Langlebigkeitsrisiko aus finanzieller Perspektive absichern
Die Absicherung gegen das Langlebigkeitsrisiko erfordert eine sorgfältige Planung, geeignete Finanzprodukte und die Bereitschaft, flexibel auf unvorhergesehene Entwicklungen zu reagieren.
Die Absicherung gegen das Langlebigkeitsrisiko erfordert eine sorgfältige Planung, geeignete Finanzprodukte und die Bereitschaft, flexibel auf unvorhergesehene Entwicklungen zu reagieren.
Die Dimensional-Aktienanlage basiert auf der Kombination wissenschaftlicher Erkenntnisse und kosteneffizienter Strategien. Das Modell bietet Investoren eine rationale, disziplinierte Herangehensweise.
Die Planung des Ruhestands ist eine persönliche Angelegenheit, die über einfache finanzielle Überlegungen hinausgeht. Jeder Mensch hat individuelle Lebensziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen.
Die finanzielle Planung ist eine lebenslange Reise, die sich ständig ändert und an die individuellen Lebensumstände anpassen muss. Ein guter Berater spielt hierbei eine entscheidende Rolle!
Die Anpassung der Anlagestrategie an die persönliche Lebenssituation ist entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg.
Frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beginnen hilft. Die finanzielle Freiheit im Alter ist so gewährleistet. Ein guter Rentenplan braucht aber Zeit um zu wirken.
Die geburtenstarken Jahrgänge stehen vor dem Eintritt ins Rentenalter. Rentenberater sind die qualifizierten und unabhängigen Ansprechpartner für alle wichtige Fragen vor dem Ruhestand.
In einer Welt voller finanzieller Unsicherheiten ist der Aufbau eines robusten Vermögens eine Notwendigkeit für jeden. Die Reise zur finanziellen Sicherheit beginnt mit dem frühzeitigen Start.
Ab 1. Januar 2024 beträgt der neue Mindestlohn in Deutschland 12,41 Euro, statt bisher 12 Euro. Auf die zu erwartende Rente hat das keinen positiven Einfluss.
Die private Ruhestandsfinanzierung stellt eine entscheidende Strategie dar, um finanzielle Sicherheit und Wohlbefinden im Alter zu gewährleisten und den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Auch vermögende Personen haben häufig ein Problem im Alter, weil ihre Vermögenswerte keine Erträge abwerfen. Es kommt vor allem auf den erzielbaren Cashflow an, weiß Finanz-Analytiker Haimo Wassmer.
Wer ein Vermögen aufgebaut hat, will es bestmöglich schützen. Dafür brauchen diese Personen gutes Management, das von der Anlageberatung bis zur Vermögensoptimierung reicht.
Die Sorge vor Altersarmut in Deutschland steigt. Daher brauchen Anleger professionelle Konzepte, um ein Ruhestandsvermögen aufzubauen. Dabei können Dachfonds helfen.
Die Geldentwertung ist rasant gestiegen, ein Ende ist nicht in Sicht. Anleger benötigen daher dringend Strategien für die Vermögenssicherung. Dafür eignen sich vor allem Sachwerte wie Aktien und Co.
Regelmäßig erfasst die Bundesbank die Vermögenswerte der Deutschen. Danach verfügten die deutschen Haushalte ein durchschnittliches Nettovermögen von 232.800 Euro. Das gilt es dauerhaft abzusichern.
Wer nicht pflichtversichert ist, kann jetzt noch freiwillig Rentenbeiträge für 2022 nachzahlen. Wie sinnvoll das ist, erkennt man gerade bei hoher Inflation besonders gut.
Was bisher nur im Bereich der Immobilie möglich war, ist nun auch mit Oldtimern machbar.
Die Verrentung von Oldtimern.
Unternehmer brauchen tragfähige Lösungen für die finanzielle Absicherung im Alter. Das gelingt durch eine professionelle Begleitung in allen Vermögensfragen.
Laut BamS verzichtet Sängerin Mary Roos seit 2014 auf ihre Rente – die DRV sollte den Betrag ‚Bedürftigen geben‘. Doch dabei gibt es Hürden und ihr Anspruch könnte sich mehr als verdoppelt haben.
Egal, wie hoch das Gesamtvermögen eigentlich ist: Ohne kontinuierlichen Cashflow wird der Ruhestand unruhig, betont Finanz-Analytiker Haimo Wassmer.
Mit einem Protestmarsch vor der Niedersachsen-Wahl will der DVG Bundeskanzler Scholz und die SPD an Zusagen erinnern – am 8. Oktober in Hannover, einen Tag vor der Niedersachsen-Wahl 2022.
Ein neues Entlastungspaket darf nicht an 21 Millionen Rentnern, 3 Millionen Studierenden und den geschätzt rund 1,7 Millionen häuslichen Pflegekräften vorbeigeschleust werden“, das fordert der DVG
Nach einem Beitrag der F.A.Z. will die Ampel-Regierung Hinzuverdienstgrenzen für erwerbstätige Altersrentner gänzlich freigeben. Erwerbsgeminderte müssen Abzüge hinnehmen.
Nach einem Beitrag der BILD-Zeitung erhält TV-Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt eine gesetzliche Rente von 272 Euro monatlich. Realistisch? Der Bundesverband der Rentenberater klärt auf.
Das Bundessozialgericht hat reduzierte Rentenbescheide beanstandet. Ohne Anlagen können nicht einmal Rentenexperten prüfen, wie die Höhe einer Rente zustande gekommen ist.
Ab 50 können Versicherte u.U. zusätzliche Rentenpunkte kaufen. Das ist gerade in diesem Jahr besonders lukrativ und bietet eine lebenslange Altersvorsorge mit aktuell 7,5 % Rabatt.
Auch nach Erhöhung der Pflegesachleistungen zum Jahreswechsel bedeutet Pflege zuhause hohe private finanzielle Belastung / Immobilieneigentümer können dies durch Immobilienverrentung vermeiden
Die Studie „OpinionTRAIN 2021“ untersucht Auswirkungen der Corona-Krise auf den Bereich Geld und Finanzen.
Wann hört es endlich auf? Renten-Professoren fordern: Rentenniveau senken und dafür Eintrittsalter erhöhen, sonst sei die gesetzliche Rente nicht mehr finanzierbar. Der DVG spricht sich dagegen aus.
Am Montag, 20.09.2021 war es endlich soweit und innerhalb von wenigen Stunden war das Buch welches im Bourdon Verlag erschienen ist, bereits ausverkauft.
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings attestiert der LV 1871 erneut eine hervorragende Finanzstärke und bescheinigt dem Versicherungsverein einen stabilen Ausblick.
Das Risiko der Geldentwertung wird immer größer. Daher benötigen Anleger neue Strategien für die langfristige Vermögenssicherung. Dafür eignen sich vor allem Sachwerte.
60 Experten*innen geben wertvolle Ratschläge für eine erfolgreiche private und berufliche Weiterentwicklung – initiiert von Spiegelbestseller-Autor und Top-Speaker Hermann Scherer.
60 Experten*innen geben wertvolle Ratschläge für eine erfolgreiche private und berufliche Weiterentwicklung – initiiert von Spiegelbestseller-Autor und Top-Speaker Hermann Scherer.
Die Zukunft der Rente wird derzeit in Deutschland stark diskutiert. Das Rentenniveau droht auf unter 50 Prozent zu sinken, die private Vorsorge soll wichtiger werden.
Immer öfter tauchen Angebote zum Verkauf von Immobilien auf Rentenbasis auf. Eine genaue Prüfung der vielen Angebote ist dringend geboten!
Die Bundesbürger zeigen sich in ihrem Wunsch nach finanzieller Freiheit eher bescheiden. Für die Mehrheit der Befragten bedeutet finanzielle Freiheit vor allem Unabhängigkeit in allen Lebenslagen.
Der demographische Wandel und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Staatskasse.
Ja, es ist Bundestagswahlkampf – und ja, es gibt Vereinigungen, die haben berechtigte Interessen, z.B. der DVG. Seinen Mitgliedern werden einfach 20 Prozent der Direktversicherungen abgezwackt.
Unabhängige Sachverständige für Unfallchirurgie und Orthopädie bei SPORTHOMEDIC
Gut gerüstet ist der Direktversicherungsgeschädigten e.V. (DVG) ist für den Bundestagswahlkampf. Das war Tenor auf der Mitgliederversammlung in Erfurt.
Das Ehepaar Grimme berichtet im Interview über anfängliche Skepsis und über mehr als ein Jahrzehnt erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DFK.
Das Buch „Der Aufstieg und unaufhaltsame Abstieg des Gerard B.“ von Ulf Häusler beruht auf einer wahren Begebenheit. Beschrieben wird das Leben eines Mannes zwischen Arm und Reich.
Videos gehören zu den Social Media Trends 2021. Worauf sollte man bei der Videoproduktion achten?
Wer nicht pflichtversichert ist, kann jetzt noch freiwillig Rentenbeiträge für 2020 nachzahlen.
Große Versicherer wollen die 100-prozentigen Beitragsgarantien bei Lebensversicherungen reduzieren. Die Lösung: Widerruf und Rückabwicklung unrentabler Kapitallebens- und Rentenversicherungen.
Viele Menschen wohnen in Deutschland in einer Mietwohnung. Und im Alter frisst die Miete dann einen Großteil der Rente auf. Doch kann ich mir überhaupt den Kauf einer Wohnung leisten?
Viele Versicherungsgesellschaften wollen ihre Lebensversicherungsverträge über Run-off-Gesellschaften loswerden. Widerruf und Rückabwicklung der Lebensversicherung können die bessere Lösung sein.
Fitch Ratings bestätigt die hervorragende Finanzstärke der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) und bescheinigt dem Versicherungsverein einen stabilen Ausblick.
Winfried Niebes schildert in „Wer A sagt, sollte auch weitergehen“ in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Pünktlich zur DKM 2020 stellt die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ihren neuen Media Hub für Vermittler vor.
„Die gesetzliche Rente wird Sie im Alter nicht ausreichend absichern!“: Mahnt Serdar Siktas, Geschäftsführer von Siktas24, an
Nachdem der Europäische Gerichtshof das Privacy-Shield-Abkommen gekippt hat, ist Datenschutz wieder in aller Munde. Worauf müssen Makler in Sachen Datenschutz achten?
Bedingt durch die Corona-Pandemie wird die gesetzliche Rente in den nächsten 10 Jahren kaum noch etwas Wert sein. Doch es besteht keinen Grund zur Sorge, denn es stehen weitere Lösungen zur Verfügung.
Psychische Erkrankungen sind nicht erst seit Homeoffice und Corona auf dem Vormarsch. In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Psyche längst der Hauptgrund für den Verlust der Arbeitskraft.
Im Rahmen ihrer Digital-Offensive lanciert die LV 1871 eine eigene Podcast-Reihe. Der Fokus des Angebots liegt auf Expertenwissen für Versicherungsmakler.
Die LV 1871 baut ihr Angebot für digital affine Makler weiter aus: Mit einem neuen Digital Partner Programm will der Versicherungsverein Geschäftspartner gezielt bei der Digitalisierung unterstützen.
Die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens stellen Vermittler und ihre tägliche Arbeit vor neue Herausforderungen. Die LV 1871 hat nachgefragt.
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) konnte im vergangenen Geschäftsjahr erneut sehr gute Ergebnisse erzielen.
Um ihre Kunden und Geschäftspartner in der Corona-Krise zu unterstützen, passt die LV 1871 für alle Tarife die Stundungsregelungen an.