-
Das Pfadfindermuseum und das Institut für Pfadfindergeschichte, Vortrag von Eugen Brósch-Fohraheim
Hören Sie Interessantes über die Geschichte der österreichischen Pfadfinderbewegung und des Wiener Pfadfindermuseums und über die Tätigkeit des Pfadfindermuseums und Instituts für Pfadfindergeschichte, das sich seit 2004 in der Loeschenkohlgasse 25 in 1150 Wien befindet.
Erfahren Sie mehr über Biber, Wichtel und Wölflinge, Guides und Späher, Caravelles und Explorer und Ranger und Rover und über die Grundsätze der Pfadfinderei sowie zum Leben des Gründers der Vereinigung, Lord Robert Baden Powell. Auch die Geschichte der Pfadinder in Österreich und speziell in Wien wird Thema sein.
Und Sie ganz nebenbei lernen auch, wie man einen richtigen Pfadfinderknoten bindet!
Herr Eugen Brósch-Fohraheim ist seit 1960 Pfadfinder, Pfadfinderhistoriker und Gründungsmitglied des Wiener Pfadfindermuseums.
Das Pfadfindermuseum ist heuer zu Gast im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien. Die Arbeit in einem der 23. Wiener Bezirksmuseen ist ehrenamtlich, das heißt sie findet neben dem Hauptjob in der Freizeit und ohne Bezahlung statt. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.
Nach dem Vortrag ist noch Zeit und Raum, sich die Sonderausstellung „Bildung in Rudolfsheim-Fünfhaus“ anzusehen. Das Pfadfindermuseum in Wien hat eigens dazu im Bezirksmuseum eine Vitrine gestaltet. Und selbstverständlich ist auch Raum für Fragen und Anregungen.
Wann? Freitag, 22.9.23
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Wo? Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien
Eintritt frei.
Webseite: https://www.museum15.at/veranstaltungen/
Eventtelefon: +43(664)249541
Event-Email: office@bm15.at
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Straßenbahn 52, 60 Staglgasse.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.atAufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein „Ort der Begegnung“ sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Seit 2019 betreibt das Museum auch einen eigenen Podcast – „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: +4313535079
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Das Gedächtnis der österreichischen Pfadfinderbewegung
auf News veröffentlichen publiziert am 5. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 32 x angesehen
Das Gedächtnis der österreichischen Pfadfinderbewegung
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 148890
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Weihnachten ist nicht mehr weit – Nikolausstiefel in rot und weitere Weihnachtsdosen als Verpackung
- Entdecke die Welt der DIY Blumenkunst: Flowercowns u Floral Hoops gestalten zu den verschiedenen Anlässen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren