-
Das Konzept der Industrie 4.0 hat auch unmittelbare Konsequenzen für das Labormanagement. Ein gut strukturiertes Lean Management hilft bei der Umsetzung neuer Konzepte und Strategien.
Der Begriff Lean Management kommt ursprünglich aus der Automobilindustrie, seinen Ursprung hat er im sogenannten Toyota Produktionssystem (TPS). Ziel ist es, vor allem Arbeitsabläufe so zu vereinfachen, das unnötige Teilprozesse entfallen, so dass sich die Unternehmen auf das Wesentliche ihrer Leistungserstellung konzentrieren können.
Auch wenn das Konzept aus der Automobilindustrie stammt, lassen sich die Grundsätze zum Lean Management auch auf alle anderen Herstellungsindustrien übertragen. So ist es letztlich nicht verwunderlich, dass auch in der biotechnologischen Arzneimittel-Produktion das Lean Management einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Gerade durch das Auslaufen vieler Patente in den letzten Jahren ist der Markt an Biosimilars stark gewachsen. Somit sind die
Unternehmen der Pharmabranche immer stärker gezwungen, effizient und kostengünstig zu produzieren.
Doch nicht nur der Produktionsprozess selbst ist bei der Einführung von Lean Konzepten zu berücksichtigen. Auch alle unterstützenden Funktionen im Unternehmen müssen mit betrachtet werden. Dazu zählen insbesondere die Labore, die für die Pharmaindustrie aufgrund der geforderten Qualitätsstandards (Stichwort: Good Manufacturing Practise GMP) eine große Rolle spielen.
Hinzu kommt, dass der Trend zur Industrie 4.0 sich auch in der Pharmaindustrie (Pharma 4.0) niederschlägt. IT-Anwendungen, die Prozesse und Produkte digital vernetzen, gewinnen an Bedeutung. Dabei unterstützen schlanke Prozesse, wie sie aus dem Lean-Gedanken resultieren, die fortschreitende Digitalisierung der Fabriken. Doch wie lässt sich das Lean Management in der Praxis realisieren?
Im kostenlosen ebook zum Lean Management im Labor der Schweizerin Martina Hufschmid ist dargestellt, wie beispielsweise der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) zu nutzen ist, um über kontinuierliche Verbesserungen neue Standards zu entwickeln. Und diese Standards helfen dann dabei, das Konzept des Lean Managements umzusetzen und die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben.
Sie erhalten das ebook zum Lean Management im Labor über den folgenden Link: https://www.meine-ebooks.de/lean-management/Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Lean Management im Labor als Grundlage der voranschreitenden Digitalisierung
auf News veröffentlichen publiziert am 28. Februar 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 30 x angesehen
Lean Management im Labor als Grundlage der voranschreitenden Digitalisierung
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 32 Sekunden
News-ID 106407
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Abstinenz-Seminar zur Prävention einer Alkoholsucht nach der Weiss-Methode
- Best-Ager-Darlehen immer noch günstig! Tel. 0421-83673100
- WIR HABEN KEINE LUST AUF VERÄNDERUNG ZU WARTEN – Wir schaffen sie selbst!
- Die Elektromobilität boomt und verschlingt Rohstoffe
- Gold aus Australien
- In vier ESG-Ratings: Top-Platzierungen für Schneider Electric
- CTV-Nutzer in Deutschland streamen am liebsten über Smart TVs
- Gehe auch du bis ans Äußerste und spüre den Fahrtwind: PS-starke Motorradmodelle im Motorradcenter Regensburg
- Lehrgang Zertifizierter CFO mit S+P Certified – eine starke Marke für deine Karriere
- Ein zweites Leben für Ziegel
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level Kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren