-
Zwei, die beim effektiv Abnehmen zusammengehören: PRECURSOR und Spargel
So einfach es klingt, so wirkungsvoll ist es: Die Low Carb Diät mit PRECURSOR setzt genau da an, wo viele Abnehm-Programme scheitern: Bei den gefürchteten Hungerattacken. Tatsächlich gelingt eine gesunde Diät dann umso besser, je leichter sie durchgehalten werden kann. Wichtig dabei ist, dass Sie nicht nur effektiv abnehmen. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, den Körper mit allen notwendigen Mikronährstoffen also vor allem Vitaminen und Mineralstoffen aber auch sekundären Pflanzenstoffen zu versorgen. Mit den Makronährstoffen hingegen dürfen Sie immer eher sparsam und phasenweise sogar sehr sparsam umgehen.
PRECURSOR allein in Trinkwasser verdünnt oder als Low Carb Diät
Genau für solche Perioden gibt es die PRECURSOR Diät. Im Grunde genommen reicht es aus, im Diät-Zeitraum lediglich über den Tag verteilt 70 ml vom PRECURSOR Konzentrat in 2 Liter Trinkwasser verdünnt zu sich zu nehmen. Zusätzliche Getränke sind empfohlen, wenn sie weder Zucker noch andere Kohlenhydrate, Zuckeralkohole oder Alkohol enthalten. Im PRECURSOR Konzentrat befinden sich Glucose-Vorstufen oder -Precursoren, die verhindern sollen, dass ein Heißhungergefühl entsteht. Wer beim effektiv Abnehmen dennoch eine Mahlzeit am Tag zu sich nehmen möchte, steht es sogar frei, dies zu tun. Auch hier gilt natürlich: Kohlenhydrat und Fett sollten so wenig wie möglich darin vorkommen. Eigens zu diesem Zweck hat PRECURSOR eine Rezeptsammlung mit einem einfach umsetzbaren Plan für eine Low Carb Diät entwickelt. Der Erfinder der PRECURSOR Diät, Dr. Stephan Lück, arbeitet außerdem als Ernährungswissenschaftler sowie leidenschaftlicher Genießer unermüdlich daran, neue Rezeptideen für eine gesunde Diät zu entwickeln.
Spargel – königliches Gemüse mit Inhalt
Passend zur Saison ist aktuell sein Blick auf die Königin unter den Gemüsesorten gefallen: den Spargel. Tatsächlich haben es die smarten Gemüsestangen mit dem botanischen Namen Asparagus officinalis in sich. „Lediglich 18 kcal je 100 Gramm aber gut über 2% an Ballaststoffen bringen sie auf den Teller“, kann Dr. Stephan Lück berichten. „Außerdem sind sie besonders reich an Kalium. Dazu kommen Mangan und Zink.“ Seine spezielle Vorliebe hat der Ernährungsexperte für den grünen Spargel entdeckt. Hier ist die Konzentration an Mikronährstoffen nämlich noch höher. Das gilt für die geballte Ladung an Vitamin C ebenso wie für eine ganz eigentümliche Gruppe an sekundären Pflanzenstoffen. Genannt werden sie Saponine. Sie zeigen antioxidative, zellschützende Eigenschaften und können den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen. Positiv auf die Verdauung hingegen wirkt sich der bakteriologische Abbauprozess der Spargel-Proteine im Magen-Darm-Trakt aus. Dabei entsteht ein schwefelhaltiger Stoff, der nicht nur die Galle entlastet, sondern auch für die typischen Verdauungsgerüche nach dem Verzehr von Spargel verantwortlich ist.
Gesunde Diät, die vorzüglich schmeckt
Zusammengefasst ist der Spargel – und noch mehr der grüne Spargel – wie geschaffen für eine Mahlzeit im Rahmen einer Low Carb Diät mit PRECURSOR. Dr. Stephan Lück hat daher nicht gezögert, ein passendes Rezept zu kreieren. Hier trifft der grüne Spargel, der übrigens nicht komplett sondern nur am Ende etwas geschält werden muss, auf Selleriepüree und schmackhaftes Bio-Lachsfilet. Das Schöne ist: Nur 287 kcal und 8 g Kohlenhydrate kommen so zusammen. Da wird effektiv Abnehmen zum Genuss, zumal lediglich schlanke 10 g Fett enthalten sind. Hinzu kommt, dass diese sich zu einem großen Teil aus mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren zusammensetzen, die eine gesunde Diät in Maßen enthalten darf. Günstig auch ist, dass sich zu den 32 g Protein ganze 8 g Ballaststoffe gesellen. Probieren Sie das ‚Ragout vom grünen Spargel und Lachs mit Selleriepüree‘ also einfach als Mahlzeit während Ihrer PRECURSOR Diät oder auch aus Lust auf ein leckeres Spargelgericht aus.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PRECURSOR GmbH
Herr Dieter Eßfeld
Lichtstr. 26-28
50825 Köln
Deutschlandfon ..: + 49 221 9955 4935
fax ..: +49 221 1693 9253
web ..: https://www.precursor.de
email : info@precursor.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
getaweb GmbH
Herr Andreas Kraft
Sittenbach Str. 17e
85235 Odelzhausenfon ..: 08134 / 55 78 777
web ..: https://www.getaweb.de/
email : info@getaweb.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Precursor und die Spargel Saison
auf News veröffentlichen publiziert am 7. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 131 x angesehen
Precursor und die Spargel Saison
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 98470
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Legacy und Lifestyle: U.S. Polo Assn. ist Gastgeber einer legendären Party bei der Pitti Uomo 108 in Florenz, Italien
- Goldpreis x10 – Comeback der legendären Con Mine?
- Axo Copper: Neue Entdeckung mit mehrfach über 10% Kupfer an der Oberfläche!
- Mitteilung über den Erwerb von wirtschaftlichen Beteiligungen an Wertpapieren durch JP Morgan
- P2P Group startet globales Channel Partner Programm, während Onboarding für erste vier Partner beginnt
- Miata nimmt Golden Hand’s Zentrum ins Visier, nachdem im Goldprojekt Sela Creek in Suriname breite mineralisierte Zonen gebohrt wurden
- Apex Critical Metals erhält mehrjährige Genehmigung und bereitet sich auf ein Bohrprogramm auf dem Projekt CAP in British Columbia vor
- Future Fuels meldet Ergebnisse einer Hyperspektralmessung im Uranprojekt Hornby Basin
- Greenridge Exploration gibt elektromagnetische Flugmessung über dem Uranprojekt McKenzie Lake in Nord-Saskatchewan in Auftrag
- Newsreport 2. Ebene: 13/250619 – Gebietsfremde nichtheimische und z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren