-
Besser und sicherer leben mit Herzinsuffizienz durch KI in der Microsoft Azure Cloud und den Therapie-Konfigurator von vitabook
Hamburg, 09.04.2019
Rund 2 Mio. Menschen leiden deutschlandweit an chronischer Herzinsuffizienz. Mit jährlich 45.000 Todesfällen zählt Herzinsuffizienz zu den häufigsten Todesursachen. Im Rahmen des Projekts „Herz-Held“ haben die Unternehmen vitabook, Abbott Medical, Novartis und Microsoft ein lernendes, schnell reagierendes Frühwarnsystem entwickelt, dass die Sterblichkeitsrate senken könnte.
Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von Herzinsuffizienz sind eine große Herausforderung für Ärzte. Die Künstliche Intelligenz in der Microsoft Azure Cloud und der Therapie-Konfigurator von vitabook bieten Unterstützung bei vorausschauenden, effizienten und individuellen Therapien für Herzpatienten. Seit Herbst 2018 wird die Lösung im Rahmen eines Pilotprojekts namens „Herz-Held“ in der Praxis des Rostocker Kardiologen Dr. Jens Placke eingesetzt. Das Projekt entstand auf Initiative der „Gesellschaft für integrierte Versorgung von Patienten mit Herz-Kreislauf Erkrankungen e.V.“(GiVHK).
Kollaboration aus Big Data, KI und Clinical Decision Support Systemen
„Von der Idee zur Umsetzung braucht es für solch ein Mammutprojekt starke und vertrauensvolle Partner, die wir mit vitabook, Abbott und Microsoft gefunden haben“, erzählt Dr. med. Olaf Göing, Chefarzt und Vorstand der Gesellschaft für integrierte Versorgung von Patienten mit Herz-Kreislauf Erkrankungen e.V.
Ziel des Projekts „Herz-Held“ ist es, vom Patienten und vom Arzt erhobene Daten zu aggregieren, zu analysieren und daraus evidenzbasierte Empfehlungen für individuell optimale Therapien zu entwickeln.
Die Azure Cloud von Microsoft liefert das Datenanalyse-Tool: Die großen Datenmengen können in der sicheren Cloudumgebung bewegt und eingeordnet werden. Mithilfe der hinterlegten Algorithmen der künstlichen Intelligenz hat der Arzt ein umfassendes Assistenzsystem, um die optimale Therapie zu identifizieren.
vitabook bietet mit dem Therapie-Konfigurator eine Kommunikations-Schnittstelle zwischen Arzt und Patient: Der Arzt definiert die Therapie, der Patient erhält automatisch einen voll ausgearbeiteten Therapieplan in seine Online-Gesundheitsakte von vitabook. Über eine App kann der Patient hier die im Therapieplan exakt erfragten Daten eingeben, außerdem alle weiteren Befunde zentral sammeln und verwalten.
Sechs Module für neue Wissensmodelle und deren Anwendung
„Herz-Held“ besteht aus sechs Modulen. Zunächst konfiguriert der Arzt mit dem Therapieplan.Plus von vitabook sämtliche Aspekte. Dabei kann er auf definierte Vorlagen zurückzugreifen und dann den Therapieplan.Plus per Knopfdruck dem Patienten digital zur Verfügung zu stellen. Der Patient erhält den Therapieplan.Plus über die Anwendung Patient.Plus von vitabook – mit passgenauen Informationen über alle relevanten Aspekte der Erkrankung und Therapie und exakten Definitionen von zu erfassenden Symptom-Beobachtungen, zu erfassenden Vital-Werten, der Medikation mit Dosierschema und relevanter Folge-Aktivitäten. Die Daten meldet er dem Arzt.
Mithilfe der Anwendung extrax stellt der Arzt aus seiner Arztsoftware sämtliche Parameter, die zum Patienten hinterlegt sind, zur Verfügung. Mit der Versorgungs-Forschungsdatenbank Destiny werden die Daten von Patient.Plus und der Arzt-Software zusammengeführt. Im nächsten Schritt werden die zusammengeführten Daten in der Microsoft Azure Cloud per Künstlicher Intelligenz analysiert, um daraus neue Erkenntnisse zu gewinnen. Schließlich entwickelt das Expertensystem Qonsilus aus dem vorhandenen Wissen von Medizinern und den Erkenntnissen, die sich aus der Microsoft-Analyse ergeben, ein neues Wissensmodell. Dieses wird auf die von Arzt und Patient erhobenen Daten angewendet. Daraus entstehen optimale Therapievorschläge.
Das Ziel: Besser und sicher leben mit Herzinsuffizienz
Intention aller am Projekt Beteiligten ist es, künftig individuell auf die jeweilige Situation des Patienten eingehen und optimale Therapievorschläge entwickeln zu können, um sowohl Lebensqualität als auch Lebensdauer von Patienten signifikant positiv zu beeinflussen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
vitabook GmbH
Herr Markus Bönig
Hauptstraße 41
21266 Jesteburg
Deutschlandfon ..: 040537981501
fax ..: 040537981503
web ..: https://www.vitabook.de
email : markus.boenig@vitabook.deÜber vitabook
Das MedTech Unternehmen vitabook wurde im Jahr 2011 von Herrn Markus Bönig gegründet. Über das entwickelte Gesundheitsnetzwerk lassen sich alle Beteiligten des Gesundheitswesens digital vernetzen. Im Mittelpunkt stehen die Kommunikation zwischen den Akteuren, die Transaktionen und der Austausch von Informationen während einer Therapie. vitabook entwickelt zu diesem Zweck fortlaufend innovative Lösungen.
Pressekontakt:
vitabook
Herr Markus Bönig
Hauptstraße 41
21266 Jesteburgfon ..: 040537981501
email : markus.boenig@vitabook.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Kooperations-Projekt „Herz-Held“ von vitabook, Abbott Medical, Novartis und Microsoft
auf News veröffentlichen publiziert am 11. April 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 178 x angesehen
Kooperations-Projekt „Herz-Held“ von vitabook, Abbott Medical, Novartis und Microsoft
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 97761
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Technology Reply erhält die Oracle Service Expertise in Artificial Intelligence für die Region Westeuropa
- TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: EXTRA Computer – Hightech aus der Heimat
- IWS System GmbH auf strategischer USA-Reise – Aluminium-Leichtlaufkran „THE LINE“ stößt auf großes Interesse
- Gold ist unverzichtbar
- Individuelle Weißblechdose für Brandschutz-Taschenkarten – kompakt, nachhaltig, wiederverwendbar
- Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“
- Endlich steigt der Silberpreis
- Handelsstreit zwischen China und den USA beigelegt. Wie belastbar ist der Deal?
- Veganz Group AG: Vorstand beschließt Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechten in maximaler Höhe von rund 7,5 Millionen Euro
- Focus Graphite erreicht 5N-Reinheitsgrad bei Graphit aus Lac Knife, das in Tests durch AETC zu Reinheitsgraden in nuklearer Qualität veredelt wurde
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren