Chart-Update Parkway Corporate: Deckel gesprengt
Mit hohem Handelsvolumen hat die Aktie der Cleantechfirma Parkway Corporate einen starken Kurswiderstand überwunden. Hat die Aktie jetzt Luft nach oben?
Mit hohem Handelsvolumen hat die Aktie der Cleantechfirma Parkway Corporate einen starken Kurswiderstand überwunden. Hat die Aktie jetzt Luft nach oben?
Im vergangenen Quartal hat Parkway einen technologischen Durchbruch bei der Gewinnung reiner, „grüner Chemikalien“ aus Industrieabwässern erzielt. Darauf will man im Februar aufbauen.
Immer wieder nutzt das Parkway Corporate-Management die Jahreshauptversammlung zur Bekanntgabe wichtiger Informationen – so auch dieses Jahr.
Millionen-Projekt nach fünfmonatiger Bauphase durch das HanseWerk-Unternehmen SH Netz abgeschlossen – Meilenstein für weitere Erschließungsarbeiten der Batteriefabrik.
Es ist den Forschern von Parkway Corporate erstmals gelungen, Salzsäure (HCl) aus Rückständen der Kohleflözgasförderung elektrochemisch herzustellen – ein technologischer Durchbruch!
HanseWerk: Netzbetreiber SH Netz investiert rund zwei Millionen Euro – Energiebüro ins neue Betriebsgebäude in der Straße Siebenstücken 18 integriert.
SH Netz, Tochter von HanseWerk, berichtet: Halbjahresverbrauch im Vergleich zum Durchschnitt der letzten sechs Jahre aber um 2.292 Gigawattstunden (GWh) bzw. 13,4 Prozent rückläufig.
Neue Pipeline-Trasse führt auf rund 2,6 Kilometern um das Baufeld herum – Arbeiten von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, sollen im August abgeschlossen werden.
HanseWerk-Tochter HanseGas überprüft im Landkreis Nordwestmecklenburg die Hausanschlüsse in rund 603 Gebäuden. Kostenlose Prüfung für Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
o Ostern: drei Feiertage zum Frühlingsauftakt
o Bereitschaftsdienst von Gasnetz Hamburg ist rund um die Uhr im Einsatz
o Versorgungssicherheit, wenn andere frei haben
Die HanseWerk-Tochter SH Netz stellt sich Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt im Jahr 2023 kreisweit auf rund 1.990 Megawatt.
Im Februar kamen 52 Spieler zur 5. LAN-Party von HanseWerk-Tochter SH Netz. Was einmal als lockeres Gaming-Event begann, hat sich mittlerweile zu einer echten Recruiting-Gelegenheit entwickelt.
Die HanseWerk-Tochter SH Netz stellt sich Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt kreisweit auf rund 300 Megawatt.
HanseWerk-Tochter SH Netz stellt sich Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt kreisweit auf rund 2.620 Megawatt.
SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, stellt sich Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt kreisweit auf rund 960 Megawatt.
HanseWerk-Tochter SH Netz stellt sich den Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt kreisweit auf mehr als 2.600 Megawatt.
HanseWerks Tochterunternehmen SH Netz stellt sich Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt kreisweit auf mehr als 80 Megawatt.
HanseWerk Tochterunternehmen, SH Netz, stellt sich Herausforderungen der Energiewende – Grünstrom-Leistung steigt im Jahr 2023 kreisweit auf rund 160 Megawatt.
SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, überprüft im Kreis Dithmarschen die Hausanschlüsse in rund 1.700 Gebäuden. Kostenlose Prüfung für Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 hatte die Bundesnetzagentur erst vor wenigen Tagen die AS4-Umstellung auch für Gasnetzbetreiber beschlossen
o Marc Burmeister beendet Ausbildung als Bester seines Fachs
o Vom Studienabbrecher zur Fachkraft
o Freie Azubi-Stellen in technischen und kaufmännischen Berufen
Neue Station erhöht Versorgungsicherheit – Netzbetreiber investiert rund 60.000 Euro – Bauarbeiten starten in den Herbstferien.
In nur acht Wochen beginnt die entscheidende Heliumbohrung. Schon im Vorfeld weitet Pulsar seinen Landbesitz erheblich aus.
Erneuerung einer Gasdruckregelanlage in Seevetal ab dieser Woche. Neue Anlage in Ramelsloh geht im Dezember 2023 in Betrieb.
Es geht los! Pulsar helium hat den Dienstleister für die Bewertungsbohrung auf dem Helium-Projekt Topaz ausgewählt.
Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Stormarn: SH-Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, beauftragt Experten, die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß zu überprüfen.
o 11. Housewarming-Fachtagung 2023: Treff zum Klimaschutz-Gesetzesvorhaben
o 100 Teilnehmende bei Diskussion um Wärmewende und Versorgungssicherheit
o Expertinnen und Experten fordern mehr Tempo
Unternehmen und Branchenvertreter kamen bei Gasnetz Hamburg zusammen.
BDEW und Stiftung H2 Global fordern klare Marktbedingungen.
Hamburger Wasserstoff-Industrienetz jetzt online einsehbar.
Kunden im Netzgebiet von ElbEnergie, Tochter von HanseWerk, sparten mehr als 370 Gigawattstunden Gas – Verbrauch unter Durchschnittswert der letzten vier Jahre.
Pulsar Helium beginnt mit einer seismischen Untersuchung zur Vorbereitung der ersten Bohrung auf dem Heliumprojekt Topaz.
– Terminankündigung für die Housewarming 2023
– Fachtagung mit Top-Fachleute am 15. September 2023
– Wärmewende in Hamburg – Was geschieht in unserer Stadt?
o Neue Kategorie „Energiespeicherung und -verteilung“
o Preisverleihung am 23. November 2023 in Düsseldorf
o Projekt HH-WIN und Klimaziele ausschlaggebend für Nominierung
· Wagen mit Stromnetz Hamburg und Hamburger Energiewerken
· Gemeinsames Zeichen gegen Transgenderfeindlichkeit
· 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Belegschaften
o Nur 4,8 Sekunden durchschnittlicher Versorgungsausfall
o Bundesdurchschnitt 2022 bei 1:31 Minute
o Gut gewartetes Netz sichert Gasnetz Hamburg Spitzenplatz
o Wasserstoffprojekt gewinnt in Nachhaltigkeits-Kategorie
o Projekt zeigte 2022 Beimischung von 30 Prozent Wasserstoff
o Gasnetz Hamburg gewinnt Erkenntnisse für die Hamburger Energiewende
Netzbetreiber SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 55.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 26. Juni
Bauarbeiten von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Reuterstraße starten am 5. Juni 2023. Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit.
SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, startet die Bauarbeiten in Steenklippen und im Alsenweg in dieser Woche – Stationstausch in der Schulstraße folgt in der zweiten Jahreshälfte.
Schnell, flexibel und umweltfreundlich: Mitarbeiter von HanseWerk-Tochter SH Netz nutzen für Dienstfahrten auf der Ferieninsel ein Elektro-Lastenrad.
HanseWerk-Tochter ElbEnergie verlegt neue Niederdruckverteilleitung. Halbseitige Sperrung in der Straße „Zu den Eichen“.
ElbEnergie: Menschen aus Nordniedersachsen sparten 2023 fast 300 Gigawattstunden Gas – das entspricht dem Jahresverbrauch von 15.000 Einfamilienhäusern
Erweiterung des Umspannwerks Mölln-West von Hansewerk-Tochter SH Netz und Verkabelung von Mittelspannungsfreileitungen dienen Erhöhung der Versorgungssicherheit.
Für die Energiewende und höhere Versorgungssicherheit: Netzbetreiber und HanseWerk-Tochter SH Netz investiert in Umspannwerke und wartet kreisweit 120 Ortsnetzstation
Netzausbau für die Energiewende geht voran – Netzbetreiber und HanseWerk-Tochter SH Netz startet mit Bohrungen für neues Seekabel vom Festland nach Föhr und den Halligen.
o Überprüfung der erdverlegten Gasleitungen für sichere Versorgung
o Weite Wege: Begehung von mehr als 2.400 Kilometern
o Dank moderner Technik erkennen Gasspürer geringste Gasmengen
o Kostenlose Sicherheitsüberprüfung von Technik-Experten
o Inspektion in Kellern und Wirtschaftsräumen
o Einsatz für sichere Energieversorgung in Hamburg
o Mentoring-Programm für Weiterentwicklung der Frauen im Unternehmen
o Anteil der weiblichen Führungskräfte gestiegen
o Diversitätskodex legt gleichberechtige Teilhabe der Geschlechter fest
Roboter „Lars“ ist seit Anfang des Jahres bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz eingezogen und soll die Arbeitswelt zukünftig einfacher gestalten.
– Fahrzeug mit Gasantrieb besonders umweltfreundlich und leise
– Schutz von Stadtgrün wichtiges Ziel bei Leitungsbaumaßnahmen
– Unternehmen seit Jahren beim Baumschutz aktiv
Menschen aus Nordniedersachsen haben in den ersten elf Monaten 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre.
Öl- und Gasproduzent Calima Energy will die bestehende Förderung in Kanada weiter ausbauen.
Kostenloser Stromvergleich – Strom zu niedrig Preisen in Hamburg
Kostenloser Stromvergleich – Strom zu niedrig Preisen in Hamburg
Kostenloser Stromvergleich – Strom zu niedrig Preisen in Hamburg
Mit Stromanbieter Deutschland – erneuerbare Energie für kleines Geld genießen
Mit Stromanbieter Deutschland – erneuerbare Energie für kleines Geld genießen
Heutzutage stehen wir vor großen Herausforderungen. Um unsere Klimaziele zu erreichen, können wir mit kleinen Schritten Großes erreichen wie z.B. einen Stromanbieterwechsel vornehmen und zum günstigen
Mit Stromanbieter Deutschland – erneuerbare Energie für kleines Geld genießen
Mit Stromanbieter Deutschland – erneuerbare Energie für kleines Geld genießen
Mit Stromanbieter Deutschland – erneuerbare Energie für kleines Geld genießen