Auf der DMEA präsentiert Fraunhofer innovative Forschungsarbeiten für den Leitmarkt Gesundheit
Forschungskompetenz für die Gesundheitswirtschaft von morgen
Forschungskompetenz für die Gesundheitswirtschaft von morgen
Fraunhofer IGD auf der DMEA 2022
…der weltweit erste Patient, der mit einer vollständig digital gedruckten 3D-Augenprothese versorgt wird…
Virtueller Produkt Launch im Vorfeld der MEDICA gibt Einblick in Produktinnovationen taiwanesischer Unternehmen.
Forschungsprojekt MED²ICIN
Zusammenarbeit zur Umsetzung von Übersetzungsprojekten in hohem Tempo
Am 14. Juli 2021 – 14.00-15.30 Uhr
München/Paris/Frankfurt am Main, 10.Juni 2021 – Das Münchener Medizintechnikunternehmen ADVITOS GmbH („ADVITOS“) gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro bekannt.
Kombination von mobilem Messgerät in Ringform und Health-App
Große Chargen, hohe Nachfrage und die Angst vor dem Virus machen es Fälschern gerade leicht. Fehlende Sicherheitsmerkmale bzw. niedrige Klassifizierung tun ihr Übriges. MDR, UDI, Patientensicherheit
Dornier setzt mit der neuen MDR-Zertifizierung sein langfristiges Engagement für höchste Qualitätsstandards fort
Der neue Geschäftsführer der Frankfurter Personalberatungsfirma BLG Executive Search stellt die Weichen auf Wachstum.
Als Experte für Industrial IT bietet TL Electronic seit Langem robuste Tablet- und PC-Lösungen auch für hygienisch hochsensible Bereiche in der Pharmaindustrie und Medizintechnik an.
Die Kapnometrie ist ein medizintechnisches Messverfahren, um die Atemtätigkeit der Patienten zu überwachen. Im Analysegeräts sorgt eine Membranpumpe von Schwarzer für zuverlässige Messergebnisse.
Bildgebung und Diagnose
Geratherm setzt auf Sensoren der L-Serie von First Sensor mit thermischer Durchflussmessung. Feuchtigkeitsresistenz und Rückstellautomatik sorgen für zusätzliche Sicherheit und Präzision.
Durch COVID 19 herrscht Goldgräberstimmung in der Laborindustrie, denn in Zeiten des Umbruchs waren schon immer gigantische Gewinne möglich.
Eine lehrreiche Erkenntnis kann man aus der Corona Pandemie schon heute ziehen: Wenn es um die Gesundheit der eigenen Bevölkerung geht, kämpft jedes Land für sich allein.
Es herrscht Goldgräberstimmung in der Heilmittelindustrie, denn in Zeiten des Umbruchs waren schon immer gigantische Gewinne möglich.
Bildgebende Diagnostik und Therapie
Bildgebende Diagnostik und Therapie
Differenzdrucksensoren auf Basis thermischer Mikroströmungsmessung schließen Lücke im Markt
Zehn Prozent aller Healthtech-Deals sind KI-bezogen, so der aktuelle Hampleton-M&A-Healthtech-Report
Service ohne Grenzen
Unter der Bezeichnung Peek versteht man Kunststoffe mit herausragenden, thermoplastischen Eigenschaften, die immer mehr Anwendung in der Medizintechnik finden, z.B. in der Zahnmedizin.
Vom 18. bis 21. November 2019 öffnet der internationale Branchentreffpunkt für neue Produkte, Anwendungen und Entwicklungen in Medizin und Healthcare, die Medica, in Düsseldorf ihre Tore.
Erweiterung des Prüf- und Zertifizierungsportfolios im Bereich Medizin- und Haushaltsgeräte sowie Cook & Catering
Teilnahme an der weltweit führenden Fachmesse HOST für Gastronomie und Gastgewerbe
Neue objektive Messmethode für betriebliches Gesundheitsmanagement
First Sensor gibt auf der diesjährigen COMPAMED vom 18. bis 21. November 2019 Einblicke in sein Portfolio für die Medizintechnikbranche.
Semmas Übernahmebewertung von rund 950 Mio. USD beschert den Altinvestoren, die insgesamt 158 Mio. USD in Semma gesteckt haben, einen satten Gewinn.
Medizin- und Healthcare-Produkte mit Potential stellten 285 Aussteller auf der Messe vom 14. bis 16. Mai 2019 in Hongkong vor.
Lohmann Österreich entwickelt einen voll skalierbaren Fertigungsprozess für das innovative, österreichische Startup Unternehmen SteadySense
Vom 7. bis zum 9. Mai 2019 veranstaltet die Messe Stuttgart die Fachmesse für Medizintechnik T4M, Viamedici wird zusammen mit Adscape, Semaino und Codeware an einem Gemeinschaftsstand präsent sein.
Fraunhofer IGD auf der DMEA 2019: Halle 2.2, Stand E 109
Gesundheitsdaten vernetzen, analysieren und für Vorhersagen nutzen
Der OEM-Minipumpen-Anbieter Schwarzer Precision aus Deutschland, verdoppelt mit einem Neubau seine Betriebsfläche. Mikropumpen, Vakuumpumpen u.a.m., für z. B. Analyse-, Umwelt- und Medizintechnik.