-
Szenische Lesung zum 15. Wiener Gemeindebezirk „Rudolfsheim-Fünfhaus“
Mit TiM – Theater im Museum gibt es seit 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich „Theater“ bezieht.
Glücklich und termingerecht aus dem Mittelalter in die Gegenwart zurückgekehrt, sind die Zeitreisespezialistin Professor Antonia Travellis und ihre Begleiterin Conny Scribius in einem Wiener Bezirksmuseum zu Besuch, wo sie von dieser Reise berichten.
Skript:
Dr. Waltraud ZulegerPersonen und ihre Darsteller:innen:
Museumsleiterin (Waltraud Zuleger)
Professor Antonia Travellis (Karin Elise Sturm)
Ritter Ulrich von Falkenstein (Maurizio Giorgi)
Conny Scribius (Birgit Dhibi)
Magd, Frau des Schmelzers (Brigitte Neichl)Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“. Aber auch „analog“ gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Wir beziehen den Begriff „Erweiterung“ nicht nur auf den digitalen Bereich, sondern meinen damit auch die Erweiterung des – für Bezirksmuseen üblichen – Interessentenkreise auf Personen ab 50 Jahren aufwärts.
Durch Angebote, wie etwa der open mic night (Kleinkunstbühne für junge und jung gebliebene Talente aus dem 15. Bezirk) sprechen wir damit auch ein jüngeres Publikum an, das oft zum ersten Mal ein Bezirksmuseum besucht.
Mit TiM – Theater im Museum gibt es seit 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich Theater bezieht.
Mit TiM – Theater im Museum möchten wir Schauspiel, Schreib- und Regietalenten (sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen und Vereinen) mit Bezug zu Rudolfsheim-Fünfhaus die Gelegenheit geben, ihre Projekte umzusetzen und vor Publikum zu präsentieren. Das Bezirksmuseum versteht sich dabei im wesentlichen als Kooperationspartner der jeweiligen Projekte.
Datum: Freitag, 13.10.23
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Treffpunkt: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, 1150 Wien, Rosinagasse 4
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Straßenbahn 52, 60 Staglgasse
Eintritt frei. Tickets buchbar unter: https://doo.net/veranstaltung/138762/buchung
Eventtelefon: +43(664)249541
Event-Email: office@bm15.atAlle Mitarbeiter:innen der 23 Wiener Bezirksmuseen sind ehrenamtlich tätig, d.h. die Arbeit erfolgt unentgeltlich und in der Freizeit. Wir freuen uns aber natürlich über eine kleine Spende.
Das Bezirksmuseum Wien Rudolfsheim-Fünfhaus hat geöffnet: Montag 17-19 Uhr, Freitag 15:30-17:00 Uhr
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atPressekontakt:
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Vor der Mondfinsternis – Auf Zeitreise im 15. Bezirk
auf News veröffentlichen publiziert am 5. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 34 x angesehen
Vor der Mondfinsternis – Auf Zeitreise im 15. Bezirk
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 34 Sekunden
News-ID 148894
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
- Portofino erhöht Volumen auf 965.000 $ und schließt Finanzierung ab
- Asante stellt ein Update zu den Betriebs- und Unternehmensaktivitäten bereit
- Vorsorgevollmacht – Geeignetheit des Bevollmächtigten, wenn der Vollmachtgeber sich nicht mehr äußern kann?
- Ximen Mining gibt Ergebnisse von LiDAR-Flugvermessung auf dem Goldprojekt Amelia in Rock Creek (British Columbia) bekannt
- Lithium-Ionen-Batterien beherrschen den Markt
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren