LagenCup – der beste Weißwein Deutschlands kommt von der Saar
Das bekannte Weingut Van Volxem von der Saar belegt mit 97 von 100 Punkten den 1. Platz des Weinwettbewerbs LagenCup Weiß 2020
Das bekannte Weingut Van Volxem von der Saar belegt mit 97 von 100 Punkten den 1. Platz des Weinwettbewerbs LagenCup Weiß 2020
Oman plant seine wirtschaftliche Zukunft mit Partnern aus Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte seit den 1970er Jahren, auf die Oman zum 50. Nationalfeiertag am 18. November 2020 zurückblickt.
Max Müller stellt den Lesern in „Der Büro-Hippie“ den kleinen M und sein abwechslungsreiches Leben vor.
Ein unwiderstehlicher Elf will in Gabi Rüthers „In zwei Welten – Der verlorene Elf“ sein Schicksal erfüllen.
Winfried Niebes schildert in „Wer A sagt, sollte auch weitergehen“ in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Gabi Rüther schickt ihre starke Protagonistin in „In zwei Welten – Elfenherz“ in ein neues Fantasyabenteuer voller Herausforderungen – und Amore.
Eine frisch geschiedene Frau findet in Gabi Rüthers „In zwei Welten – Elfengold“ alles andere als ihren erhofften Neuanfang ohne Männer.
Auf der 2.451 Kilometer langen Radfahrt durch alle 16 Bundesländer spürt der RadelndeReporter der Frage nach „Wie geht’s Deutschland, 30 Jahre nach dem Mauerfall?“
Mit Kreativität sind auch während der Corona Pandemie Veranstaltungen möglich. Ein Beispiel sind die kommenden Analogtage am 23. und 24. Oktober, die bundesweit stattfinden.
Berth Mann schreibt in „Zweieinhalb – Die neue Welt“ über die Zeit, die der Protagonist nach seiner Ausreise aus der DDR in der neuen Welt verbringt.
„Wanderfieber“ ist die reale Geschichte einer sehr ungewöhnlichen Reise, die Christian Zimmermann 2019 unternahm. Seine Leser dürfen ihn auf dem Weg von der Schweiz nach Russland begleiten.
Egal ob Mund- und Nasenmasken für Erwachsene und für Kinder, der Maskenteufel bietet hautverträgliche und waschbare Alltagsmasken aus hochwertigen Material.
Berth Mann schreibt in „Zweieinhalb“ über die Zeit, die der Protagonist nach seiner Ausreise aus der DDR in der neuen Welt verbringt.
– Start der Sneaker-Suchmaschine in 3 Sprachen und 3 Währungen
– Über 35.000 Sneaker aus 100 Webshops
– Corona-Pandemie regt Internet-Verkäufe an
„Wanderfieber“ ist die reale Geschichte einer sehr ungewöhnlichen Reise, die Christian Zimmermann 2019 unternahm. Seine Leser dürfen ihn auf dem Weg von Deutschland nach Russland begleiten.
Martin C Roos lädt die Leser in „Zwei Räder, ein Land“ auf eine abwechslungsreiche Reise mit dem Rad ein.
Von Juni bis August verzeichnet Indie Campers einen Buchungsanstieg um 180%
Zum ersten Mal wird ein auf dem Auktionsprinzip basierendes Buchungssystem verfügbar sein.
5 Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone um großartige Reisefotos zu erzielen
Gabi Rüther erzählt in „Magische Gezeiten – Die Jagd“ eine fesselnde Geschichte über Deutschland nach der magischen Flut.
Mieten ermöglicht mehr Flexibilität und Komfort.
Indie Campers hat eine Liste mit Tipps für die Planung der perfekten micro-cations zusammengestellt.
Förderung der Reisemöglichkeiten in ganz Europa.
Gabi Rüther erzählt in „Magische Gezeiten – Der Verrat“ eine fesselnde Geschichte über Deutschland nach der magischen Flut.
Woher kommt unser Trinkwasser? Wie lange dauert es, bis z. B. Regen im Grundwasser ankommt? Wie viel der in Deutschland vorkommenden Wasserressourcen nutzen wir eigentlich?
‚Hochzeitsfotograf Düsseldorf‘ gesucht? Bei deinem neuen Portal für Hochzeitsfotografie „Mein-HochzeitsfotografDuesseldorf.de“ bist Du genau richtig. Fotografen, Fotogalerien, Tipps, Preise & mehr.
Die WaveMouse® wird von Lutz Ramlich vom 10-19.7 auf podium.de vorgestellt
Erfolgsboosting, Potentialentwicklung und für immer 27 – hierfür steht Lutz Ramlich; erfolgreicher Online-Unternehmer
Suman Lederers Protagonistin muss nach viel Glück in „FREUNDE, DIE KEINE SIND“ die dunkleren Seiten der menschlichen Seele kennenlernen.
Bedingt durch die Corona-Pandemie wird die gesetzliche Rente in den nächsten 10 Jahren kaum noch etwas Wert sein. Doch es besteht keinen Grund zur Sorge, denn es stehen weitere Lösungen zur Verfügung.
Robert Lanke reist zusammen mit den Lesern in „Das längste Verhör“ in den Zweiten Weltkrieg zurück.
Das marode System der DDR zerfällt in Thomas Pohls „Absender Ost-Berlin“ und die innerdeutschen Beziehungen stehen vor einer neuen Herausforderung.
„Welcome To Europe“ -Finale am 21. Juni in Villingen-Schwenningen / Im TV am 4. Juli – Das sind die Finalisten!
Das spektakuläre Album mit dem deutschen Saxophonvirtuosen David Milzow und seiner Band The Screenclub trotzt der Corona-Krise: mit virtuosen Soli in einem einmalig orchestralen SoulJazz- Sound!
„Komfortzone“ ist ein amüsanter aber zugleich auch tiefgründiger Roman von Robin Becker. Held der Erzählung ist Helle, der nach einer Trennung einen Neuanfang wagt.
Sophia M. Phildius und Claudia M. Müller zeigen Kindern, warum es gerade jetzt so wichtig ist, drinnen zu bleiben.
Schnelle Hilfe bei Verdacht auf COVID-19
Im Augenblick die Hölle los. Durch die Maskenpflicht in Deutschland benötigt jeder Deutsche eine Mund- und Nasenmaske. Doch woher soll man Sie bekommen und welche sind wirklich gut. Da hilft der Maske
Auch für Kinder in den Pausen soll eine Maskenpflicht festgelegt werden.
Eventdienstleister hilft mit dem Maskenteufel
Arzt schlägt neuartige Maßnahme im Kampf gegen das Corona Virus vor
In nur fünf Jahren werden mehrheitlich gut 70% der Unternehmer deutlich über 55 Jahre alt sein. So das Ergebnis der aktuellen Studie der Beratergruppe KERN zum Generationswechsel in Unternehmen.
Die Leser reisen in Aleksandr Getkas „Gregor – im Bannkreis der Macht“ zurück in die Zeit zwischen 1138 und 1149.
Was gut ist, wird jetzt noch besser! Gemäß unserem strengen Firmenmotto „Das Beste oder nichts“ haben wir sowohl Qualität als auch Reinheit steigern können.
Adalbert Rabich geht in „Der Einklang von Körper und Geist, das Geborgensein in der Heimat“ der Frage, was eine Heimat eigentlich ist, nach.
Agent Pfeiffer kehrt in Simon Sprocks „Schmitt und Team gegen das Regime“ zurück und setzt sich für mehr Freiheit und Gerechtigkeit ein.
Ein Agent muss in Simon Sprocks „Agent Pfeiffer und die Klassenfeinde“ das Rätsel um seine eigene Identität lösen.
Zwei Geschwister werden in Udo Keils „Risse im Weg“ nach dem Sieg der Wehrmacht in Lodz an eine Familie in Deutschland vermittelt.
„Die Bevölkerung hat mehr Angst, als sie zugibt!“. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts mo’web research GmbH geht der Thematik auf den Grund.
2019 kamen erstmals über 22 Millionen Reisende ins Land, davon 412.000 aus Deutschland
E-Mail ist im Maschinenbau das mit Abstand wichtigste Kommunikationswerkzeug. Eine Befragung von SofTrust Consulting ergab einige interessante Fakten.
Caterina Buse unterhält die Leser in „Dem Glück so nah“ mit Momentaufnahmen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Theodor Ekaar-Netsroht erlaubt den Lesern mit „Mit dem Taxi zur Hölle – Als mich der Teufel jagte“ unterhaltsame und erstaunliche Einblicke in sein Leben als Taxifahrer.
Sheliese muss in Jessylynn Sidney Winters „Sheliese Savior’s Ghostwar – Teil 2“ erkennen, dass sich die ihr einst bekannte Welt sehr verändert hat.
In vielen Fitnessstudios ist es ein Dilemma, über einen guten Fitnesstrainer, der gleichzeitig ein perfekter Verkäufer ist, zu verfügen.
Maria Besgans schickt ihren Protagonist in „Nostalgia – Sehnsucht nach Vergessenem“ auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art.
Das Branchenevent für den Tourismus feierte Ende November 2019 sein erfolgreiches Comeback im Schloss Hohenkammer in Bayern.
IfKom e. V. begrüßt die auf dem Digitalgipfel vorgestellten Pläne für die europäische Datencloud Gaia X.
Andreas Zimmermann erzählt in „Total abgefahren“ eine fast unglaubliche, aber wahre Geschichte.
Der dritte Roman von Birte Stährmann mit dem Titel „Schatten und Licht in Lissabon“ führt die Leserinnen und Leser auf eine Reise durch die Jahrzehnte von den dreißiger Jahren bis in die Jetzt-Zeit.
Die Lieferengpässe sind überwunden und Freunde des Multikochers dürfen sich auf den Instant Pot Mini freuen!
Nach Auffassung der IfKom e. V. hat die Bundesregierung mit Einrichtung einer Agentur für Sprunginnovationen einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Deutschlands vollzogen.