Portofino startet geophysikalische Erkundung des Lithiumsalars Aparejos
Es geht weiter: Lithiumgesellschaft Portofino Resources nimmt die Untersuchung des Lithiumprojekts Yergo in Angriff.
Es geht weiter: Lithiumgesellschaft Portofino Resources nimmt die Untersuchung des Lithiumprojekts Yergo in Angriff.
Bereits 2020 lag der Fokus auf Klimathemen. Erneuerbare Energien und saubere Energien werden favorisiert. Die Banken ändern ihre Politik für fossile Kredite.
Vancouver, BC, Kanada – 26. Januar 2021 – Rock Tech Lithium Inc. (das Unternehmen oder Rock Tech) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekannt zu geben, dass es mit dem deutschen Bauunternehmen GP Günter Papenburg AG (Papenburg) ein Rahmenabkommen über eine enge Zusammenarbeit (FCA – Framework Cooperation Agreement) abgeschlossen hat. Gemäß FCA, das bis zum […]
Die Aussichten sind positiv, der Markt boomt, die Chancen sind groß: Kein Wunder, dass die Aktie der Graphitgesellschaft EcoGraf in den Fokus der Anleger rückt.
Auch wenn Portofino Resources sich auf seine Goldprojekte konzentriert. Die Lithium-Liegenschaften hat man nicht vergessen.
Es geht wieder los: Auch das Lithiumprojekt der australischen Nova MInerals wird wieder vorangetrieben.
Die Produktion rückt näher und Prospect Resources verstärkt sich mit einem Experten, der auf dem letzten Teil des Weges behilflich sein soll.
Wind und Sonne allein reichen nicht aus, um umweltfreundlich ausreichend Strom für alle zu produzieren.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/54883/Newsletter_52-Nachhaltigkeit.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Es ist absehbar, dass im kommenden Jahr, wenn wir zunehmend das Corona-Virus in den Griff bekommen, das Thema Nachhaltigkeit wieder an Brisanz gewinnt. Das gilt natürlich auch bei Elektroautos. Es liegt auf der Hand, dass diese grünen Strom laden sollten beziehungsweise müssen. Ein […]
Vancouver, BC, Canada -23. Dezember, 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das „Unternehmen“ oder „Rock Tech“) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich, den erfolgreichen Abschluss seiner Privatplatzierung (das „Angebot“) von 9.994.447 Units (die „Einheiten“) des Unternehmens zu einem Preis von 0,85 CAD-$ pro Einheit mit einem Bruttoerlös von 8.495.279,95 CAD-$ bekannt zu geben. Das Angebot, […]
Solarkraftwerke im All zu installieren, diesen Plan gibt es schon gut 100 Jahre lang.
Das ist ein Ritterschlag: Diese junge, australische Lithiumgesellschaft wird in die Europäische Rohstoffallianz aufgenommen!
Japan will es bei den Olympischen Spielen 2021 vormachen: Das olympische Feuer wird mit Wasserstoff brennen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/54459/Newsletter_51_Batterie-Rohstoffe.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Deutschland und seine Nachbarstaaten fördern mit beträchtlichen finanziellen Mitteln den Aufbau einer europäischen Produktion von Batteriezellen für Elektroautos. Konkret geht es um sogenannte IPCEIs. Die Abkürzung steht für Important Project of Common European Interest, also um ein wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse, […]
Chinas Ambitionen sind groß. So soll das Bruttosozialprodukt bis 2035 doppelt so groß wie heute sein.
Exklusives Interview mit Andrew Spinks, Managing Director der spannenden Graphitgesellschaft EcoGraf Ltd..
Vancouver, BC, Kanada – 16. November 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das Unternehmen oder Rock Tech) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung (Absichtserklärung) mit Avalon Advanced Materials Inc. (Avalon) (TSX: AVL) zur Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit einer gemeinsam betriebenen Anlage zur Verarbeitung von Lithiumsulfat […]
Vancouver, BC, Canada – 13. November 2020 Liebe Aktionäre, wir haben vor kurzem mehrere wichtige Ankündigungen veröffentlicht, die die zunehmende Dynamik unserer Aktivitäten der letzten Monate widerspiegeln. Während wir auf dem besten Weg sind, ein bedeutender Lithium-Lieferant für die westliche Automobilindustrie zu werden, investieren wir auch in neue Prozesse und Technologien. Ich möchte unsere jüngsten […]
Vancouver, BC, Canada – 12. November 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das „Unternehmen“ oder „Rock Tech“) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekannt zu geben, dass es beim Europäischen Patentamt eine Patentanmeldung für ein neues und innovatives Lithiumhydroxid-Herstellungsverfahren eingereicht hat. Das sogenannte „Nitratverfahren“ wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. em. Wolfgang Voigt von der […]
Erneuerbare Energie und Elektromobilität ist ein wichtiger Aspekt unter der neuen Herrschaft von Joe Biden.
Andauernde Übernahmeverhandlungen und wichtige Fortschritte auf Projektebene – bei Prospect Resources geht es voran!
Experten sagen dem Batteriegraphitmarkt rasantes Wachstum voraus. Davon könnte die australische EcoGraf Ltd. profitieren.
Vancouver, BC, Canada – 4. November 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das „Unternehmen“ oder „Rock Tech“) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich, die positiven Ergebnisse einer unabhängigen vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung („PEA“) bekannt zu geben, die sich in einem ersten Schritt auf einen vertikal integrierten Lithiumhydroxid-Konverter in Thunder Bay, Kanada, bezieht. Zu den Highlights der […]
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53973/Newsletter_45_Rock_Tech_Lithium2020-10-27.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Die Prognosen für den künftigen Bedarf an Lithium werden regelmäßig von den Entwicklungen in der Automobilindustrie abgeleitet. Tatsächlich sind die Zahlen hier beeindruckend. Die Schweizer Investmentbank UBS rechnet damit, dass weltweit im kommenden Jahr fast zwei Drittel mehr Akkus (gemessen an Gigawattstunden – […]
E-Mobilität und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Dank Förderungen werden E-Autos auch preislich immer interessanter.
GOLDINVEST.de CEO-Interview mit Lithiumgesellschaft Prospect Resources
Wichtiger Fortschritt: Lithiumgesellschaft Prospect Resources nimmt 6 Mio. Dollar frisches Kapital auf. Die Finanzierung der Pilotanlage ist gesichert.
Vancouver, BC, Kanada – 13. Oktober 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das Unternehmen oder Rock Tech) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen der Europäischen Rohstoffallianz (European Raw Materials Alliance/ERMA) beigetreten ist. Die von der Europäischen Kommission am 29. September 2020 ins Leben gerufene Europäische Rohstoffallianz verfolgt folgende Hauptziele: […]
Dieser Deal ist ein großer Fortschritt für die Graphit- und Technologiegesellschaft EcoGraf Ltd. aus Australien!
Unabhängige Tests zeigen: Das Lithium (Petalit) von Prospect Resources extrem hochwertig. Die Kunden „stehen Schlange“.
Lithium-Ionen-Akkus sind, mindestens noch für die nächsten zehn Jahre, das Nonplusultra in der Elektromobilität. Lithium und Nickel sind dabei.
Gute Nachrichten aus Tansania für die Graphitgesellschaft EcoGraf – die Graphitbranche steht wohl vor einere Einigung mit der Regierung des Landes.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53481/Newsletter 48 Akkus werden immer besser.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Mit großer Spannung wird der Battery Day von Tesla am 22. September erwartet. Man kann sicher sein, dass Tesla-Chef Elon Musk das große Interesse an der Veranstaltung nutzt, um neue Entwicklungen nicht nur bekannt zu geben, sondern regelrecht […]
Gesetze für den Abbau von wertvollen Rohstoffen im Weltall will die NASA festlegen.
Ein neuer Lithiumboom bahnt sich an. Dieses australische Rohstoffunternehmen könnte profitieren.
Batterierecycling ist von entscheidender Bedeutung für die Elektromobilität. Analysten sehen hier deshalb einen Wachstumsmarkt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53358/ROCK Newsletter 46 Investitionen.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Vor allem in China und in Europa werden umfangreich Produktionsstätten für Akkus hochgezogen. In der Volksrepublik soll sich der Zahl der Batterie-Fabriken in den kommenden Jahren in etwa verdoppeln – so die aktuellen Pläne. Aber auch in Europa entstehen neue […]
Der weltbekannte Lieferdienst Amazon hat gerade mehr als 1.800 Elektrotransporter bestellt.
Die Erreichung der vorgegebenen Klimaziele gelingt mit sauberer, bezahlbarer Energie.
Vancouver, BC, Canada – August 25, 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das „Unternehmen“ oder „Rock Tech“) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekannt zu geben, dass die bei den zuständigen Ministerien in Ontario eingereichte Projektdefinition und Projektstatusmeldung („NoPS“) bezüglich des zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindlichen Lithiumprojekts Georgia Lake in Ontario, Kanada, […]
Um Klimaziele zu erreichen und den Energiebedarf deutlich zu senken, muss die Energiewende im Verkehr vollzogen werden.
Vancouver, BC, Kanada – 17. August 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das „Unternehmen“ oder Rock Tech) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekanntzugeben, dass Dr. Jingyuan Liu und Prof. Wolfgang Voigt zu technischen Beratern für die Entwicklung und Umsetzung seiner Strategie der Lithiumverarbeitung (Lithium-Konverter) benannt wurden. Rock Tech entwickelt sein eigenes Lithiumprojekt Georgia Lake […]
Es hat sich angekündigt: Lithiumgesellschaft Prospect Resources hat einen Abahmedeal mit dem Sibelco-Konzern abgeschlossen. In Australien schießt der Aktienkurs nach oben.
