-
Das Ziel des Innovationsnetzwerks PARCEL der IWS GmbH besteht darin, die Kreislaufführung von Verpackungen und Verpackungsmaterialien flächendeckend in der Verpackungsbranche zu etablieren.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks „PARCEL – Innovative Technologien für die nachhaltige und ressourceneffiziente Produktion von funktionalen Verpackungen“ bewilligt. Die Netzwerkpartner:innen werden dabei unterstützt, durch Forschungs- und Entwicklungsprojekte gewinnbringende Produktionsmethoden zur Herstellung von nachhaltigen, teils verbesserten Verpackungslösungen zu entwickeln. Über einen angestrebten Zeitraum von insgesamt drei Jahren unterstützt die IWS GmbH alle Partner:innen von der Projektidee über die Auswahl der passenden Fördermaßnahme bis hin zur Ausarbeitung des kompletten Förderantrags.
Entwicklung innovativer Verpackungslösungen
Der Einsatz von Verpackungen ist für den Transport und den Schutz von Wirtschaftsgütern sowohl aus ökonomischen als auch aus ökologischen Gründen meistens sinnvoll und oft sogar unabdingbar. Dabei sind moderne Verpackungen nicht selten selbst technisch hoch entwickelte Industrieprodukte. Insbesondere aus der hohen Funktionalität ergeben sich allerdings auch große Herausforderungen hinsichtlich ihrer ressourcenschonenden und umweltgerechten Produktion.
Häufig sind es die derzeit angewendeten Designs und Konstruktionen, Hochleistungs- und Verbundwerkstoffe oder smarte Bestandteile, die eine Aufbereitung oder ein Recycling von Verpackungen technisch sehr aufwändig und unwirtschaftlich machen. Dieser Zielkonflikt zwischen Kreislaufführung und Funktionskomplexität von Verpackungen lässt sich häufig noch nicht zufriedenstellend lösen. Genau hier setzt das Innovationsnetzwerk PARCEL an.
Mit aktuell sechs Netzwerkpartner:innen vereint PARCEL Know-how aus den Bereichen Produktionstechnologien, neue Herstellungsmethoden, funktionale Materialien und Technik, um konkrete Entwicklungsbedarfe zu adressieren. Das Innovationsnetzwerk setzt seinen Fokus auf die Entwicklung innovativer Lösungen für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Produktion von hochleistungsfähigen, funktionalen Verpackungslösungen. Das langfristige Ziel besteht darin, die Kreislaufführung von Verpackungen und Verpackungsmaterialien flächendeckend in der Verpackungsbranche zu etablieren.
PARCEL-Netzwerkpartner:innen:
Adolf Müller GmbH & Co. KG Maschinenfabrik | Scheeßel
Inuru GmbH | Berlin
OrelTech GmbH | Berlin
Polymer Service GmbH Merseburg | Merseburg
RHIEM Packaging & Print GmbH | Voerde
WESOM Textil GmbH | OlbersdorfIntegration nachhaltiger Materialien und Entwicklung neuer Herstellungsverfahren
Im Rahmen gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen innovative nachhaltige Materialien und neue Herstellungsverfahren. Mittelständische Unternehmen erhalten so Zugang zu neuen und individuellen Lösungen in der Verpackungsbranche. Die Kernarbeit des Netzwerks konzentriert sich auf drei wesentliche Themenbereiche und Entwicklungsschwerpunkte:
o Integration kreislauffähiger Materialien und Komponenten in Produktionsprozesse
z. B. Polymer-Rezyklate, Materialien aus nachwachsenden Rohstoffquellen, Mehrweg-Komponenten (z. B. Etiketten, Label, Verschlüsse), etc.o Produktionstechnische Umsetzung nachhaltiger Verpackungsdesigns
z. B. Bionisch-inspirierte Verpackungen, Recycling unterstützende Designs, binder-/kleberfreie Fügetechniken, etc.o Industrialisierung von ressourceneffizienten Produktionstechnologien
z. B. funktionaler Digitaldruck, Beschichtungstechnologien, Oberflächenbearbeitung, Digitalisierung & Automatisierung, etc.Wirken Sie im Netzwerk mit und erhalten Sie eine Förderung
Die IWS GmbH hat das Netzwerkmanagement für PARCEL übernommen und unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich der F&E-Förderungen.
Durch die Teilnahme am Netzwerk bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unterschiedlichen Technologiebereichen schnell passende Kooperationspartner:innen für Ihr nächstes Innovationsvorhaben zu finden und geben Ihnen kontinuierlich Impulse für neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Die Sicherstellung von Finanzierungen unterstützen wir durch die Akquise von passenden Fördermitteln. Im Rahmen des Netzwerks findet ein Technologie- und Wissenstransfer statt, der insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Zugang zu technologischer Spitzenforschung ermöglicht.
Haben Sie selbst Projektideen und suchen potentielle Kooperationspartner:innen? Wollen Sie zukünftig die Vorteile des Innovationsnetzwerks und einer ZIM-Förderung nutzen? Dann treten Sie gerne unverbindlich mit uns in Kontakt. Wir freuen uns, neue Ideen und Ansätze mit Ihnen zu diskutieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.iws-nord.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Frau Carmen Schulte
Deichstraße 29
20459 Hamburg
Deutschlandfon ..: 04036006630
fax ..: 040360066320
web ..: https://www.iws-nord.de
email : mail@iws-nord.deDie Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen ist der Schlüsselfaktor für Wachstum und Beschäftigung. Viele dieser Unternehmen sind Weltmarktführer mit Hightech-Produkten in bestimmten Marktnischen oder in Zulieferketten für große Unternehmen. IWS steht für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Industrie und Spitzenforschung und agiert branchenübergreifend dort, wo Innovation entsteht. Wir arbeiten in mehreren Technologienetzwerken mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, die den Nukleus für die gemeinschaftliche Entwicklung hochinnovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen darstellen. Wir machen Ihre innovativen Ideen marktfähig!
Pressekontakt:
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Herr Patrick Zessin
Deichstraße 29
20459 Hamburgfon ..: 04036006630
email : mail@iws-nord.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Innovationsnetzwerk für nachhaltige und smarte Verpackungen erfolgreich gestartet
auf News veröffentlichen publiziert am 3. Juli 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 49 x angesehen
Innovationsnetzwerk für nachhaltige und smarte Verpackungen erfolgreich gestartet
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 157640
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Z-Spinde von Eurobox KG – Wenn auf engem Raum clevere Lösungen gefragt sind
- Sie fördern kein Gramm Gold – und verdienen dennoch Millionen: Das ist das wahre Goldgeheimnis!
- Umkleidespinde von Eurobox KG – Funktionale & sichere Lösungen für moderne Umkleideräume
- DIGITAL-Award: WebIDs Videoident für Online-Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ausgezeichnet
- Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
- Mogotes gibt den Abschluss des vollständigen Erwerbs des argentinischen Landpakets bekannt
- HEALWELL gibt Rekordumsatz mit Wachstum von 433 % im Jahr 2024 bekannt und rechnet mit Abschluss der transformativen Übernahme von Orion Health am 1. April 2025
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren