-
Radware wurde vom Forschungsinstitut GigaOm als Leader und Outperformer im Application and API Protection Radar Reports ausgezeichnet.
GigaOm verlieh Radware die höchstmögliche Punktzahl in Schlüsselkriterien wie Regelbündel, KI-Erweiterung, API-Erkennung, Schutz vor Datenlecks und Bot-Management. Radware erhielt auch die höchstmögliche Punktzahl für Flexibilität, Skalierbarkeit und Umfang der Abdeckung.
„Die Positionierung als Leader ist ein Beweis für die Stärke unserer Technologie und spiegelt auch unsere Fähigkeit wider, in Schlüsselbereichen wie der automatisierten API-Erkennung, dem Bot-Management und verhaltensbasierten maschinellen Lernalgorithmen innovativ zu sein“, kommentiert Sharon Trachtman, Chief Marketing Officer von Radware.
Der GigaOm Radar-Bericht bietet eine zukunftsorientierte Analyse, die den relativen Wert und den Fortschritt von Anbieterlösungen entlang mehrerer Achsen auf der Grundlage von Strategie und Ausführung darstellt. Der Bericht bewertete zehn Lösungsanbiete auf der Grundlage einer Reihe von Kriterien, einschließlich Marktsegment, Schutzabdeckung, differenzierende und kritische Faktoren und Metriken zur Produktbewertung.
In seinem Application and API Protection Radar Report hebt GigaOm insbesondere drei Stärken der Radware Lösung für Anwendungs- und API-Sicherheit hervor:
Schutz vor OWASP Top 10-Bedrohungen: „Der Schutz dieser Lösung gegen gängige Standards wie die OWASP Top Ten, OWASP API Top Ten und OWASP Automated Threats to Web Applications übertrifft jeden anderen Anbieter in diesem Test“, so GigaOm.
BOT-Verwaltung: Radware bietet „Bot-Management in einem mehrschichtigen System, das Systeme aus mehreren Richtungen schützt.“ Radware verwendet sowohl manuell definierte Regeln als auch selbstlernende, verhaltensbasierte Machine-Learning-Algorithmen, die durch Threat Intelligence Feeds ergänzt werden. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass „Radware dem allgemeinen Markt in diesem Bereich voraus ist“.
API-Erkennung: „Radware erstellt OpenAPI-Definitionen für entdeckte („Schatten“-) APIs. Dies ermöglicht die Unterstützung aller APIs, sowohl importierter als auch entdeckter. Radware ist nicht der einzige Anbieter, der diesen Schritt unternimmt, aber diese Funktion ist die Definition von ‚Best of Breed‘ für die API-Erkennung zu diesem Zeitpunkt“, urteilt GigaOm.
Vor kurzem hat Radware seine neue Cloud-basierte Anwendungssicherheits-Architektur SecurePath als Teil seiner Application Protection-as-a-Service-Lösung vorgestellt. Radware SecurePath kann sowohl inline als auch als API-basierter Out-of-Path-Service eingesetzt werden. Die Architektur ermöglicht volle Anwendungstransparenz und ein zentralisiertes Sicherheitsmanagement, unabhängig davon, wo die Anwendungen eingesetzt werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Radware GmbH
Herr Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschlandfon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Radware: Leader bei Anwendungs- und API-Sicherheit
auf News veröffentlichen publiziert am 23. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 2 x angesehen
Radware: Leader bei Anwendungs- und API-Sicherheit
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 135045
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Cartier vergibt Auftrag für NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für die Lagerstätte Nordeau West
- Trillium Gold unterzeichnet Optionsabkommen für Goldprojekt Wenasaga 35 km von der Lagerstätte Dixie in Red Lake, Ontario
- Big Red Mining Corp. (CSE: RED) (FWB: K8J) erwirbt das Konzessionsgebiet Copper Prince, Standort von zwei ehemaligen Kupferproduzenten in Ontario (Kanada)
- Alliance stellt Updates hinsichtlich Bohrungen und Arbeitsplan für mineralisierte Goldzonen Packsack, CUPP, Fox und Wolf bei Bissett-Rice Lake Belt in Manitoba bereit
- Desert Gold Ventures weist fast 160 Meter durchgehende Goldvererzung nach!
- Skeena schließt Erwerb von QuestEx und gleichzeitigen Verkauf von Assets an Newmont ab
- Patriot Battery Metals: Außenteams für die Sommer-Herbst-Bohr- und Oberflächenexplorationsprogramme auf der Liegenschaft Corvette in Quebec erneut mobilisiert
- Gold’n Futures definiert im Konzessionsgebiet Hercules in Ontario bedeutende Erweiterungen der Goldstrukturen und neue vorrangige Goldziele
- PyroGenesis gibt Projekt hinsichtlich Einführung von Plasmabrennern in vorgelagertem Anodenbackprozess bekannt
- Asante Gold meldet Inbetriebnahme der Verarbeitungsanlage der Goldmine Bibiani
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren