-
Vom 15. bis 24. März 2024 haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich kostenlos und bequem von zu Hause aus mit Expertenwissen rund um Selbstversorgung und Artenvielfalt zu versorgen.
Berlin im Januar 2024 – Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress steht vor der Tür und bietet allen Topfgärtnern in Stadt und Land eine einzigartige Gelegenheit, sich über das Gärtnern auf kleinem Raum zu informieren. Vom 15. bis 24. März 2024 haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich kostenlos und bequem von zu Hause aus mit Expertenwissen rund um Selbstversorgung und Artenvielfalt zu versorgen. Hier mehr erfahren: https://bio-balkon.de/14-online-bio-balkon-kongress/
Egal ob man über einen kleinen Garten mit Terrasse, einen Balkon oder nur Fensterbretter in der Stadt verfügt, dieser Online-Kongress bietet praktische Tipps zum ganzjährigen Anbau von frischem, giftfreiem Gemüse und Kräutern. Darüber hinaus wird auch die Förderung der Artenvielfalt thematisiert, die Bedeutung von Kleinstbiotopen.
Unter dem Motto „Mein genialer Bio-Balkon. Jeder Meter zählt!“ werden über 30 Experten ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen. Es werden konkrete Anbaustrategien für Gemüse, Permaveggies und Kräuter auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett vorgestellt. Das Ziel ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, sich voller Geschmack und Vitaminen selbst zu versorgen.
Der Kongress bietet 30 Experteninterviews und Vorträge, die jeweils für 48 Stunden kostenlos zur Verfügung stehen. Die Teilnehmer können sich die Beiträge bequem am Computer, Handy oder Laptop ansehen. Vom 15. bis 24. März 2024 haben Sie die einzigartige Gelegenheit, praktische Tipps und Hacks zum ertragreichen Anbau von Bio-Gemüse, Salaten, Obst und Kräutern zu erhalten sowie Ihre Kenntnisse über die Förderung der Artenvielfalt zu vertiefen. Ein Schwerpunkt ist die Gestaltung schwieriger Standorte mit Hitze, Wind und Schatten.
„Unser Ziel ist es, die Bio-Balkon-Bewegung zu unterstützen und mit anderen Experten das Wissen und die Begeisterung für das Gärtnern im Einklang mit der Natur zu teilen“, so ein Sprecher des Kongresses. „Wir verwenden keine giftigen Spritzmittel oder chemisch-synthetische Dünger und legen Wert auf biologische Vielfalt mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen. So können wir Gemüse in seiner ganzen Vielfalt lieben und nachhaltig produzieren.“
Interessierte können sich auf der Website des Online Bio-Balkon-Kongresses anmelden und sich ihr kostenloses Ticket sichern. Seien Sie vom 15. bis 24. März 2024 dabei und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Gärtnerns auf kleinem Raum: https://bio-balkon.de/14-online-bio-balkon-kongress/
Der Online Bio-Balkon-Kongress findet jährlich statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Gärtnern auf kleinem Raum zu informieren. Experten und Praktiker teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu Themen wie Selbstversorgung, Artenvielfalt und naturnahem Gärtnern. Der Kongress wird von der Balkonbotschafterin Birgit Schattling organisiert und ist für Teilnehmer kostenlos zugänglich.„Bio-Balkon – Gärtnern auf kleinem Raum“ ist das Jahresthema der diesjährigen Biogartenmesse. Die Organisatorin der Bio-Balkon-Kongresse Birgit Schattling begleitet die Biogartenmesse https://www.biogartenmesse.de/ an allen fünf Terminen an drei Orten in Deutschland. Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm zeigen wir Chancen für kleine, essbare, lebendige, insektenfreundliche Wohlfühlorte mit selbst gezogenem frischem Obst und Gemüse, Kräutern, Blütenzauber, Lebensfreude, Magie und Naturverbindung auf und betrachten in Vorträgen, Workshops und Aktionen die Vielfalt aus ökologischer, künstlerischer und wirtschaftlicher Sicht. Jeder Balkon, Terrasse & Fenster als essbare Wohlfühloase für Mensch und Tier! Ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst ernten und mittendrin sitzend Natur erleben und fördern.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Birgit Schattling
Frau Birgit Schattling
Barstr. 38
10713 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 178 5350112
web ..: https://bio-balkon.de
email : news@bio-balkon.deBirgit Schattling ist Balkonbotschafterin aus Berlin und setzt sich mit Leidenschaft für die Nutzung von Balkonen und Fensterbrettern ein. Sie möchte mehr Menschen dazu motivieren, naturnah zu gärtnern und ihre eigenen Oasen der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Als hochschulzertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“ verfügt sie über umfangreiches Wissen und Erfahrung auf dem Gebiet des Bio-Balkongärtnerns.
Pressekontakt:
Birgit Schattling
Frau Birgit Schattling
Barstr. 38
10713 Berlinfon ..: +49 178 5350112
web ..: https://bio-balkon.de
email : news@bio-balkon.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress ab 15. März: Mein genialer Bio-Balkon. Jede Blüte, jeder Meter zählt!
auf News veröffentlichen publiziert am 25. Januar 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 105 x angesehen
Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress ab 15. März: Mein genialer Bio-Balkon. Jede Blüte, jeder Meter zählt!
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 152941
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
- Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren