könnte helfen.
Die Edelmetallmärkte drehen auf – und mit ihnen zwei spannende Minenaktien!
Von der Antike bis heute ist die Geschichte der Energie faszinierend. Heute gehört Silber zur Revolutionierung der Energie dazu.
Es gibt saisonale Muster, aber sie sind nicht immer zuverlässig.
Bei Rohstoffen, speziell Edelmetallen wie Silber gibt es kurzfristige Schwankungen im Preis, aber auch Superzyklen.
2024 wird für die globale Silbernachfrage aus der Industrie ein Rekordjahr werden.
Die Edelmetallmärkte stehen nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten unter Druck – eine Reaktion, die Erinnerungen an das Jahr 2016 weckt, als Gold- und Silberpreise ebenfalls…
Im kleinen Bruder des Goldes stecken viele Möglichkeiten, sogar die Fähigkeit sich selbst zu heilen.
Saisonale Gegebenheiten können für Anleger Trends aufdecken und helfen gute Monate für Investments zu identifizieren.
Das dritte Quartal 2024 brachte den höchsten Quartalsschlusskurs seit dem Jahr 2012.
Beim Silber droht ein Defizit. Dies hat sich noch nicht vollständig im Preis niedergeschlagen.
Laut einer neuen Studie ist der von den Menschen verursachte Klimawandel schuld an Silberablagerungen im Meer.
Römische Silberbarren mit Münzprägungen sind extrem selten. Drei solch seltene Silberbarren sollten illegal verkauft werden.
Silber ist nicht nur ein begehrtes Edelmetall, sondern auch ein unverzichtbarer Rohstoff in vielen Hightech-Industrien. In der Elektronik über Solarenergie bis hin zur Medizintechnik…
Silber profitiert von technologischen Trends, denn das Edelmetall wird etwa zur Hälfte von der Industrie nachgefragt.
Am 26. Juli fiel quasi der Startschuss für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris und damit auch für Hunderte von Wettbewerben um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Der Preisanstieg beim Edelmetall begann Ende Juni. Die Konsolidierungsphase beim Goldpreis könnte nun vorbei sein.
Dass Rohstoffe das Potenzial besitzen als Inflationsschutz zu dienen, zeigen Untersuchungen von Goldman Sachs.
Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von pro aurum in deutschen Haushalten zeigt die Stimmungslage.
Fliegende Autos werden von Edelmetallkabeln angetrieben. Es gibt Silberschaltkreise, auch Kupfer und alle Batteriemetalle sind dabei.
Silber spielt eine wichtige Rolle in boomenden Branchen wie grüne Energietechniken, KI-Revolution oder Rüstungsindustrie.
In Aktien zu investieren kann manchmal wie das Navigieren durch ein Labyrinth aus Finanzjargon und Marktvolatilität erscheinen. Doch trotz des vermeidlichen Chaos leuchten bestimmte Chancen…
Das renommierte Silver Institute sieht für Silber gute Aussichten für die Nachfrage insgesamt.
Nicht nur der Goldpreis, sondern auch der Silberpreis erfreut derzeit die Anleger.
Befinden sich Gebiete in Dunkelheit, gibt es keine Sonnenenergie.
Ein Flüstern durchdringt die Hallen der Finanzmärkte: Silber, ein noch unterschätzter Champion, hat das Potenzial, die Goldpreis-Performance sogar noch deutlich zu übertreffen.
Immer wieder werden Gold- oder Silbermünzen aus alter Zeit entdeckt und offenbaren Wirtschaftsgewohnheiten.
Der Silberpreis wird von diversen Faktoren beeinflusst.
Neue Bergbau-Konzessionen stehen in Mexiko auf der Kippe. Dies könnte bestehende Projekte wertvoller machen.
Steigt der Goldpreis, steigt normalerweise auch der Silberpreis. In der letzten Zeit konnte Silber nicht ganz so wie gewohnt mithalten.
Die Zukunft strahlt silbern! Marktbeobachter und Experten prophezeien einen stetig steigenden Bedarf an Silber, und das sogar für die kommenden Jahrzehnte!
Experten gehen für die nächsten Jahrzehnte von einem steigenden Silberbedarf aus.
Grüne Technologien werden in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Metallen, auch Silber und Kupfer anheizen.
Die Produktion von grünem Strom mit der Photovoltaiktechnik gelingt nur mithilfe des Industriemetalls Silber.
Laut neuesten Untersuchungen könnte die Silbernachfrage sowohl in der Industrie als auch bei Schmuck und Silberwaren stark ansteigen.
Silber ist deutlich günstiger als Gold, das hat Gründe.
Immer wieder sprechen Silberkenner davon, dass der Silberpreis einen dreistelligen Preis erreichen kann.
Silber ist ein Währungsmetall und zugleich ein Industriemetall großer Wichtigkeit.
In den Silberlagern gibt es interessante Verschiebungen. Über die Gründe wird nachgedacht.
Dem Silber kommt nicht nur in Sachen klimaneutrale Energiegewinnung und -verwendung große Bedeutung zu.
Für längerfristige Anlagen empfehlen sich Silber und Gold. Besonders Silber glänzt mit vielen Anwendungsmöglichkeiten.
Silber orientiert sich deutlich am Goldpreis. Dies zeigt, dass Silber bei einem steigenden Goldpreis stark nach oben gehen kann.
Der Inflation Reduction Act der USA ist nun ein Jahr alt geworden und es hat sich auch Einiges getan. Einer der Gewinner dürfte Silber sein.
Im Jahr 2022 betrug die Silbernachfrage knapp 39.000 Tonnen, damit rund 18 Prozent mehr als im Vorjahr, Tendenz steigend.
Institutionelle Anleger greifen beim Silber nicht besonders zu, aber das könnte sich ändern und den Silberpreis stärken.
Zwischen Gold und Silber besteht eine enge Bindung. Zusätzlich wird die Nachfrage nach Solarmodulen den Silberbedarf antreiben.
Wer die größten Silbervorräte besitzt und wer am meisten davon abbaut – ein Blick auf die Silberaktien könnte für Anleger interessant sein.
2022 war die Silbernachfrage sehr hoch, sie erreichte einen neuen Gesamtrekord weltweit.
Im Jahr 2022 war die Silbernachfrage auf einem Rekordhoch, gleichzeitig brachte 2022 ein Silberdefizit.
Früher war das Fotografieren durch die Verwendung von Silber geprägt. Trotz Digitalkameras verlangt die Fotografie-Branche zunehmend Silber.