Vereinsgründung kritischer Pankower Kleingärtner
Der Verein setzt sich dafür ein, daß das Pankower Kleingartenwesen gestärkt und vor weiteren Fehlentwicklungen bewahrt wird.
Der Verein setzt sich dafür ein, daß das Pankower Kleingartenwesen gestärkt und vor weiteren Fehlentwicklungen bewahrt wird.
… zur Erhöhung der Pankower Bezirksverbandsabgabe um 86 % (von 70,- Euro auf 130,- Euro). Die Erhöhung soll unter anderem Grundstückskäufe ermöglichen. Nachfragen erscheint gerechtfertigt.
Zu den Feststellungen des zuständigen Kriminalhauptkommissars der Berliner Polizei. // Viola Kleinau ist u.a. Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (dort zuständig für Finanzen).
Wenn eine ehrenamtliche Bezirksverbandsvorsitzende dort zugleich auch Geschäftsführerin mit lukrativem Gehalt ist – und überdies auch noch eine Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen) gegründet hat.
Der unsinnige und karnevaleske Versuch der KGA-Sicherung durch Selbstaufkauf erhöht die Gefahren für diejenigen Kleingartenanlagen des gleichen Bezirks, die nicht vom Selbstaufkauf erfasst werden.
Der unsinnige Versuch der Kleingartenanlagen-Sicherung durch Selbstaufkauf erhöht die Gefahren für diejenigen Kleingartenanlagen des gleichen Bezirks, die nicht vom Selbstaufkauf erfasst werden.
Beispiellose Erhöhung der Pankower Bezirksverbandsabgabe, die jeder Pankower Kleingärtner zusätzlich zur Kleingarten-Unterpacht zahlen muß, tatsächlich nun durchgedrückt.
Die Pankower Kleingärtner, die Zahlmeister unter den deutschen Kleingärtnern.
… und Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.). Wie die Gutgläubigkeit der Pankower Delegierten benutzt wurde und diesen ggü. beschlußrelevante Fakten verschwiegen wurden.
… und Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.). Wie die Gutgläubigkeit der Pankower Delegierten benutzt wurde und diesen ggü. beschlußrelevante Fakten verschwiegen wurden.
Der Hauptmann von Köpenick lässt grüßen. +++ Bei unwahren Behauptungen erbitten wir eine gegen uns gerichtete Klage. Der Gerichtssaal ist ein Ort der Wahrheitsfindung.
Kleingartenanlagen-Sicherung durch Selbst-Aufkauf bzw. Aufkauf der Anlagen durch den Pankower Bezirksverband der Gartenfreunde ist Unsinn. Nebelkerzen ? Ein Taschenrechner erklärt uns das überzeugend.
Nach vorangegangenen (z.T. erbittert ausgetragenen) Differenzen wurde der Termin für die Pankower Bezirks-Delegiertenversammlung im September storniert. Sie soll nun erst im November stattfinden.
Die ohnehin schon hohe Pankower „Bezirksverbandsabgabe“ soll drastisch erhöht werden. Deutliche Kritik in mehreren Pankower Kleingartenvereinen formiert sich.
Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde und der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde haben keine Eingriffsbefugnisse ggü. einem Bezirksverband. Kontrollorgan ist die Delegiertenversammlung.
Das Pankower Kleingartenwesen und die Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). Offener Brief an die Kleingärtner-Verbandsfunktionäre Viola Kleinau * und Friedhelm Schipper *
Von nun an regelmäßig. Beim letzten Treffen gab einer der Stammtisch-Teilnehmer (ein Delegierter zur Pankower Bezirksdelegiertenversammlung) das Motto vor: „Nur die dümmsten Kälber wählen ihre …“.
… und es Bestehen sogar Befürchtungen, daß eine Erhöhung droht. Viele erwarten von Viola Kleinau (der Bezirksverbandsvorsitzenden), daß sie sich für eine Herabsetzung einsetzt.
…. in einem Maße, daß sich die Balken biegen. Die Kritik an Viola Kleinau, sie ist u.a. auch Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (zuständig für Finanzen), reißt nicht ab.
Mit den Formulierungen „Langsam wird es gruselig“ und „Tanz der Anwälte“ berichteten wir über einen weiteren haarsträubenden Kündigungsfall im Pankower Kleingartenwesen. Dies hatte wiederum Wirkung.
Die riesige Mehrzahl der Funktionsträger im deutschen Kleingartenwesen leistet ehrenhafte Arbeit – und im Interesse all dieser Ehrenhaften müssen wir Korruptionserscheinungen entgegenwirken.
Zollstock-Pedanterie und „Schema F“ sind nicht immer sinnvoll.
* Friedhelm Schipper war der Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow – zuständig für Finanzen. Er war 2016 Mitbegründer der Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen).
Es geht um die Förderung und Stärkung des Kleingartenwesens in Deutschland, und um das Ansprechen und Abwehren von Gefahren und Entwicklungen, die dem Kleingartenwesen schaden können.
Das Kleingartenrecht muß durchgesetzt werden. Fälle, die ein Aufgreifen sinnvoll machen würden, gäbe es in Pankow mit Gewißheit. STATTDESSEN traf es den Gartenfreund L. +++ Langsam wird es gruselig !
Allmählich wird es wirklich gruselig. Wenn der Traum vom eigenen Garten wieder einmal zum Alptraum wird. Wieder ein neuer haarsträubender Fall: Kündigungen, Kündigungen, Kündigungen, Kündigungen …
Die Fragen zur Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen), die 2016 von Kleingärtner-Verbandsfunktionären gegründet wurde, reißen nicht ab. Die Mißachtung von Interessengegensätzen gebiert nichts Gutes.
Die Fragen zur Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen), die 2016 von Kleingärtner-Verbandsfunktionären gegründet wurde, reißen nicht ab. Eine Mißachtung von Interessengegensätzen gebiert nichts Gutes.
* Friedhelm Schipper ist der Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow – zuständig für Finanzen. Er war 2016 Mitbegründer der Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen).
Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ weisen auf Gefahren, auf Bedenkliches und auf Kurioses im deutschen Kleingartenwesen hin.
Gerichtsurteil gegen Viola Kleinau * . / Kritik an Viola Kleinau in Bezug auf die Abwicklung der KGA Erlengrund. / Dem älteren, schwerbehinderten Pankower Kleingärtner-Ehepaar konnte geholfen werden.
* Friedhelm Schipper ist der Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow – zuständig für Finanzen. Er war 2016 Mitbegründer der Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen).
Drei dringende Fragen an den Verbandsfunktionär Friedhelm Schipper * . Wenn keine Interessengegensätze bestehen, dann sollten die Antworten leicht fallen – und dem Kleingartenwesen wäre gedient.
Amtsgericht hat gegen Viola Kleinau * entschieden. / Kritik an Viola Kleinau im Zusammenhang mit der Abwicklung der KGA Erlengrund. / Dem älteren Pankower Kleingärtner-Ehepaar konnte geholfen werden.
Rechtsanwältin von Viola Kleinau und Friedhelm Schipper teilt uns im Auftrag ihrer Mandanten Behauptungen mit, die nicht nur bei uns Übelkeit erzeugen. Doch bitte, bilden Sie sich selbst Ihre Meinung:
Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ weisen auf Bedenkliches, auf Gefahren und auf Kurioses im deutschen Kleingartenwesen hin.
Die Datenschutzbehörde („Landesbeauftragte für Datenschutz …“) des Bundeslandes Brandenburg befasste sich mit der Angelegenheit.