-
In diesem Jahr fand der World Cleanup Day unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt.
Stuttgart, 19.09.2022
Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (auf Deutsch: „Weltaufräumtag“), fand in diesem Jahr am 17. September der bisher größte World Cleanup Day in Deutschland mit knapp 300.000 Teilnehmenden in über 5.000 Aktionen, in mehr als 1.300 Kommunen und Gemeinden statt. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt gesetzt“, so Holland.
Schirmherrin des World Cleanup Day in Deutschland, Bundesumweltministerin Steffi Lemke, verkündete am World Cleanup Day („Weltaufräumtag“), dass die Vermüllung der Umwelt ein Ende haben müsse. „Achtlos weggeworfenes Einwegplastik ist nicht nur ein großes Ärgernis, sondern die Verschmutzungskrise gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit“, erklärte sie. „Nicht Wegwerfplastik, sondern Mehrweg soll der neue Standard werden“, so Lemke.
Besorgniserregend ist die 70%ige Zunahme des gesammelten Mülls pro Kopf auf 4,8 kg. Wie die Jahre zuvor, ist das Vermüllungsproblem im öffentlichen Raum noch größer geworden. Erneut ist Plastikmüll, mit mehr als 60% Anteil am gesammelten Volumen das größte Problem. „Auch die Verschmutzung unserer Umwelt mit Zigarettenstummeln ist weiterhin eine sichtbare Katastrophe und regelrechte Plage“, so Holland.
Die epische Welle der Cleanups startete am 17.September in Neuseeland und endete 24 Stunden später auf Hawaii. Die abschließenden Zahlen zu Teilnahmen und entsorgter Müllmenge werden auf der Website www.worldcleanupday.de veröffentlicht.
Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung Let’s Do It World, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit in 191 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Der Trägerverein des World Cleanup Day in Deutschland ist Let’s Do It Germany.
Der nächste World Cleanup Day findet am 16.09.2023 statt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschlandfon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.deDer World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It World!“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus gegebenem Anlass unter besonderen Bedingungen statt. Behördliche Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie werden zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsempfehlungen zur Durchführung von Cleanups eingehalten.
Die bundesweite Koordination des World Cleanup Days hat der gemeinnützige Verein Let’s Do It! Germany e.V. übernommen. Der Verein ist die Schnittstelle zur weltweiten Bewegung Let’s Do It! World und koordiniert die Initiierung und Vernetzung von internationalen Partnern, lokalen Aktionsgruppen und ist für deutschlandweite Kampagne verantwortlich. Die Idee ist, in Deutschland den World Cleanup Day jährlich am dritten Samsatg im September langfristig zu etablieren.„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlinfon ..: +49 (0) 36842 – 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.News veröffentlichen empfiehlt auch:
- Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
200.000 Menschen setzen in Deutschland ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfeie Welt.... - EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
Für den diesjährigen World Cleanup Day am 18.09.2021 übernimmt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Schirmherrschaft.... - World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
Kampagnenstart am 15. Juni im Europäischen Haus Berlin mit Grußworten von Roberta Metsola, Ursula von der Leyen und Franziska Giffey und großem Cleanup im Tiergarten... - Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022
Der Verein "Let's Do It! Germany e.V." ruft zur größten gemeinsamen Müllsammelaktion durch Freiwillige in Deutschland auf....
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
auf News veröffentlichen publiziert am 20. September 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 4 x angesehenSchlagwörter: aufräumaktion, clean, cleanup, Metaverse, Nachhaltigkeit, Natur, sauberkeit, Tiere, Umwelt, world, World CLean up Day, WWF
- Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 17 Sekunden
News-ID 138665
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Spielturm live in action: ISIDOR auf der „Heim & Handwerk“
- Zeit für Wimpel und Fahnen: Die Fußball WM läuft!
- Bio-Kaliumdünger – Das Wesentliche
- Schneider Electric auf der Cop 27
- Schneider Electric präsentiert neue Lösung für Micro-Datacenter (MDC)
- INNOVATIONS DAY 2022 – richtungsweisende Zusammenkunft der audimus-Community
- Entfalten statt Spalten!
- Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag
- Euro Sweillem GmbH: Nachhaltigkeit von Steinzeugrohren
- Ausschreibung: Future of Dentistry Award 2023
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffaktien Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren