-
Das Start-Up Algenprojekt hat nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Algenkultivierung zu Hause zu ermöglichen. Die Kampagne läuft noch bis zum 30. November 2019.
Das Bio-Tech Start-Up Algenprojekt hat sich auf landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung von Makroalgen spezialisiert. Nun wurde eine Kampagne gestartet, um Algenkultivierung zu Hause zu ermöglichen. Die Kampagne läuft noch bis zum 30. November 2019 auf der Plattform StartNext.
Ambitioniertes Ziel: Kultivierung von marinen Makroalgen
Die asiatische Küche kennt Algen seit über 2.500 Jahren. In Europa sind Algen noch etwas Exotisches. Dabei sind sie vielseitig und können zu einer gesunden Ernährung beitragen.
Das Start-Up Algenprojekt (www.algenprojekt.de) aus Potsdam agiert unter Leitung von Dr. Stefan Sebök. Er forscht im Bereich Meeresgroßalgen bereits viele Jahre. Spezialisiert hat sich die Unternehmung auf die landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung von Makroalgen.
Algen zu Hause: ein Algen-Automat macht’s möglich
Makroalgen werden derzeit noch unterschätzt. Das soll sich aber ändern, denn die Anwendungsgebiete sind vielseitig. Algen eignen sich ideal als Spezialnahrungsmittel für Diäten, bei Allergien und Unverträglichkeiten oder für eine vegane und gleichzeitig hochwertige Ernährung.
Mit dem Algen-Automaten soll unbelasteter und dosierbarer Algenanbau zu Hause möglich werden. Technisch gesehen handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bereits existierenden Ringreaktors für Meeresgroßalgen. Die gestartete Crowdfunding-Kampagne hat nicht nur das Ziel die Entwicklung eines Prototypen voranzutreiben, sondern soll auch über die unterschiedliche Verwendung von Algen informieren.
Das Projekt Algen-Automat kann auf www.startnext.com/algen-automat bis zum 30. November 2019 unterstützt werden.
Weitere Infos:
www.algenprojekt.de
www.facebook.com/algenprojekt
www.startnext.com/algen-automatVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Algenprojekt.de
Herr Stefan Sebök
Ehrenpfortenbergstr. 12
14469 Potsdam
Deutschlandfon ..: +49 (0) 176 80239602
web ..: https://www.algenprojekt.de/
email : info@algenprojekt.deAlgenprojekt – Ein Meer von Möglichkeiten. Als junges Start-Up-Unternehmen mit Sitz in Potsdam beschäftigen wir uns mit Forschungs- und Entwicklungsfragen rund um die landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung mariner Makroalgen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
J5MEDIA GmbH
Herr Janko Sebök
St. Georgs Kirchhof 8
20099 Hamburgfon ..: +49 (0) 40 60941901
web ..: https://www.j5media.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Algenprojekt startet Crowdfunding-Kampagne und lässt Algen zu Hause wachsen
auf News veröffentlichen publiziert am 4. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 17 x angesehen
Algenprojekt startet Crowdfunding-Kampagne und lässt Algen zu Hause wachsen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 103394
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Hedi war hier – Eine Geschichte über Wut, Trauer, Hoffnung und Liebe
- Weil sie eine schlechte Mutter ist … – Welche Erwartungen stellt die Gesellschaft an Frauen?
- Reiki Visualisierungsreisen – Ein Anleitungsbuch zum Vorlesen & Entspannen
- Wajos veranstaltet Gin Online-Tasting am 15.01. mit Barkeeper Nic Shanker & Destillateur Hubertus Vallendar
- Alianza Minerals: Eine Re-Rating ist durchaus möglich
- Sassy durchteuft im Zuge von Bohrungen bei More Creek eine oberflächennahe VMS-Mineralisierung mit Edelmetallanreicherung
- Coronakrise trifft Schokoladen-Nikoläuse
- Energiewende – aus dem All
- Skeenas Justin Himmelright wurde mit dem Robert R. Hedley Award AME 2020 ausgezeichnet
- Vizsla setzt Erweiterung des Panuco-Bezirks mit neuen Bohrzielen für 2021 fort
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren