-
Autonomie und Phantasie: Warum die geeignete Umgebung und das passende Spielgerät die Entwicklung von Kindern maßgeblich und positiv beeinflusst.
In den vergangenen Jahren hat die Entwicklung und das Lernen von Kindern zunehmend an Bedeutung gewonnen. Unzählige Studien haben sich mit dem Thema befasst und bestätigt, dass vor allem bei Kleinkindern im Alter von zwei bis sechs Jahren das Spielen einen großen Teil zur Entwicklung beiträgt. Ausgehend von der Entwicklung des kindlichen Gehirns ist es bedeutend, in welchem Umfeld ein Kind spielen darf und mit welchen Spielzeugen es sich beschäftigt. Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft bestätigen, dass das Gehirn nicht nur aufgrund von genetischen Anlagen reift, sondern eine anregende Umgebung maßgeblich dazu beiträgt. Spieltürme und Spielhäuser, die die große Welt in den Garten bringen, können hier viele neue Anregungen schaffen.
Durch das Erleben von Autonomie, Kompetenz und Akzeptanz bauen sich wichtige Verbindungen zwischen den Nervenzellen im kindlichen Gehirn auf. Diese drei Faktoren können vor allem durch das Spielen in Bewegung kommen: Wenn sich Kinder selbstbestimmt in einer wohltuenden Umgebung aufhalten, beim Spiel eigene Ideen entwickeln und sich Herausforderungen stellen, wird es für sie einfacher, neue Kernkompetenzen zu erlernen. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, für eine passende Umgebung zu sorgen. Pädagogen werden bereits dahingehend ausgebildet, Kindergärten mit speziellen Spielgeräten ausgestattet und Spielzeug, das all diese Kompetenzen fördert, wird auch für den privaten Bereich hergestellt.
Ein wunderbares Beispiel für die frühkindliche Förderung ist das Spielhaus, das Kleinkinder ganz besonders anspricht. Im Gegensatz zum Spielturm befindet sich das Spielhaus direkt am Boden. Dadurch werden kleine Kinder nicht überfordert und gleichzeitig dazu eingeladen, selbstbestimmt das Häuschen zu entdecken. Kleinkinder lernen laut Neurowissenschaft besonders gut durch gemeinsame Erfahrungen mit Erwachsenen und Gleichaltrigen. Auch diesen Aspekt erfüllt ein Spielhaus: Egal ob nun die Mutter oder ein gleichaltriges Kind zusammen mit dem Kleinkind das lustige Haus entdeckt und neue Spielvarianten ausprobiert – der Lern- und Entwicklungseffekt bleibt der gleiche.
Das Spielhaus ist besonders förderlich für die kognitive Aktivierung und das räumliche Vorstellungsvermögen, denn über die sinnliche Wahrnehmung bauen sich elementare Erfahrungen auf, die es später möglich machen, komplexere Zusammenhänge zu verstehen. Außerdem ist das Erleben von Autonomie besonders prägend. Im Spielhaus heißt es für die Kinder, etwas eigenständig zu tun.
Der Spezialist für Spielhäuser nimmt Eltern nun diese Angst und hat besonders kinderfreundliche Konstruktionen erfunden. Die Spielhäuser von Isidor sind für die unterschiedlichsten Altersgruppen gedacht, aus Holz gebaut und in massiver Bauweise hergestellt. Wer Näheres über altersgerechte Spielhäuser und Spieltürme erfahren möchte, der ist auf der Seite des Experten Isidor genau richtig: spielturm.isidor.eu.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Isidor Verwaltungs GmbH
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschlandfon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.de/de
email : info@isidor.euDie Isidor GmbH & Co. KG hat Ihren Hauptsitz am Rande Berlins in der schönen Stadt Brandenburg an der Havel. 59 Mitarbeiter arbeiten in unserer Holzproduktions,- Holzbearbeitungsstätte, in unserer Lager- und Versandstätte mit einem eigenen Fuhrpark, in unserem Premium-Kundenservice oder in der Produktentwicklung.
Auf insgesamt 19.220 m² entstehen ausgehend von ungehobeltem Brett- und Balkenholz versandfertig unsere exklusiven und ganz besonderen Naturprodukte für Sie.
Wir sind Ihr Spezialst für ganz besondere Outdoorartikel aus dem Naturbaustoff Holz und hier speziell für die Bereiche Spieltürme/Spielhäuser, Grillkotas, Fasssaunen und Gartensaunen.
Hauptziel ist eine ständige Weiterentwicklung unserer Premiumartikel. Dies geschieht in engem Kontakt zu Ihnen, zu unseren besonderen Kunden.Wir bieten unsere Artikel europaweit an und erzielten dabei 2014 ca. 40% unseres Umsatzes in Österreich, der Schweiz, Polen und Großbritannien.
Pressekontakt:
Isidor Verwaltungs GmbH
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havelfon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.de/de
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Spielturm und Spielhaus fördern die Entwicklung
auf News veröffentlichen publiziert am 23. Januar 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 0 x angesehen
Spielturm und Spielhaus fördern die Entwicklung
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 35 Sekunden
News-ID 142112
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Ab in die Zukunft – Automotive im 21. Jahrhundert
- Spielturm und Spielhaus fördern die Entwicklung
- Wassertanks: Die beste Vorsorge für 2023
- Zahnärztliche Tagesklinik Konstanz
- Julier Medical bringt Seed-Finanzierung von 3 Mio. EUR von Sofinnova Partners für Behandlung von Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall auf
- Karora Resources bohrt 9,5 g/t auf 7,1 Metern in der Western Flanks Deeps und erweitert den potenziellen mineralisierten Strang in der New Mason Zone auf 700 Meter
- GLUCE fördert Innovationen – jetzt auch für Schüler mit dem Buch „Start-up rocks!“
- Benchmark unterstreicht Potenzial für Ressourcenerweiterung mit innovativen Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI)
- Alpha Copper gibt Ergebnisse des Bohrprogramms für das Indata-Projekt 2022 bekannt
- Kodiak gibt weitere Ergebnisse von Zonen Gate und Prime bekannt, einschließlich 0,41 % CuÄq auf 177 m innerhalb von 0,31 % CuÄq auf 358 m
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Musik Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffaktien Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren