Usha Resources: Aktionäre entscheiden am 16. Dezember über Spin-Out der Nickel-Assets
Es zeichnet sich ab, dass eine große Mehrheit der Usha-Aktionäre das Angebot für zusätzliche Aktien in einem neuen Nickelunternehmen gerne annimmt.
Es zeichnet sich ab, dass eine große Mehrheit der Usha-Aktionäre das Angebot für zusätzliche Aktien in einem neuen Nickelunternehmen gerne annimmt.
Nachdem der international gefrage Lithiumexperte Mike Rosko vor Kurzem auf dem Lithiumprojekt von Usha Resources war, geht es jetzt ans Bohren!
Lithiumexplorer Spey Resources kann loslegen. Die Bohrer drehen sich auf dem Pocitos Salar 1 bereits.
Bei den Bohrungen, mit denen die erste Ressource für das Lithiumprojekt Jackpot Lake generiert werden soll, geht Usha kein Risiko ein und holt Top-Experten an Bord.
Mitteilung
Bei den Bohrungen, mit denen die erste Ressource für das Lithiumprojekt Jackpot Lake generiert werden soll, geht Usha kein Risiko ein und holt Top-Experten an Bord.
Mit dieser Übernahme steigt Spey Resources auch in den Bereich Hardrock-Lithium ein.
Das ist ein wahrer Knaller. Den neue CEO von Spey Resources kann man durchaus als Branchenschwergewicht bezeichnen.
Rover Metals treibt die Neuausrichtung hin zu Metallen für die grüne Revolution voran.
Spey Resources hat eine Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. War das der Startschuss für die Aktie?
Geht es jetzt los? Explorer Usha Resources wird wohl in Kürze die ersten Bohrungen auf seinem Lithiumprojekt in Nevada durchführen können!
Spey Resources war in der langen Handelspause nicht untätig und will nun erste Produktionsbohrungen auf dem Lithiumsalar Incahuasi anstoßen.
Neue Untersuchungsdaten von ION Energys Lithiumprojekt in der Mongolei weisen auf einen signifikanten Solehorizont hin.
Einen ganz besonderen Deal mit einer staatlichen Bergbauprovinz hat Portofino Resources abgeschlossen. Der beginnt nun Früchte zu tragen.
Nachdem die Kassen nun gut gefüllt sind, legt Usha Resources auf seinem Lithiumprojekt in Nevada noch einen drauf. Die Zahl der Bohrungen wird verdoppelt, die Bohrmeter sogar verdreifachen.
Dass der kanadische Explorer Usha Resources sich dieses Lithiumprojekt in Nevada sichern konnte, kann man getrost als Coup bezeichnen!
Argentinien rechnet damit, in den kommenden massive Investitionen in seinen Lithiumsektor anzuziehen.
ION Energy wird in der Mongolei fündig und weist außergewöhnlich hohe Lithiumgehalte nach.
Wie viele Explorer kann auch Portofino Resources im Mai loslegen. Mit etwas Glück können sogar parallel zwei Lithiumprojekte erkundet werden.
Endlich konnte das Team von ION Energy wieder persönlich die Lithiumprojekte in der Mongolei begutachten – und Fortschritte melden.
Mit diesem Deal könnte sich die kanadische Portofino Resources gleich mehrere, aussichtsreiche Lithiumprojekte in Argentinien sichern.
Das Warten dürfte bald ein Ende haben und Portofino die Bohrer auf das Lithiumprojekt Yergo schicken können.
Zijin Mining investiert 380 Mio. Dollar in eine Lithiumproduktionsanlage in Argentinien.
Eine ungewöhnliche, aber strategisch logische Kooperation meldet Lithiumexplorer ION Energy aus der Mongolei.
Es scheint, dass Portofino nun in Kürze sein Lithiumprojekt in Argentinien erbohren kann.
Schon mit den ersten Bohrungen wird ION Energy auf seinem Lithiumprojekt in der Mongolei fündig!
Die Lithiumnachfrage wird in den nächsten Jahren rasant steigen. Ob das Angebot Schritt halten kann sei fraglich, besagt ein neuer Bericht.
Analysten von Sphene Capital sehen großes Potenzial für Li-Metal Corp.
Die Analysten von Sphene Capital sehen großes Potenzial für Li-Metal Corp.
Die Lithiumpreise sind zuletzt so schnell gestiegen, dass die Analysten von Fitch ihre Prognosen ein zweites Mal anheben müssen.
Lithiumexploration in der Mongolei mag exotisch klingen. Analysten sehen dennoch großes Potenzial.
Die Akquisition der kanadischen Neo Lithium durch die chinesische Zijin Mining hat ein grelles Schlaglicht auf das argentinische Lithiumdreieck geworfen.
Als Lithiumregion dürfte die Mongolei den wenigsten Anleger bekannt sein. Das könnte aber ein Versäumnis sein.
Eigentlich dachte Kalamazoo, die Lithiumexploration in Western Australia könnte erst im Oktober beginnen. Jetzt aber geht es viel schneller!
Kalamazoo Resources ist bereits eine der spannendsten australischen Golddexplorationsgesellschaften. Jetzt verdichten sich auch noch die Anzeichen auf signifikantes Explorationspotenzial für Lithium.
Das klingt interessant: Kalamazoo hat auf neuem Projekt im Pilbara mögliche Lithiumvorkommen entdeckt. Nicht weit entfernt von gleich zwei großen Lithiumminen!
Goldexplorer AIS Resources und Lithiumexplorer Spey Resources rücken noch enger zusammen – zu beiderseitigem Vorteil.
Spey Resources setzt auf eine neuartige Technologie zur Lithiumgewinnung.
Es geht weiter: Lithiumgesellschaft Portofino Resources nimmt die Untersuchung des Lithiumprojekts Yergo in Angriff.
Auch wenn Portofino Resources sich auf seine Goldprojekte konzentriert. Die Lithium-Liegenschaften hat man nicht vergessen.
Es geht wieder los: Auch das Lithiumprojekt der australischen Nova MInerals wird wieder vorangetrieben.
Exklusives Video-interview mit der spannenden Lithiumgesellschaft Prospect Resources, die zuletzt große Fortschritte machen konnte.
Dder Kurs von Prospect Resources springt in Australien um mehr als 20% nach oben, nachdem das Unternehmen gleich zwei wichtige Neuigkeiten verkündet!
Die Unterstützung von Regierungsseite für Prospect Resources wird deutlich: Das Lithiumprojekt Arcadia wird für fünf Jahre von der Exportsteuer befreit.
Die Reserven steigen, die Lebensdauer der geplanten Mine auch: Die australische Prospect Resources wartet mit positiven Zahlen auf.
Das Lithiumprojekt Arcadia von Prospect Resources ist schon weit fortgeschritten. Das Projekt verfügt über einige, gewichtige Vorteile.
Advantage Lithium verfügt über eines der fortgeschrittensten Lithiumprojekte in Argentinien. CEO David Sidoo zeigt sich um Gespräche mit GOLDINVEST.de äußerst zuversichtlich für das Cauchari-Projekt u
Das kann sich sehen lassen! Der Goldexplorer Nova Minerals meldet hohe Gehalte erster Bohrungen vom Officer Hill-Projekt. Das betreibt man zusammne mit Newmont Mining.
Wenn man die Kurse der meiste Lithiumgesellschaften im vergangenen Jahr betrachtet, könnte man meinen, der Trend zur E-Mobilität sei schon zu Ende. Das Gegenteil ist aber der Fall.