EcoGraf: Graphit-Verarbeitung in Tansania könnte bis zu 50% Energiekosten sparen
Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.
Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.
Unternehmen und Branchenvertreter kamen bei Gasnetz Hamburg zusammen.
BDEW und Stiftung H2 Global fordern klare Marktbedingungen.
Hamburger Wasserstoff-Industrienetz jetzt online einsehbar.
Positive Bilanz: Expertenrunde mit Vizekanzler Robert Habeck, TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens, Staatssekretär Joschka Knuth und Malgorzata Cybulska, Vorständin der HanseWerk-Tochter SH Netz.
Die Untersuchungsergebnisse der unabhängigen Experten sind eine Bestätigung für den Kurs von Arctic Fox Lithium.
E.DIS stellt Energiewende in Prora in den Fokus. Netzbetreiber ermöglicht Azubiforum in Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Infos zu Ausbildung und Karriere bei E.DIS unter: www.e-dis.de.
HanseGas, Tochter von HanseWerk, und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Mecklenburg-Vorpommern zu Energieexperten
Lithium-Major Albemarle macht sich an die Due Diligence von Liontown. Darauf soll eine verbindliche Offerte folgen.
SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, führte alle Bohrungen samt Einzug der Schutzrohre planmäßig durch. Die neuen Seekabel werden kommenden Sommer eingezogen und ans Stromnetz angeschlossen.
Usha hat beschlossen, sich komplett auf Lithium auszurichten.
Im Zuge der Energiewende rollt auf Hotels, Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Schulen und Geschäftsimmobilien eine Kostenwelle zu.
American West Metals entdeckt auf seinem Kupferprojekt Storm neue Kupfervererzung nahe der Oberfläche.
Netzbetreiber engagiert sich im Landkreis Märkisch-Oderland. Soziales Engagement von E.DIS, Stromnetze und die Energiewende unter www.e-dis.de.
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz teilt mit: Schleswig-Holsteinerner sparten 2023 knapp 3.700 Gigawattstunden Gas ein – das entspricht dem Jahresverbrauch von 185.000 Einfamilienhäusern.
Kunden im Netzgebiet von ElbEnergie, Tochter von HanseWerk, sparten mehr als 370 Gigawattstunden Gas – Verbrauch unter Durchschnittswert der letzten vier Jahre.
HanseWerk-Tochter HanseGas berichtet: Kunden sparten in sieben Monaten rund 487 Gigawattstunden Gas – das entspricht dem Jahresverbrauch von 35.000 Einfamilienhäusern.
Um unabhängig zu sein: Immer mehr Menschen investieren in eine eigene Anlage – HanseWerk-Tochter SH Netz verfügt seit März 2023 über rund 3.000 neue Batteriespeicher am Netz.
Ersatzneubau einer fernsteuerbaren Ortsnetzstation und Austausch von Mittelspannungskabeln – HanseWerk-Tochter startet Bauarbeiten am 7. August 2023.
– Terminankündigung für die Housewarming 2023
– Fachtagung mit Top-Fachleute am 15. September 2023
– Wärmewende in Hamburg – Was geschieht in unserer Stadt?
Pkw-Flotte wird zunehmend elektrifiziert. Großer Anstieg seit 2020. Umweltfreundlicher Antrieb bei E.DIS für den Klimaschutz. Energiewende, grüner Strom und Stromnetz des Netzbetreibers: www.e-dis.de.
Um die Energiewende zu meistern, sucht die HanseWerk-Gruppe Fachleute – insbesondere für die Bereiche Elektrotechnik, IT sowie Fernwärme.
Kunden können im Internetportal die Möglichkeiten und den Aufwand für den Netzanschluss einer EE-Anlage selbst prüfen – Bereits 80.000 Anfragen über Online-App bei Schleswig-Holstein Netz.
Entdecken Sie die grüne Zukunft! Foyex GmbH bringt maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen nach Krefeld. Machen Sie den ersten Schritt zur nachhaltigen Energiewende und senken Sie Ihre Energiekosten
HanseWerk Tochter SH Netz investiert rund 60.000 Euro – Bauarbeiten im Todtenhemmer Weg sollen in der nächsten Woche abgeschlossen sein.
Usha Resources enthüllt Potenzial mit 45 Pegmatiten auf dem White Willow Projekt nahe Thunder Bay.
HanseWerk Tochter HanseGas verbindet zwei Leitungssysteme, um zusätzliches Bioerdgas aufnehmen zu können. Zwei im Bau befindliche Biogaseinspeiseanlagen speisen künftig mehr Bioerdgas in das Netz ein.
American West Metals bestätigt seine These eines großen sedimentären Kupfersystems auf dem Storm-Projekt in Nunavut durch gezielte Diamantbohrungen.
· Wagen mit Stromnetz Hamburg und Hamburger Energiewerken
· Gemeinsames Zeichen gegen Transgenderfeindlichkeit
· 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Belegschaften
EcoGraf reicht Antrag auf spezielle 50jährige Bergbaulizenz ein, um die Streichenlänge des Epanko-Graphitprojekts um beeindruckende 87% zu vergrößern.
Netzbetreiber SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 37.500 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten nächste Woche.
Die Kombination von PVT Systemen mit Wärmepumpen von VISSOLAR bietet eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Energieerzeugung.
Die Bohrungen von HanseWerk-Tochter SH Netz auf Oland, Langeneß und auf dem Festland erfolgen bis voraussichtlich Anfang September.
Moderne Batterielösungen – ein Muss für alle Profi-Anwender, die industriell wettbewerbsfähige Batteriezellen produzieren und zum Erfolg der Energiewende beitragen wollen.
HanseWerk: 250 Haushalte waren betroffen. Durch Umschaltungen stellte Schleswig Holstein Netz die Versorgung wieder her.
Netzbetreiber engagiert sich im Landkreis Märkisch-Oderland. E.DIS unterstützt Kita in Brandenburg mit der Spende. Soziales Engagement von E.DIS, Stromnetze und die Energiewende unter www.e-dis.de.
Tennant Minerals kann einmal mehr mit herausragenden Bohrergebnissen von Bluebird aufwarten.
FYI Resources könnte zu den ausgewählten, innovativen Firmen gehören, die Mittel aus einem speziellen Fonds der Regierung von Western Australia erhalten.
400.000 Euro investiert der Gasnetzbetreiber HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, in die Versorgungssicherheit der Region
Es kann wieder losgehen! Nach einer durch die kanadischen Waldbrände ausgelösten Zwangspause kehrt Brigadier auf sein Lithiumprojekt zurück.
American West kann sich im Gegensatz zu vielen anderen Explorern schnell und zu guten Konditionen finanzieren.
Droht bei Kupfer bald ein Verteilungskampf?
Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit in Lenzen: Experte überprüft im Auftrag von HanseWerk-Tochter HanseGas die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
HanseWerk: Neubau einer fernsteuerbaren Ortsnetzstation und Sanierung eines Mittelspannungskabels – SH Netz investiert rund 140.000 Euro.
First Lithium Minerals hat bei der Suche nach dem nächsten, großen Lithiumvorkommen einen historischen Vorsprung.
American Wests Bohrerfolge mit hochgradigem Kupfer nahe der Oberfläche gehen weiter.
Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert mehr als 300.000 Euro und erhöht damit die Kapazität des Netzes. Bauarbeiten enden diesen Monat.
Die Graphitgesellschaft Gratomic hat auf ihrer Mine in Namibia einen wichtigen Meilenstein erreicht!
Mit der Eigenmarke VISSOLAR forciert die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH den weiteren Ausbau am Wärmepumpenmarkt.
ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, baut neue Gasübernahmestation im Landkreis Stade. Großprojekt läuft bis zum kommenden Jahr.
Die USA haben eine Vereinbarung mit der Mongolei zur Zusammenarbeit bei Batterierohstoffen angestoßen.
Endlich sind die neuen Bohrer da und Lithiumexplorer Usha Resources kann auf Jackpot Lake in größere Tiefen vordringen.
Beim Bundesforschungsprojekt ENSURE haben HanseWerk-Tochter SH Netz und Partner erstmalig flächendeckend ein intelligentes Messsystem für mehr Beobachtbarkeit im Netz in Schleswig-Holstein getestet.
o Wasserstoffprojekt gewinnt in Nachhaltigkeits-Kategorie
o Projekt zeigte 2022 Beimischung von 30 Prozent Wasserstoff
o Gasnetz Hamburg gewinnt Erkenntnisse für die Hamburger Energiewende
Kupferexplorer American West hat sich Kapital gesichert, um die Aktivitäten auf dem Storm-Projekt auszuweiten. Die Anleger begrüßen das mit einem Kurssprung.
Netzbetreiber SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 55.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 26. Juni
Nach einer Unterbrechung auf Grund der kanadischen Waldbrände steht das Team von Lithiumexplorer Brigadier in den Startlöchern.
Rohstoffries Rio Tinto ist auf der Jagd nach neuen Lithiumvorkommen. Dafür hat der Konzern sich in der James Bay-Region Kanadas eingekauft.
First Phosphate meldet die Inbetriebnahme einer Pilotanlage zur Herstellung von hochgradigen Phosphatkonzentrat.
Bauarbeiten von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Reuterstraße starten am 5. Juni 2023. Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit.
Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, nimmt rund 800.000 Euro für Versorgungssicherheit in die Hand – Dreieinhalbmonatige Baumaßnahme startet am 12. Juni 2023.
„Diese Akquisition verspricht, das Unternehmen an der Spitze des aufkeimenden Lithiummarktes zu positionieren und bietet bedeutende Wachstumsmöglichkeiten.“