Weiss-Institut – Lassen Sie sich selbst frei!
Setzen Sie Ihre Brillanz frei, indem Sie loslassen, was nicht mehr gebraucht wird
Der jederzeit mögliche Heilungsprozess, die eigene Freiheit wieder zu finden
Setzen Sie Ihre Brillanz frei, indem Sie loslassen, was nicht mehr gebraucht wird
Der jederzeit mögliche Heilungsprozess, die eigene Freiheit wieder zu finden
Wer, wenn nicht ich, trägt Verantwortung für mein Leben?
Kann Verantwortung mehr Freiheit in mein Leben bringen?
Die Freiheit in der Entdeckungsreise des eigenen Lebens neu erobern…
Sind Sie bereit, sich selbst freizulassen?
Weiss-Therapeutin Antje Black und Special-Guest Amir Weiss begleiten Sie im Online-Kurs vom 26.01. bis 02.03.2023 auf Ihrem Weg in Ihre neue Freiheit!
Wie Sehnsucht, Suche und Sucht zusammenhängen – Auswege aus Gewohnheit und Sucht finden
Ein lebendiges Leben sucht und findet Sinn im Leben!
Amir Weiss – „Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen“
Entscheiden Sie sich für Ihre Freiheit?
Sind Sie bereit, sich selbst freizulassen?
Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Potential verwirklichen können und starten Sie neu in Ihre Freiheit!
Verlassen Sie die Stress-Rauch-Stress-Falle!
Die Weiss-Methode, ein natürlicher Weg, um wieder Nichtraucher*in zu werden
Das Buch von Amir Weiss „Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen“
Amir Weiss „Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen“
Wenn das Leben nach Veränderung von Gewohnheiten ruft
Krisen können heilsames Veränderungs-Potential wecken
Amir Weiss und die Belegschaft des Weiss-Instituts möchten mit Ihnen feiern…
Deshalb verlosen wir zu diesem Anlass zehn Exemplare unseres Buches
Feiern Sie mit uns! Schicken Sie uns Ihre Email
Interview: Entstressen – Reaktionen der Menschheit in allen Sinneskanälen
Ein Liebesbrief an das Immunsystem
Gesundheit beginnt in den „Kleinigkeiten“ des täglichen Lebens
Stress ist eine der Hauptursachen für Süchte und schwächt das Immunsystem
Energiearbeit und Coaching kann dir helfen, leicht und frei deinen Alltag zu leben. Neue Perspektiven auf Erinnerungen und Erlebnisse gewinnen. So lässt es sich freier, leichter und gelassener leben.
Buch-Rezension zu Amir Weiss „Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen
Gesundheit beginnt mit einem natürlichen Selbst-Verständnis
Auf dem Weg zu einem selbstbewussten und selbst bestimmten Leben
Die Lösung ist näher als man selbst oft denkt
Die vielschichtigen Hintergründe von Gewohnheit und Sucht
DAS Buch von Amir Weiss „Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen
Michael Seibt ist Seelsorger und Pfarrer. In seinem neuen Ratgeber „Achtsamkeit für Gefühle“ erklärt er, wie ein Leben ohne Stress, Burnout und Erschöpfung gelingen kann.
Buchvorstellung: „Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen“
von Amir Weiss (ISBN 978-3-347-09500-7)
Leitfaden für das Abenteuer, „wieder ich selbst zu sein!“
Klare Entschiedenheit im eigenen Leben
Christina Hilsheimer zeigt dir mit „Glücklich durch die Corona-Zeit“ einen Weg aus der Krise auf.
Hören Sie auf, Stress auch nur für 5 Minuten zu tolerieren – lesen Sie stattdessen, warum Sie Stress schon vor Monaten aus Ihrem Leben hätten verbannen können!
Die Ostseeinsel Usedom bietet beste Voraussetzungen zur Entschleunigung und für den Abbau von Stress. Das Wasserschloss Mellenthin im Inselinneren bietet zudem noch jede Menge Unterhaltung und Spaß.
Immer mehr Menschen klagen über zunehmenden Stress, der zu schweren Krankheiten führen kann. Ein Urlaub zur Entschleunigung auf der Ostseeinsel Usedom kann helfen, Stress abzubauen.
An grauen Wintertagen ist der Wunsch nach Entspannung besonders groß. Kälte, Dunkelheit und wenig Bewegung stressen Körper und Psyche. Das Wasserschloss Mellenthin steuert mit Tiefenentspannung gegen.
Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter unspezifischen Rückenschmerzen. Im Urlaub auf der Ostseeinsel Usedom können Betroffene selbst viel gegen die neue Volkskrankheit tun.
Weniger Stress, mehr Zeit für sich selbst, Familie und Freunde sowie gesünder leben. Das sind die meistgenannten guten Vorsätze fürs neue Jahr. Doch wie erreicht man sie?
Die Feiertage sind vorüber. Jetzt beginnt die Zeit der guten Vorsätze. In diesem Jahr stehen weniger Stress und mehr Gesundheit wieder ganz oben auf der Liste.