Einmal mehr wartet die Lithiumgesellschaft Prospect Resources mit Nachrichten auf, die die Wirtschaftlichkeit des Arcadia-Projekts erheblich steigern dürften.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52874/Newsletter42Ladestationen.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Es ist eine Huhn-oder-Ei Diskussion. Elektroautos machen nur dann wirklich Sinn, wenn es ausreichend Lademöglichkeiten gibt. Das ist eine der wesentlichen Voraussetzungen, damit es eine nennenswerte Nachfrage nach Fahrzeugen mit Elektromotor gibt. Oder ist es genau umgekehrt? Gibt es nicht ein flächendeckendes Ladenetz, […]
Interview mit Sam Hosack, Managing Director der Lithiumgesellschaft Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC), die kurz vor dem Abschluss gleich zweier, entscheidender Abkommen steht.
Das Lithiumprojekt Arcadia von Prospect Resources ist ohnehin schon ein äußerst wertvolles Asset. Nun konnte man News präsentieren, die den Wert noch einmal steigern dürften.
Vancouver, BC, Canada – 23 Juli, 2020 – Rock Tech Lithium Inc. (das „Unternehmen“ oder „Rock Tech“) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich, ein Update zu seinen Geschäftsaktivitäten und Zukunftsplänen zu geben. Rock Tech’s Geschäftsfokus Angesichts des prognostizierten Wachstums der Batteriezellenproduktion geht Rock Tech davon aus, dass die Nachfrage nach Lithium in den kommenden Jahren […]
Vancouver (BC, Kanada), 13. Juli 2020. Rock Tech Lithium Inc. (Rock Tech oder das Unternehmen) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen SGS Canada Inc. (SGS) mit der Anfertigung einer Spodumenkonzentratprobe aus dem zu 100 Prozent unternehmenseigenen Lithiumprojekt Georgia Lake in Ontario (Kanada) beauftragt hat. Aufgrund einer Anfrage einer interessierten […]
Noch fehlt es an der Akzeptanz von Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Durch das Engagement Deutschlands könnte diese Art von Fahrzeugen Realität in Europa werden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52581/Newsletter 43 Batterie-Fabriken.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Der vielleicht stärkste Beleg für den unmittelbar bevorstehenden Durchbruch von Elektroautos ist die explodierende Zahl großer Batterie-Fabriken, die derzeit hochgezogen werden. Aktuell befinden sich 142 Gigafactories in Planung, im Bau oder sind bereits in Betrieb. Werden nur die aktuellen Planungen umgesetzt […]
Die Entwicklung im Bereich der Elektrofahrzeuge ist in Europa besonders dynamisch. Da sind die nötigen Rohstoffe gefragt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52424/Newsletter 41 Angebots- Nachfrageschere.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Noch gibt es ein leichtes Überangebot von Lithium, was durch den weltweiten temporären Corona-bedingten Shutdown der Automobilindustrie zusätzlich verschärft wurde. Nun gibt es reihenweise Produzenten, die neue oder Ausbau-Projekte verschieben oder sogar ganz streichen. Beispielsweise hat SQM, der zweitgrößte Lithium-Produzent […]
Um diese Frage zu beantworten sollte man verstehen, dass ein Elektroauto nicht nur ein weiterer Antrieb neben Benzin und Diesel ist, sondern es um ein ganzheitlichen Systemwechsel geht.
In Norwegen sollen elektrisch angetriebene Sightseeing-Schiffe in den Fjorden fahren. Küstenstädte sollen so vor Emissionen geschützt werden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52152/Newsletter 40 Europäische Fertigung_Dirk.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Die Coronakrise zeigt, wie anfällig die einzelnen Volkswirtschaften durch die Globalisierung geworden sind. Vor allem die Abhängigkeit von China, der Werkbank der Welt, ist gefährlich – und zwar aus zwei Gründen: Erstens werden verschiedene Produkte mittlerweile fast ausschließlich in der […]
Platin und Palladium sollte man nicht vergessen. Es sind begehrte Edelmetalle mit preislichem Aufwärtspotenzial, ebenso Lithium.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/51999/Newsletter 39 Energiespeicher.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Die Vorhersagen für die Nachfrage nach Batterie-Rohstoffen basieren maßgeblich auf der prognostizierten Entwicklung von Elektroautos. Es stimmt zwar, dass bislang das Gros des weltweit geförderten Kobalts oder Lithiums in den Akkus von E-Autos verbaut wird. Doch das wird sich zunehmend ändern […]
Von der Nutzung fortschrittlicher Technologien profitiert auch die Bergbaubranche. Operative Exzellenz zahlt sich aus.
Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Volkswagen, der größte Autoproduzent der Welt, fährt in Europa seine Produktion wieder hoch. Zuerst nehmen die Werke im slowakischen Bratislava und im sächsischen Zwickau den Betrieb auf. In Zwickau baut VW den ID.3, sein erstes reines Elektroauto. Andere Standorte folgen. Auch die anderen europäischen […]