-
Ein engagierter Unternehmer aus Frankfurt setzt ein klares Zeichen: Schrott und Müll haben vor dem 4. Polizeirevier keine Chance mehr. Mit einer kreativen Aktion zeigt er wie es geht.
Engagierter Unternehmer räumt auf: Sauberkeit vor dem 4. Polizeirevier in Frankfurt
Frankfurt am Main, 13.12.2024 – Vor dem 4. Polizeirevier am Frankfurter Hauptbahnhof herrschen Zustände, die an ein Ghetto erinnern: Müllberge, verlassene Schrott-Fahrräder, bemalte Wände, beschädigte Steinplatten und Fußplatten sowie ein allgegenwärtiger Gestank prägen das Bild. Ein Unternehmer aus Frankfurt hat genug von diesen unhaltbaren Zuständen und handelt. Mit einem akkubetriebenen Winkelschleifer beseitigt er jahrelang verlassene Schrott-Fahrradschlösser, entfernt alte Absperrbänder und räumt Schrott-Fahrräder zur Seite.
„Es ist unfassbar, dass die Polizeibeamten, die hier ihren Dienst leisten, täglich mit diesen Zuständen konfrontiert sind. Niemand sollte im Müll und Gestank arbeiten müssen – vor allem nicht diejenigen, die für unsere Sicherheit sorgen,“ sagt der Unternehmer, der auch auf seinem Instagram-Kanal Frankfurt.Trash regelmäßig auf die Missstände aufmerksam macht.
Die Situation vor dem 4. Polizeirevier sei nicht nur eine Zumutung für die Beamten, sondern auch ein trauriges Zeugnis von Vernachlässigung. „Es sieht aus, als hätte hier seit 10 Jahren niemand mehr gereinigt,“ fügt er hinzu. Sogar neben der Treppe zur Polizeistation stehen verlassene Fußplatten, und die Wände sind von Schmierereien und Rissen übersät.
Mit seiner Aktion sorgt der Unternehmer nicht nur für ein saubereres Umfeld, sondern unterstützt auch die Deutsche Bahn, indem er Schrott-Fahrräder so platziert, dass diese leicht entsorgt werden können. Sein Ziel: Den Eingangsbereich des Polizeireviers wieder in einen Zustand zu versetzen, der Respekt und Wertschätzung für die dort tätigen Beamten widerspiegelt.
Auf Frankfurt.Trash dokumentiert er eindrucksvoll die unhaltbaren Zustände sowie die Fortschritte seiner Aufräumarbeiten. Seine Initiative zeigt, wie wichtig Zivilcourage und Eigenverantwortung sind, um den öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten.
„Die Polizei hat genug andere Herausforderungen zu bewältigen. Ich hoffe, dass meine Aktion ein Signal setzt und weitere Menschen motiviert, aktiv etwas zu verändern,“ betont der Unternehmer.
Seine Aufräumaktion ist ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft – und ein Appell an die Verantwortlichen, den öffentlichen Raum nicht länger zu vernachlässigen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Consultlab
Herr Marek Knecht
Kruppstr. 20
60388 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 06039-937535545
web ..: http://www.instagram.com/frankfurt.trash
email : consultlab@gmx.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Consultlab
Herr Marek Knecht
Kruppstr. 20
60388 Frankfurtfon ..: 06039-937535545
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Unternehmer Frankfurt.Trash räumt vor dem 4. Polizeirevier auf
auf News veröffentlichen publiziert am 13. Dezember 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 32 x angesehen
Unternehmer Frankfurt.Trash räumt vor dem 4. Polizeirevier auf
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 162421
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Mustang Energy unterzeichnet Explorationsvereinbarung mit der English River First Nation
- West Red Lake Gold erbohrt 45,70 g/t Au über 3,85 m, 50,99 g/t Au über 3 m und 8,75 g/t Au über 16 m bei McVeigh in der Mine Madsen
- Wurzelsysteme stärken: Metrop’s neue Formel für schnellere und tiefere Wurzelbildung
- Ridgeline Minerals erweitert Kupfer-Gold-Porphyr-Ziele mit Infill-IP-Vermessung auf dem Projekt Big Blue, Nevada
- Polaris Renewable Energy gibt den Termin für die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das 4. Quartal und das Jahr 2024 sowie Infos zur Telefonkonferenz für Investoren bekannt
- Green OOH: Dachverband für Green-OOH, Feldwerbung, FieldAds, Bodenbilder, Geobrandings, Geoglyphe
- Hemostemix: Biotechfirma plant massive Umsatzausweitung!
- Liebe in allen Kurven: schwer-verliebt.de startet als Singlebörse für mollige Menschen und ihre Verehrer
- Reisegutscheinreisen: Der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen
- Weitblick Immobilien: Ihr erfahrener Immobilienmakler für Ludwigsburg
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online
News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren