Was macht der Weltraum-Bergbau
Asteroiden, Monde und andere Himmelskörper enthalten Rohstoffe. Technische, rechtliche und ethische Herausforderungen bestehen.
Asteroiden, Monde und andere Himmelskörper enthalten Rohstoffe. Technische, rechtliche und ethische Herausforderungen bestehen.
In Platin und Palladium könnte sich eine Renaissance verstecken. Auch Batteriemetalle werden zusehends gebraucht.
Jutta Arntz JULION ist ein Online Handel mit Edelmetallen, Gold, Silber, Platin, Palladium, zum Aufbau Ihres langfristigen Vermögens.
Laut einer aktuellen Studie können deutsche Unternehmen Milliarden sparen, wenn sie auf Elektromobilität umschwenken.
Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt.
Die globalen Rohstoffmärkte stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Während viele Unternehmen unter den volatilen Bedingungen und der Unsicherheit der Weltwirtschaft leiden, transformiert sich…
Letzten Freitag hat der Goldpreis erstmals die 3.000-US-Dollar-Marke übersprungen. Auch Silber glänzt preislich.
Die Autoindustrie ist auf vielfältige Rohstoffe angewiesen, ob Elektroautos, Hybridautos oder Fahrzeuge mit Brennstoffzellen.
Früher war die Atomkraft mit Angst verbunden, heute bietet sie die Lösung für die Klimakrise.
In den letzten zwei Jahren ist der Goldpreis stetig nach oben gegangen. Aber da dürfte noch Luft sein.
Edelmetalle haben Einfluss auf unsere Technologien, unseren Lebensstil, unsere Arbeitsweise und auch unsere Freizeitaktivitäten.
Historie und Transformation – Vom Goldpionier zum Multi-Metall-Giganten!
Die Verwendung von Batterien nimmt enorm zu. Vor allem die Elektromobilität ist dafür verantwortlich.
philoro EDELMETALLE meint, dass außergewöhnlichen Leistungen im Golf angemessen honoriert werden müssen. Deshalb haben sie die philoro ONE GOLFER-Medaille aus purem Gold oder Silber entwickelt.
Immer wieder werden alte Goldmünzen gefunden, diesmal in Bulgarien.
Die US-Konjunktur scheint sich abzukühlen. Dies beflügelt die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung.
Gespannt blicken Anleger auf die Preisentwicklung wichtiger Metalle.
Auch bei Kreditkonditionen sind Kooperation und Koordination entscheidende Hebel, um weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Gold und Silber sorgen für Werterhalt über die Zeit. Und in Form von Münzen schlummern sie oft Jahrhunderte in Verstecken.
Für Nickel- und Kupferexplorer Ramp Metals geht es in die entscheidende Phase
Der Bedarf an Batterien für Elektroautos wird in den nächsten Jahren stark ansteigen. Damit steigt auch die Lithiumnachfrage.
Die Zahl der Atomkraftwerke nimmt zu. Denn ohne sie und ohne Uran gelingt die Energiewende nicht.
Edelmetalle und Uran erfreuen gerade die Anleger. Aber auch Batteriemetalle oder etwa Kali sind spannend.
Es gibt Stimmen, dass auf dem Weg zur Klimaneutralität kein Weg am Wasserstoff vorbeiführt.
Ramp Metals hat vier Bohrungen auf dem Kupfer- und Nickelprojekt Rottenstone SW niedergebracht. Die Proben sind im Labor und bald wird das Unternehmen Gewissheit haben, ob eine Entdeckung gelungen ist
Gold ist nicht nur für Anleger ein hervorragendes Mittel zum Werterhalt, sondern wird auch in der Medizin immer bedeutender.
Beim globalen PMG-Königsklassen-Player Sibanye-Stillwater bleibt die Gold- und Platingruppenmetalle (PMG)-Produktion weiter auf Powerkurs. Das hat das Produktions-Update wieder einmal eindrucksvoll…
Noch dieses Jahr soll sich ein fliegendes Auto über die 7.000 Inseln der Philippinen bewegen.
Schon bald soll der Börsengang erfolgt sein und dann sollen auch gleich die Explorationsarbeiten auf dem Rottenstone-Projekt anlaufen!
Die PDAC ist die weltweit führende Mineralexplorations- und Bergbaumesse.
Der Uranpreis hat die magische Grenze von 100 US-Dollar je Pfund geschafft. Goldpreis hält sich tapfer.
Die Vermeidung fossiler Brennstoffe erfordert alternative Mineralien. Es könnte zu einer Krise beim Angebot dieser Metalle kommen.
Uran und Edelmetalle sind genauso wie Kupfer, Nickel und Lithium essenzielle Rohstoffe für die weltweite Energiewende. Investoren sollten spätestens jetzt diesbezüglich auf der Hut sein.
Für die Bank of America ist Gold preislich abhängig von Zinsen und vom US-Dollar.
Tendenziell entwickeln sich die Edelmetallpreise gut. Höhere Goldpreise sollten sich auch auf Weißmetalle auswirken.
Nigeria liegt aktuell auf dem sechsten Platz unter den zehn afrikanischen Ländern mit den größten Goldreserven.
Grundsätzlich gibt es genug Uran auf der Welt, nur sind viele Uranminen geschlossen.
Wieder einmal kam es zu einem bedeutenden Goldfund, diesmal in Norwegen.
Ausgerechnet die Woche, die mit viel Spannung erwartet wurde, verlief schlussendlich langweilig.
Mehr als eine Million Kilometer haben in der Hauptstadt wasserstoffbetriebene Uber-Taxis zurückgelegt.
Ob zu Lande oder auf dem Wasser, die emissionsfreie Mobilität schreitet voran.
Der Juni war für Goldfans weniger erfreulich. Der Juli verspricht aus historischer Sicht auch keine großen Sprünge.
Zu den wichtigen Rohstoffen für die Zukunft gehören neben Lithium für die Batterien auch Platin und Palladium.
Zum wichtigsten Energieträger der Zukunft könnte sich Wasserstoff entwickeln. Große Wasserstoffprojekte werden jetzt gestartet.
Auch wenn die Inflation in den USA sich in den letzten Monaten abgekühlt hat, so erwarten manche wieder eine steigende Inflation.
Neben Elektrofahrzeugen ist die Wasserstofftechnologie eine Möglichkeit.
Platin und Palladium sind Rohstoffe, die besonders in der Automobilindustrie verbaut werden.
In China steigen die Corona-Infektionszahlen und die Industriemetalle leiden darunter. Positiv sind die Aussichten für Platin.
Die Explorationsarbeiten auf dem polymetallischen Ryberg-Projekt sind abgeschlossen. Jetzt wartet die australische Conico auf die Untersuchungsergebnisse aus dem Labor.
Besonders Südafrika ist reich an Rohstoffen und es gehört zu den wichtigsten Rohstoff-exportierenden Ländern weltweit.
Dass der Höhepunkt der Inflation in einigen Ländern noch nicht erreicht ist, zeigt gerade das Beispiel Großbritannien.
Der Anfang ist gemacht! Conico ist offenbar auf dem besten Weg, die Callisto-Entdeckung von Galileo Mining auch auf dem eigenen Projekt nachzuweisen!
Kurzfristig stehen Gas- und Öllieferungen im Fokus. Mittelfristig muss die Energiewende vorangetrieben werden.
Unsicherheiten und Marktvolatilität verhinderten, dass Geld in den Bergbau floss.
Grönland ist und bleibt ein kalter, nicht immer einfach zu erreichender Ort. Der australische Explorer Conico disponiert deshalb um.
Die PDAC (Prospectors & Developers Association of Canada) in Toronto findet jährlich statt und sie ist die wichtigste Veranstaltung der Bergbaubranche in Kanada.
Gerüstet mit frischem Kapital und neuen Untersuchungsdaten geht Conico die nächste Explorationssaison in Grönland an.
Selbst im aktuell schwierigen Umfeld, werden manche Entdeckungen doch noch vom Markt honoriert. Und manchmal profitieren auch die Nachbarn – so wie jetzt die australische Conico.
Der Explorer Platinex sichert sich weitere Claims zu seinem W2-Projekt – eine Entdeckung bereits inbegriffen.
Group Ten Metals meldet starke Bohrergebnisse vom Stillwater West-Projekt in Montana. Die Aktie reagierte bereits stark.