-
Mit dem IfKom-Ingenieurpreis würdigen die IfKom herausragende fachliche Leistungen und erkennen besondere gesellschaftliche Verdienste im Sinne ihrer Werte an.
Die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Sebastian Griesbeck an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für seine Masterarbeit mit dem Titel „Modifikation von Audioverstärkern hinsichtlich der Signalart zur Beeinflussung des Systemverhaltens dynamischer Lautsprecher“. Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades „Master of Engineering“.
Mit seiner Arbeit untersuchte Griesbeck den Einfluss eines modifizierten Audioverstärkers mit Spannungs- und Stromanteil zur Ansteuerung eines dynamischen Lautsprechers. Dabei wurden die akustischen Eigenschaften und der Einfluss auf das Bewegungsverhalten des Lautsprechers näher betrachtet. Basierend auf fundierten theoretischen Betrachtungen wurde das Verstärkermodul eines Aktivlautsprechers so umgebaut, dass die jeweils benötigte Signalart zur Ansteuerung des dynamischen Lautsprechers möglich ist. Dazu waren umfangreiche Änderungen am Schaltplan und der Leiterplatte des Verstärkers notwendig. Zudem wurde ein angepasstes Schutzkonzept aufgezeigt, um eine thermische Zerstörung der Schwingspule zu verhindern. Messungen an verschiedenen dynamischen Lautsprechern zeigten, dass das Schwingverhalten der Membran durch die vorgenommenen Veränderungen gezielt beeinflusst werden kann, und somit die theoretischen Betrachtungen bestätigt wurden. Es konnte auch gezeigt werden, dass das Verhalten der Membran vom Lautsprechertyp abhängt. Zusätzlich konnte durch eine sinnvolle Abstimmung des Signals ein erhöhter Schalldruckpegel bei gleicher Audioqualität erreicht werden. Auf diese Weise kann beispielsweise die Anzahl der Subwoofer, welche für die Beschallung eines Konzerts notwendig sind, reduziert werden. Die gezielte Beeinflussung des Schwingverhaltens der Membran erlaubt es zudem, die klanglichen Eigenschaften der Lautsprecher an die Musikrichtung oder an den Musikgeschmack anzupassen.
Seit 11 Jahren verleihen die IfKom an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg den IfKom-Preis. Dem Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation ist es ein besonderes Anliegen, herausragende Master- und Bachelorarbeiten zu fördern und entsprechend zu bepreisen. Damit unterstreichen die IfKom die Notwendigkeit, junge Menschen von der besonderen Relevanz technischer Studiengänge zu überzeugen. Die regionalen Vertreter des Verbandes, Helmut Steinberger und Peter Stöberl freuten sich, Sebastian Griesbeck zu seinem Abschluss im Masterstudium und zu dem verliehenen Förderpreis beglückwünschen zu können.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IfKom – Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
Deutschlandfon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de———————————————————-
Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder – Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder – gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland.
www.ifkom.deDie Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) wurde 1971 als Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen gegründet. Sie garantiert beste Startbedingungen für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Mit mehr als 10.000 Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Über 50 praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Architektur und Gestaltung überzeugen durch hohe Qualität in Lehre und Forschung.
www.oth-regensburg.dePressekontakt:
IfKom – Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmundfon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
M. Eng. Sebastian Griesbeck erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2023
auf News veröffentlichen publiziert am 6. November 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 63 x angesehen
M. Eng. Sebastian Griesbeck erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2023
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 29 Sekunden
News-ID 150760
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Osisko gibt TSX-Genehmigung zur Erneuerung des Aktienrückkaufprogramms bekannt
- Gold 2023 und Gold 2024
- Millennial gibt Abschluss einer Privatplatzierung über 1.092.500 CAD bekannt
- FRECHHEIT FINANZBERATER – Täuschen, Tricksen und Verschleiern – Das ehrlichste Finanzbuch 2024
- Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier „Stellinger Linse“
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
- Q GamesMela erreicht schon im ersten Monat der Einführung erste Meilensteine
- Uranium Energy Corp. auf der COP28 vorgestellt und unterstützt Net Zero-Zusage der Nuklearindustrie
- Erbrechtskanzlei in München und Stuttgart: Kompetenz und Fachwissen für eine reibungslose Vermögensnachfolge
- Mitteilung über den Erwerb eines wirtschaftlichen Interesses an Wertpapieren der Sibanye-Stillwater durch Lingotto
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren