Diese Segeldestinationen gehören 2022 zu den Gewinnern – Thailand und Martinique im Aufwind
Thailand und Martinique: Fernziele sind zurück
Thailand und Martinique: Fernziele sind zurück
Das Luxus-Boutique-Hotel auf Mykonos gewinnt weitere prestigeträchtige Auszeichnungen
Das auch bei Prominenten sehr beliebte Kensho Ornos Boutiquehotel auf Mykonos wurde von den Lesern des prestigeträchtigen Condé Nast – Magazins zu einem der besten Hotels in Griechenland 2022 gewählt.
Die weiße Trauminsel Mykonos ist der perfekte Ort für ein Rendezvous mit dem Spätsommer.
Kein Besuch der Insel ist komplett, ohne das preisgekrönte Boutiquehotel Kensho Ornos besucht zu haben.
Düsseldorf, 21. April 2022. – Willkommen Sommer! Das preisgekrönte kleine Luxushotel Kensho Ornos auf der griechischen Insel Mykonos ist bereit für die Sommersaison 2022.
Kauf von 60 Hotels in Griechenland und auf Zypern geplant
Ein byzantinisches Herrenhaus in atemberaubender Lage, das zu einem kleinen Boutiquehotel umgebaut wurde
Authentische Griechenlandreisen mit Inselhüpfen, Yacht- und Segelkreuzfahrten | Rund- und Wanderreisen | Villen und Ferienwohnungen
Das Luxus-Boutique-Hotel auf Mykonos gewinnt zum dritten Mal den Preis als „Griechenlands führendes Boutique-Hotel 2021“
Das Luxus-Boutique-Hotel auf Mykonos strebt eine weitere Auszeichnung an
Brigitte Haas-Gebhard wirft in „Marathon – Schlacht Mythos Lauf“ einen Blick auf den historischen Hintergrund des Marathons.
„Das Haus am Hain“ von Anja Abdelkader ist eine romantische Geschichte, die so schön und wild wie die Landschaft Kretas ist. Es geht um Liebe, Trauer, Abschied und sogar ein Verbrechen.
Die Luxus-Boutique-Hotels Kensho & Villas auf Mykonos öffnen am 21. Mai 2021
Ein Dämonenpaar durchlebt in SteVe Katgelis „Im Schoß des Dämons“ Jahrtausende voller ungewöhnlicher Herausforderungen und Ereignisse.
Karl-Heinz Limberg ist neuer Repräsentant (Sales/PR) der Luxushotelkette Kensh? auf Mykonos
Neun Autoren der Schreibschule München laden die Leser in der Sammlung „Hin und weg“ zu literarischen Reisen ein.
Stella Tsianios gewährt in „Aphrodite – Express“ intime Blicke in das Leben griechischer Migranten.
„CORONA – Lasst sie sterben, wo sie sind“ von Werner Meier ist wohl einer der ersten Krimis, der die aktuelle Pandemie und ihre gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen thematisiert.
Die Spur nach einem Unglück führt in T. H. Isaaks „MAGNETSTURM“ direkt in hohe griechische Regierungskreise.
Die offizielle Reisewarnung läuft noch bis zum 14.06.2020 und schon am 15.06.2020 fliegen um 09.10 h ab Frankfurt die ersten Touristen nach Griechenland.
Claudia Sperlich macht zwei Klassiker auf ihre eigene Weise einem breiteren Publikum zugänglich.
Maike Wöhler thematisiert in ihrem neuen Buch „Man ist nur so lange fremd, bis man sich kennt“ die Migration griechischer Einwanderer nach Deutschland. Ein Beispiel gelungener Integration.
Matthias Kubitz bietet Lesern in „Kommentar zu Wolfgang Koeppens Die Erben von Salamis oder Die ernsten Griechen“ Orientierungshilfe.