-
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: In vielen Hotels und Restaurants herrscht immer noch das Prinzip der „Zettelwirtschaft“ – dabei kann die längst digitalisiert werden.
Statt auf moderne, digitale Lösungen zu setzen, kommen in vielen Hotels immer noch Papier und Bleistift, Strichlisten und Notizzettel zum Einsatz, um sich beispielsweise im Bereich des Supply Managements zu organisieren. Das Wiener Software-Startup AVISIO hat genau hierfür eine cloud-basierte Software entwickelt.
Herr Ossanna, schon in den 1980er fingen die Unternehmen an, „auf EDV umzustellen“ – wie man damals sagte. Wie kommt es, dass 40 Jahre später in der Hotellerie noch immer Modernisierungsbedarf besteht?
Nun, die Digitalisierung – oder auch die Modernisierung ganz grundsätzlich – ist ja kein ad hoc Ereignis, sondern ein dynamischer Prozess, der kontinuierlich passiert. Hier immer up to date zu sein ist schon eine Herausforderung. Und wird man einmal nachlässig, wird die Lücke schnell immer größer. Tatsächlich sind Trägheit und die Angst vor dem Neuen das Hauptproblem. Zwar hat das Internet die Digitalisierung in der Hotellerie vorangetrieben, ein tatsächliches Umdenken hat aber meist nur vertriebsseitig, also im Bereich Online-Vertrieb stattgefunden. Im operativen Bereich – auch Supply Management – ist eher wenig passiert. Leider fehlten hier auch die passenden Tools. Die Hotellerie hat sehr spezifische Prozesse, Anforderungen und Systemlandschaften, die – wie in anderen Branchen üblich – nicht mit Standardlösungen abgebildet werden können.
Was macht die Digitalisierung besser als das „Zettelsystem?
Im Grunde tut sie das gleiche wie das „Zettelsystem“, strukturiert es aber, bettet es in einen größeren Kontext ein und managed es ganzheitlich und übersichtlicher. So werden alle analogen Prozesse digitalisiert, was es dem Hotelier einfacher, schneller und vor allem jederzeit nachvollziehbarer macht. Durch die Nutzung von Echtzeitpreisvergleichen und gästebasierten Einkaufsempfehlungen wird das Supply Management tagtäglich und mit jeder Entscheidung neu optimiert. Kontextbasierte Analysen auf der Basis von Einkauf, Verkauf, Gästeinformationen etc. ermöglichen zudem bessere strategische Entscheidungen. Das Ergebnis: eine wirklich effiziente Warenwirtschaft – einfacher, besser und nachvollziehbar.
Das spart also nicht nur Zeit und Geld, sondern verhindert auch Fehler…
Ja, AVISIO bringt eine lückenlose Kontrolle in den Prozess. Mit anderen Worten: AVISIO stellt sicher, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtige Ware in der richtigen Menge vom richtigen Lieferanten zum besten Preis bezogen wird. Somit wird nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel (Stichwort: Food Waste) bestellt. Man weiß nicht nur, dass eine bestimmte Ware noch im Haus ist, sondern auch wo. Beispielsweise: Befindet sich eine bestimmte Weinflasche im Weinschrank, Weinkeller oder der Bar. Es ist die Mission von AVISIO, jedem Hotel eine professionelle Warenwirtschaft zu ermöglichen. Wir möchten dem Hotelier ermöglichen, seine Gäste optimal zu bewirtschaften – und das ganze kosteneffizient.
Was kann man tun, um den Menschen die Angst vor dem Neuen zu nehmen? Wie kompliziert ist die Einführung Ihrer Software?
Eine wesentliche Frage, die bei der Gründung von AVISIO essentiell war: Nur eine vollumfängliche Nutzung bringt den Erfolg. AVISIO wurde ausgehend von den existierenden analogen Prozessen entwickelt. Wir haben also im ersten Schritt versucht, eben diese gelebten Prozesse – inklusive der „Zettelwirtschaft“ – so einfach wie möglich digital abzubilden. Dann haben wir geschaut, wo es Frustrationen und Ineffizienzen gab und haben hierzu clevere Ergänzungen in die Software integriert. Auch die Einführung der Software ist relativ einfach und absolut intuitiv für Mitarbeiter. Damit nehmen wir jedem die Angst vor dem Neuen: Gelebte Prozesse verstehen und in sehr einfachen Wegen aufzeigen, wie jeder einzelne Mitarbeiter tagtäglich von einer Lösung wie AVISIO profitiert. Damit ist AVISIO sehr, sehr einfach, weil es eben keine neuen, meist industriefremden Prozesse aufzwingt, sondern spezifisch auf die Bedürfnisse der Hotellerie eingeht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Avisio GmbH
Frau Sabine Dächert
Kistlerhoferstraße 70, Haus 01 Gebäude 16
81379 München
Deutschlandfon ..: +43-1-361626360
web ..: https://max-pr.eu/avisio-2
email : info@avisio.aiAVISIO – Supply Management für Hotels & Resorts: Die smarte Lösung für Einkauf & Lager
AVISIO entwickelt und vertreibt eine cloud-basierte Supply Management Lösung für Hotels und Resorts. Bisher lästige, unübersichtliche und ineffiziente Prozesse im Einkauf und der Lagerhaltung eines Hotels können dank AVISIO einfach und schnell voll digital abgewickelt werden. Durch die enge Integration verschiedener, bereits bestehender Systeme im Hotel und von Lieferanten, der Nutzung sämtlicher zur Verfügung stehender Daten sowie unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz können Hoteliers die Prozesse in diesen Bereichen bestens überwachen, analysieren und optimieren. AVISIOs Mission ist es, Hotels und Resorts ein professionell organisiertes und kostensenkendes Supply Management mit Hilfe von digitalen Technologien zu ermöglichen, das den kompletten Prozess beschleunigt, effizienter und logisch nachvollziehbar macht.
Pressekontakt:
PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeldfon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Johannes Ossanna, Gründer und Geschäftsführer AVISIO: Supply Management geht effizienter
auf News veröffentlichen publiziert am 23. August 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 36 x angesehen
Johannes Ossanna, Gründer und Geschäftsführer AVISIO: Supply Management geht effizienter
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 125729
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- 25-jähriges Jubiläum der internationalen Kunstmesse Zürich
- Mit dem Wartungsplaner die Risiken in der Instandhaltung vermindern
- Reply stellt MLFRAME Reply vor, ein generatives KI-Framework für die Entwicklung und den Austausch von Wissen
- Batterie-Infrastrukturanbieter XCharge erhält Shell Ventures-Investition
- Von der Entrümpelung bis zur Objektbetreuung: AS Bärenstark erleichert das Leben seiner Kunden rund um München
- Starkes Signal am Weltkindertag: Kitas sächsischer Kinderschutzverbände erhalten „Starke Kinder Kiste“
- 24/7 Kunden gewinnen mit Ihrer Website: 7 Tipps
- EASYFITNESS Head Office erreicht Klimaneutralität
- Zeitgewinn für Steuerberater durch Marketing-Automatisierung
- NuGen Medical schließt Lieferung und ersten Verkauf von 500 InsuJet(TM)-Geräten einschließlich Verbrauchsmaterialien in Rumänien ab
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren