Rael-Bewegung fordert Glücks-Ministerium weltweit
Zum Internationalen Tag des Glücks fordert die Rael-Bewegung ein Glücks-Ministerium in jedem Land – für mehr Wohlbefinden, Frieden und eine glückliche Zukunft der Menschheit.
Zum Internationalen Tag des Glücks fordert die Rael-Bewegung ein Glücks-Ministerium in jedem Land – für mehr Wohlbefinden, Frieden und eine glückliche Zukunft der Menschheit.
In nur zwei Minuten Redezeit in Dresden steckte die Hamburgerin Silke Bryant Publikum und Jury mit ihrer Begeisterung und Lebensfreude an. Ihre Botschaft: Jeder Mensch soll glücklich sein!
Wie Tarotkarten durch Apps und Online-Plattformen eine digitale Revolution erleben
Als Expertin für emotionale und körperliche Gesundheit zeigt die Körper- und Psychotherapeutin in einer bewegenden Rede die besondere Bedeutung von Berührung und Nähe für uns Menschen auf..
Mit dem Schatzkompass die verborgenen Schätze des Daseins entdecken und eine neue Perspektive auf das Leben gewinnen.
Thora Rademaekers‘ ‚Das Mädchen und die Sterntaler‘: Eine neue 60-seitige Interpretation des Grimm-Märchens mit packender Erzählung und bunten Illustrationen, das die wahre Bedeutung…
Ein weiterer spannender Roman von Stefan G. Rohr, den man nicht mehr aus der Hand legen will. Wenn nun das Glück kein Zufall ist?
Mit ihrer Deutschpop-Hymne „Vision von Glück“ ersang sich Ines-Marie Jaeger, charismatische Singer-Songwriterin aus München, einen hervorragenden 4. Platz beim arrivierten sanremo senior Festival.
Sinn und Glück entdecken mit Stefan Fouriers neuem Werk – eine inspirierende Reise ins Ich und Wegweiser fürs Leben
Das sympathische Deutsch-Pop Duo GLÜXKINDER mit fulminanter neuer Single „PERFEKT“!
Deutschland spart sich arm! Das Land der Dichter und Denker ist voll von finanziellen Analphabeten.
Neues Buch „Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass“ zeigt, was für unser Leben wichtig sein kann.
In 7 Schritten zu Dir selbst-tausche Zweifel & Sorgen gegen Selbstvertrauen und Liebe
Kennen Sie den Unterschied zwischen Reichtum und finanzieller Freiheit? Der Investmentexperte Jean Meyer zeigt in seiner Keynote, worauf es beim Thema Finanzen wirklich ankommt.
Geld allein macht nicht glücklich, aber unwichtig ist es auch nicht. Der Investmentexperte Jean Meyer erklärt in seiner Keynote, wie Sie trotz Inflation den Weg in die finanzielle Freiheit schaffen.
Unser Leben – 18 Fragen die weiterhelfen
Neues Buch gibt mehr Sinn und Orientierung
Diana Hermann, Gründerin von Moms world of wow, will mehr WOW in die Welt bringen und insbesondere Mamas dazu verhelfen, sich neu in ihr Leben zu verlieben. Denn das Leben ist zu kurz für „ganz okay“.
Speakerin Ursula Böldt überzeugt beim 12. internationalen Speaker Slam. Sie wird ausgezeichnet mit Excellence Award und bringt Weltrekord mit nach Berlin.
HEITER LEBEN – FREUDIG STERBEN
Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Welt
wird auf der FRANKFURTER BUCHMESSE präsentiert
Noch wichtiger, was ist es, dass manche Menschen glücklicher macht als andere?
Nach „Vom Ossi zum Wessi“ und „Horizont ohne Mauer“ veröffentlicht die Autorin Petra Pansch jetzt unter dem Titel „Was nun Frau Pansch“ den 3. Teil ihrer Autobiografie.
Das neue Buch „Lokal ist unsere Zukunft – Schritte zu einer Ökonomie des Glücks“ von Helena Norberg-Hodge stellt inspirierende Initiativen und Bewegungen aus aller Welt vor: Lokal statt global!
Der Philosoph Wilhelm Schmid ist zu Gast im Spengler-Museum Sangerhausen und hält einen Vortrag über das Thema Glück.
Die ewige Jagd und Suche nach Liebe und Glück findet ein Ende, wenn wir beginnen, den Blick nach Innen zu richten. Das ist kein Hexenwerk und leichter, als so mancher glaubt.
Hat nicht jeder mal das Gefühl, etwas in seinem Leben erinnert an ein Spiel? Sieh dein Leben einmal von einem anderen Blickwinkel. Wie viele Situationen haben einen spielerischen Charakter?
Sid begibt sich in S. Sagenroths „A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit“ auf eine Reise, die zu einem einem romantischen, spannenden, aber auch gefährlichen Spiel mit der Zeit wird.
Kosta I. Todorov liefert mit „Pech in der Liebe, Glück im Streit Teil I“ ein Buch für jeden Menschen, der mehr über sich selbst und seinen Nächsten verstehen will.
Kosta I. Todorov gibt den Lesern in „Pech in der Liebe, Glück im Streit Teil II“ weitere Einsichten in die menschliche Psyche.
Anne Winters Protagonisten kämpfen in „Glücksträgerin“ nicht nur für ihr eigenes Glück, sondern das der gesamten Menschheit.
Startup entwickelt die erste Riechschokolade der Welt
Wie aus 230 Seiten Belletristik ein visionärer Ratgeber wurde
Monika Fink will den Lesern mit „Geile Krise“ dabei helfen, Krisen zu überwinden und ihren eigenen Weg zum Glück zu finden.
Florian Widera erklärt in „Augen auf: Erfolgreich und glücklich im Leben“, wie die Leser in drei Schritten ihre Beziehung zum Erfolg ändern und wirklich glücklich werden.
LolaLove Lola Elisabeth Prugger zeigt den Lesern in „Die Gedanken Waschmaschine“, wie sie alte, oft negative Gedankenfetzen los werden.
Mit ihrem Buch „Das Orakel Deiner Seele“ macht die Autorin und psychologische Beraterin Anna Maria Kastl deutlich, dass jeder sein Leben selbst in der Hand hat, auch wenn Gott einen Plan vorsieht.
Buchvorstellung des Buches „Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder glücklich Leben in Memento mori?“
Jürgen Hildebrand zeigt den Lesern in „Lebensprinzip Balance“, wie viel Einfluss sie selbst auf ihre Zufriedenheit im Leben haben.
Bobby Langer verzaubert zusammen mit dem Illustrator Frank-Ole Haake die Leser des Buchs „Vom Herzschlag der Erde“ mit Worten und Bildern.
Die Leser entdecken in Ralf Michael Papes „Das Theater in mir“ ein ganz besonderes Bühnenstück, das ein Teil des Lebens jedes Menschen ist.
Christian Else dichtet in „Sind wir Teufelskinder“ über Themen wie Naturverbundenheit und Freude, aber liefert auch einiges an Gesellschaftskritik.
N. S. H. Spieker erzählt in „Der Mann auf der Bank in der Sonne“ Geschichten über die großen und kleinen Dinge im Leben.
Anna Maria Kastl zeigt mit „Motivation – Entdecke dein eigenes Geheimnis“, wie fehlende Motivation zu einem Problem der Vergangenheit wird.
Antje Wäschle erklärt Kindern ab vier Jahren in „Happy rettet die Gefühle“, was es mit verschiedenen Gefühlen auf sich hat.
Sarah Santos lässt die Leser durch die Geschichten in „Vom Schicksal verweht“ nachdenklich werden.
Anna Maria Kastl will den Lesern in „Der Weg zum Frieden – kann nur die gelebte Liebe sein“ die einzige Wahrheit vermitteln.
Zwar handelt es sich bei „Viele Tode – ein Leben“ um einen fiktiven Roman aber dennoch kann das Buch von Holger Kiefer als Ratgeber für Harmonie, Liebe, Glück und Zufriedenheit verstanden werden.
Sylwester Dr. Minko erlaubt den Lesern in „(Kranken-) Bettgeflüster“ einen Blick hinter die Kulissen.
„Halbzeitwissen“ ist ein amüsanter Ratgeber des leidenschaftlichen Unternehmers Dieter Bachmann. Aus der Halbzeit seines Lebens heraus macht er sich auf die Suche nach Wissen und Weisheit.
Die Stress-Beschleuniger des 21 JH: Kinder, Ehe, Nachrichten,…. Schwarz oder weiß, reich oder arm, Frau oder Mann, sie hier machen dir den Tag und die Nacht zum Alptraum.
Erol Tinas definiert in „Glück = Geld + Gesellschaft + Gesundheit“ einige wichtige Lebensbereiche, um den Zugang zum Glück einfacher zu machen.
Martina Frason erzählt in „Die Reise zum Glück der Welt“ eine inspirierende, berührende und unvergessliche Geschichte.
Daniela Landgraf zeigt den Lesern in „Das Selbstwert-Lexikon“, wie sie durch die Stärkung des Selbstwertgefühls mehr Erfolg, Zufriedenheit und Glück im Leben erreichen.
„Alles ist in mir“ ist der Titel des neuen Sachbuches der Autorin Manuela Müller. Dieser spirituelle Ratgeber enthält die Essenz jahrelanger innerer Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Heldin des neuen Kinder- und Hörbuches von Manuela Müller „Lilo Maus“ ist ein kleines, bezauberndes Nagetier. Lilo lebt im Wald und entdeckt nach langer Traurigkeit ihre Freude am Leben wieder.
Die Leser lernen in Wolf Laskos „EXZESSION – GLÜCK IST EINE ENTSCHEIDUNG“, worauf es wirklich ankommt, wenn man wahrhaft frei und glücklich sein möchte.
Andrea Krahl-Rhinow beschreibt in „Hanna lebt – Zwischen Krieg, Sehnsucht und Realität“ das bewegte Leben einer im ersten Weltkrieg geborenen Frau.
Anna Maria Kastl will mit „Der Weg der kalten Herzen“ eingefrorene Herzen zum Schmelzen bringen.
„Staffelübergabe“ ist der Titel des neuen Romans von Inez Sytham. Die Autorin thematisiert das Zusammenwachsen zweier völlig unterschiedlicher Schäferhunde und die Liebe zu ihren Menschen.
Céline Fuhrmann liefert in „Der Kern des Glücks“ Gedankenanstöße zu den wichtigen Fragen, die viele Menschen täglich beschäftigen.