Steuerliche Neuregelungen im Visier: CSS bietet digitale Kurzseminare 2021
Neue Veranstaltungsreihe informiert aktuell über steuerliche Änderungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Neue Veranstaltungsreihe informiert aktuell über steuerliche Änderungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
– PTA Pharma-Technischer-Apparatebau GmbH & Co. KG übernimmt Otto Dilg GmbH im Rahmen eines Asset Deals
– Gläubigerversammlung hat zugestimmt
– ein großer Teil der Arbeitsplätze bleibt erhalten
– Coronahilfen hätten 450 Arbeitsplätze gerettet
– Lediglich Rücklagen fehlten, um weiter zu bestehen
– Diese Unternehmen sind erfolgreich saniert und können fortgeführt werden
– Sie können ihre Verbindlichkeiten bedienen
– Sie sind keine Gefahr für die Volkswirtschaft
Die InsoPrevent Plattform bietet Unternehmer*Innen in allen Krisenstadien Informationen und Unterstützung, mit dem Ziel der Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Unternehmen.
Der Human Investor Blog(g) bietet unzenzierte Finanzinformationen, die von Staat, Medien und Finanzbranche nur allzu gerne verschwiegen werden. Gerade in Zeiten der Lockdowns wichtiger als je zuvor.
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
Die unter Experten umstrittene Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endete am 30. September – zumindest teilweise.
Verkaufsabwicklung von Industriegütern bei Restrukturierungsprozessen
Ab 01.10.2020 müssen zahlungsunfähige GmbHs wieder einen Insolvenzantrag stellen.
INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG unterstützen Krisenunternehmen durch Daten- und Projektmanagement. Sie schaffen mehr Wert für die Gläubiger, sorgen für Sicherheit und Geschwindigkeit im Verfahren.
Die Insolvenzantragspflicht ist aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend ausgesetzt. Das ist aber an enge Voraussetzungen geknüpft, sagt Dr. Gerrit W. Hartung (Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft).
Gerade zu Zeiten einer Wirtschaftskrise kämpfen viele Unternehmen bei sinkenden Umsätzen mit der hohen Fixkostenlast. Hier gilt es, für die Zukunft wirksame Maßnahmen zu ergreifen.
– Insolvenz sehr zügig und erfolgreich beendet
Beeindruckende Gästeresonanz
Frühzeitiges Krisenmanagement kann Worst Case verhindern
Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ruft Anleger der insolventen Derivest GmbH dazu auf, sich schnell um die Anmeldung ihrer Forderungen beim Sachwalter zu kümmern.
Der Gastronomiebetrieb und das Hotel werden nicht von der Antragstellung beeinflusst und laufen wie gewohnt weiter.
Beim 3. Bodensee-Forum „Professionelle Eigenverwaltung bei grenzüberschreitenden Sanierungen“ der Allensbach Hochschule diskutierten Experten über Sanierung und Restrukturierung.