-
Mode und Mehrweg: Die Wiener MehrWeg-Messe 2023 für Nachhaltigkeit hat das Motto „Slow Fashion“ und richtet 2023 den Blick besonders auf Lösungswege um Textil-Kreisläufe zu schließen.
Wiener MehrWeg-Messe
Die dritte Wiener MehrWeg-Messe startet am Freitag, 24.11.2023 um 18 Uhr vor Ort im Impact Hub Vienna (7., Lindengasse 56). Nunu Kaller, Autorin und Aktivistin, diskutiert ab 18.30 h mit Lisa Panhuber von Greenpeace Austria sowie dem Textilexperten Claus Bretschneider aktuelle Entwicklungen in Richtung einer nachhaltigeren Modewelt. Der Abend wird von Live-Musik begleitet und klingt bei einem Buffet gemütlich aus.
Der zweite Messetag am Samstag, 25.11.2023 findet von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr sowohl digital als auch vor Ort statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops, ein Kleidertausch, ein Textilflohmarkt sowie abschließend eine Lesung um 18.30 h.
Der Messebetrieb wird bis Ende 2023 digital fortgesetzt: für 7. Dezember 2023 ist ein Online-Workshop zu Second-Hand Mode geplant; die digitalen Messestände laden bis 31.12.2023 online zum Besuch ein.
MehrWeg-Akademie
Diskussion und Workshops sind Teil der Wiener MehrWeg-Akademie des Introvis Vereins. Die MehrWeg-Akademie organisiert seit 2020 Begleitveranstaltungen im Rahmen der Wiener MehrWeg-Messe sowie Workshops und Informationsveranstaltungen. Die Akademie-Formate am 24. und 25. November 2023 richten den Fokus auf ausgewählte Aspekte des Textilkreislaufs.
Thema & Ausgangslage
Die Textilindustrie hat in vergangenen Jahrzehnten einen starken Wandel durchgemacht, der sich am besten durch den Begriff „Fast Fashion“ beschreiben lässt. Es wird schnell und möglichst billig in Ländern produziert, die oft unzureichende Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards aufweisen. Digitale Modeplattformen überbieten sich genauso wie Modeketten gegenseitig mit einem unüberschaubaren Angebot und werben mit Kampfpreisen um schnellentschlossene Konsumenteninnen und Konsumenten. Übrig bleiben immer stärker wachsende Müllberge aus Textilien, die vielfach aus Kunststoffen bestehen und zu immer größeren Umweltbelastungen führen. Damit dieses Problem in der EU nicht außer Kontrolle gerät, gibt es künftig strengere Regeln bei der Kleidersammlung bzw. Mülltrennung. Ab 2025 dürfen z.B. textile Abfälle nicht mehr im Restmüll entsorgt werden; eine getrennte Sammlung wird erforderlich. Österreich hat sich darüber hinaus im Rahmen der Kreislaufwirtschaftsstrategie zu weiteren Maßnahmen verpflichtet, um die Müllberge bei Textilien weiter zu reduzieren.
Zu den Aussteller:innen 2023 gehören epeaswitzerland, Ringana-Bianca Limbach, CupSolutions/myCoffeeCup, guterzweck.net, Initative 2030, Ethik.Guide u.a.
Kostenlose Messe-Tickets in den Kategorien „online“ und „vor Ort in Wien“ sind über die Booking-Plattform Eventbrite erhältlich:
Teilnahme vor Ort & Messeinfos
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
INTROVIS Verein für Wissenschaft und Kultur
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wien
Österreichfon ..: 0043 681 103 40 776
web ..: http://www.introvis.com
email : peter.schaden@introvis.comDer INTROVIS Verein widmet sich den Themen Kreislaufwirtschaft & Ökodesign in einer solidarischen Gesellschaft. Er organisiert seit 2020 die Wiener MehrWeg-Messe für Nachhaltigkeit und die MehrWeg-Akademie.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
ADMCON e.U.
Frau Monika Kaltenecker
Haymogasse 66
1230 Wienfon ..: 0043 676 534 28 27
web ..: https://www.admcon.at/
email : monika.kaltenecker@admcon.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Einladung zur Wiener MehrWeg-Messe für Nachhaltigkeit am 24./25.11.2023 – digital & vor Ort
auf News veröffentlichen publiziert am 19. November 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 220 x angesehen
Einladung zur Wiener MehrWeg-Messe für Nachhaltigkeit am 24./25.11.2023 – digital & vor Ort
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 151216
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier „Stellinger Linse“
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
- Q GamesMela erreicht schon im ersten Monat der Einführung erste Meilensteine
- Uranium Energy Corp. auf der COP28 vorgestellt und unterstützt Net Zero-Zusage der Nuklearindustrie
- Erbrechtskanzlei in München und Stuttgart: Kompetenz und Fachwissen für eine reibungslose Vermögensnachfolge
- Mitteilung über den Erwerb eines wirtschaftlichen Interesses an Wertpapieren der Sibanye-Stillwater durch Lingotto
- Deutsche sehen Einfluss der Schufa negativ – SCHUFA-Transparenzoffensive gescheitert
- Eureka Lithium Corp unterzeichnet Absichtserklärung für die Option auf bohrfertige und genehmigte Lithiumkonzessionsgebiete bei Val D’Or, Quebec
- 2023 begehrt – Weihnachtsgeschenk für Teenager, die sich trauen: Ein Auslandsjahr
- CleanTech Lithium: Finanzierung gelungen, nächste Schritte folgen!
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren