Aus Deutsches Tierschutzbüro wird ANINOVA
Die Tierrechtsorganisation Deutsches Tierschutzbüro hat ihr 10-jähriges Jubiläum im Oktober 2023 zum Anlass genommen, das eigenen Handeln zu reflektieren und zu überdenken.
Die Tierrechtsorganisation Deutsches Tierschutzbüro hat ihr 10-jähriges Jubiläum im Oktober 2023 zum Anlass genommen, das eigenen Handeln zu reflektieren und zu überdenken.
Über kaum einen anderen landwirtschaftlichen Betrieb wurde so häufig berichtet, wie über das Schweinehochhaus in Maasdorf bei Halle (Sachsen-Anhalt).
Vor mehr als einem Jahr veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro erschreckendes Bildmaterial aus dem größten Kaninchenzuchtbetrieb in Deutschland.
Verhandlung am 30.08.2023 vor dem Amtsgericht Bersenbrück (NIedersachsen)
Tierarztpanik? Nein danke! Ein neuer Ratgeber für den Tierarztbesuch macht die Visite beim Veterinär ab sofort einfacher, entspannter, besser. Für Tierhalter gleichermaßen wie für deren Schützlinge.
Ein Recherche-Team vom Deutschen Tierschutzbüro hat sich auf den Weg nach Polen auf eine der hunderten Pelzfarmen gemacht, um die dortigen Zustände zu dokumentieren.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat letzte Woche Bildmaterial aus einem Schweinemastbetrieb in Rees, Kreis Kleve (NRW) veröffentlicht.
Veterinäramt findet erneut Missstände – Betrieb nimmt weiterhin an „Initiative Tierwohl“ teil
auch interne Unterlagen zeigen Tierquälerei auf – Staatsanwaltschaft Kleve ermittelt
alleine aus Deutschland stammen 518.534 Stimmen
Immer wieder erreicht das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial von Menschen, die Zeuge von Tierquälerei werden.
Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro umfassendes Videomaterial aus einem Schweinehaltungsbetrieb im Münsterland.
Erneut veröffentlicht das Deutsche Tierschutzbüro erschreckendes Bildmaterial aus einer konventionellen Schweinehaltung in Nordrhein-Westfalen.
Ein besonderer Tag steht an, denn der Rettungstag der Kaninchen Lotti, Suki, Hasi & Pünktchen jährt sich in diesem Monat zum ersten Mal.
versteckte Kameras filmten brutales Quälen von Schweinen
Heute fand vor dem Amtsgericht Papenburg der vierte und letzte Verhandlungstag wegen Tierquälerei gegen die Verantwortlichen der größten Schweinemast Niedersachsens statt.
In einer nächtlichen Rettungsaktion gelang es mutigen Tierretter*innen des Deutschen Tierschutzbüro e.V. zwei Lämmer aus einem Schlachtbetrieb zu befreien, in dem sie wenige Tage später getötet werden
vierter und letzter Verhandlungstag am 21.03. – erneut Demo vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
„Wer Tiere so brutal quält, der soll auch hart bestraft werden“ fordert das Deutsche Tierschutzbüro
Das Deutsche Tierschutzbüro hat im September 2022 aus 7 Westfleisch-Zulieferbetrieben erschreckendes Video- und Fotomaterial veröffentlicht.
2. Verhandlungstag am 21.02. – erneut Demo vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
Verhandlung am 25.01.2023 vor dem OLG Stuttgart – „Wir lassen uns nicht mundtot machen“ – Demo vor Gericht
„Mein Lieblingstier … und ich“ – Anthologieprojekt für Autor*Innen jeden Alters
Es ist Mitten in der Nacht, als sich das Team vom Deutschen Tierschutzbüro auf eine Pelzfarm in Polen schleicht.
„Ich habe schon viel in meinem Leben gesehen, aber das hier ist auch für mich eine Katastrophe“, sagt der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann.
Deutsches Tierschutzbüro fordert: Ende der Pelztierzucht und des Pelzhandels im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative „Pelzfreies Europa“
und muss sich jetzt vor Gericht verantworten – 08.12.2022 Demo vor Amtsgericht Nordhorn
Zum Dank gibt es den Jahreskalender 2023 des Vereins gratis zu jeder Patenschaft.
Vor ziemlich genau 2 Monaten veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro aus gleich sieben Westfleisch-Zulieferbetrieben Bildmaterial.
Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik – hunderte User reagieren empört
das Unternehmen greift bei Tierquälerei nicht konsequent durch und suggeriert „bäuerliche Betriebe“
Die Tierarztgebühren steigen. Wie sich Tierhalter*innen jetzt vor hohen Kosten schützen können? Der freie Versicherungsmakler vs vergleichen-und-sparen GmbH aus Bottrop verrät, wie es gelingt.
„Ein PR-Desaster für Westfleisch“
Einer der betroffenen Mastbetriebe liegt in Borgentreich. Mehrfach wurde in dem Schweinestall Tierquälerei dokumentiert.
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt aus 7 Westfleisch-Zulieferbetrieben erschreckendes Video- und Fotomaterial vor. In allen dokumentierten Betrieben werden Schweine gequält.
Einer der betroffenen Mastbetriebe liegt in Salzkotten. Mehrfach wurde in dem Schweinestall Tierquälerei dokumentiert: Kranke und verletzte Tiere wurden nicht tierärztlich behandelt.
Einer der betroffenen Mastbetriebe liegt in Ibbenbüren. Der Stall und die Betreiberfamilie stehen schon seit Jahren in der Kritik u.a. wegen einer Erweiterung der Stallungen
In allen dokumentierten Betrieben werden Schweine gequält, teilweise auch von den Mitarbeitenden misshandelt.
Bei Westfleisch handelt es sich um einen der größten Fleischproduzenten in Deutschland mit eigenen Schlachthöfen.
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt aus 7 Westfleisch-Zulieferbetrieben erschreckendes Video- und Fotomaterial vor.
Videomaterial zeigt massive Gesetzesverstöße und Straftaten
In diesem Jahr fand der World Cleanup Day unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt.
vor Amtsgericht Nordhorn (Niedersachsen)
Deutsches Tierschutzbüro fordert „handeln statt zuschauen“
3,7 Mio. Tiere leiden täglich bei Tiertransporten
Susi Wenrich illustriert und erzählt unterhaltsame Geschichte für Kinder
Onlineshops für Tiere bzw. Onlineshops für Hunde gibt es wie Sand am Meer könnte man meinen. Mittlerweile gibt es tatsächlich viele Onlineshops für Tierbedarf. Doch auch der Bedarf ist hoch!
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Katja Lippert arbeitet in ihren Buchprojekten stets zweisprachig
Zu Ostern begeistert das Deutsche Tierschutzbüro mit einer tollen Aktion, um neue Tierpatenschaften für ihr wichtiges Projekt „Tierpatenschaft mit Herz“ zu gewinnen
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein – Deutsches Tierschutzbüro zeigt sich empört
Schätzungsweise gibt es aktuell in Polen noch 300 – 400 Pelztierzuchtanlagen. Dort werden Füchse, Marderhunde oder Nerze in kleinen Käfigen gehalten, um sie später für ihre Felle zu töten.
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist letzte Woche Bildmaterial aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach, Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden.
über 2,5 Millionen schauen Zeichentrickfilm mit Gans Fibi
Man mag es kaum für möglich halten, aber offenbar gibt es auch heute noch immer sehr viele Menschen, die Herstellern von Gütern jede ihrer Aussagen ungefragt als die blanke Wahrheit abkaufen.
Viele Hundefutter-Produzenten könnten mit der irreführenden Werbung für ihre Waren bald öfter in den Fokus eines der unbeliebtesten Preise in der Branche geraten, dem goldenen Windbeutel.
kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr von der Massentierhaltung – Deutsches Tierschutzbüro vergibt Preis des Jahres
Silvia L. Lüftenegger / RosaRot zu Gast bei Königs im Reiche Himmelblau
In weniger als drei Wochen ist Weihnachten.
Vor wenigen Wochen wurde aus dem 90-sekündigen Clip ein viraler Hit, indem er von Prominenten geteilt wurde und u.a. dadurch über 750.000 Aufrufe im Internet hatte.