-
– LINUS Digital Finance konnte EBT zum 30. Juni 2023 mit EUR -1,5 Mio. gegenüber Vorjahreszeitraum um 66 % erheblich reduzieren
– Ergebnisrechnung wird zukünftig klarer und stringenter gefasst, um Geschäftstätigkeit der LINUS Digital Finance-Gruppe verständlicher abzubilden
– Im 2. Halbjahr 2022 begonnene Restrukturierung ist abgeschlossen und hat Unternehmensgruppe erfolgreich stabilisiertBerlin, 29. September 2023 – Die Linus Digital Finance AG hat heute den Finanzbericht für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Das EBT (Ergebnis vor Steuern) konnte zum 30. Juni 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Januar bis 30. Juni 2022) um 66 % auf EUR -1,5 Mio. erheblich reduziert werden. Diese positive Entwicklung wird dadurch noch weiter unterstrichen, dass Bewertungseffekte des Portfolios (EUR 0,5 Mio.) und die Berücksichtigung der anteilsbasierten Vergütung (EUR 0,9 Mio.) das Ergebnis beeinflussten.
Dr. Christopher Danwerth, Co-CEO von LINUS Digital Finance, erläuterte: „Nach einem wechselhaften und insgesamt schwierigen Geschäftsjahr 2022 freuen wir uns, LINUS Digital Finance nun deutlich in Richtung Profitabilität zu steuern. Gegenüber dem zweiten Halbjahr 2022 konnten wir wieder ein Umsatzwachstum verzeichnen. Die durchgeführte Restrukturierung war eine Kraftprobe, trägt nun aber erste Früchte.“ Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 konnte LINUS Digital Finance die Aufwendungen um 59 % senken und den Konzern auch in dieser Hinsicht erfolgreich stabilisieren.
LINUS Digital Finance hat im ersten Halbjahr 2023 über die selbst verwalteten und beratenen Private Debt Fonds Darlehen in Höhe von insgesamt EUR 78,3 Mio. ausgegeben und damit umsatzrelevantes Neugeschäft getätigt. Lucas Boventer, Co-CEO von LINUS Digital Finance, betonte: „Die Lage auf dem Immobilientransaktionsmarkt hat sich zuletzt weiter verschärft – das zweite Quartal 2023 war das schwächste Quartal der vergangenen elf Jahre. Mit Blick auf das zweite Halbjahr 2022 haben wir jedoch deutlich mehr investiert. Wir schauen daher verhalten optimistisch in die Zukunft. Wir finden am Markt nach wie vor attraktive Investments und prüfen derzeit einige sehr spannende Opportunitäten. Auch die Nachfrage auf unserer digitalen Plattform ist weiterhin sehr stabil.“
Mit Blick auf den Konzernabschluss zum 31. Dezember 2023 wird der Vorstand die Ergebnisrechnung deutlich klarer und stringenter fassen, um das Verständnis der Geschäftstätigkeit des LINUS-Konzerns für alle Stakeholder zu verbessern. Vorbereitend enthält der Halbjahresfinanzbericht eine entsprechend umgestellte Ergebnisrechnung.
Über LINUS Digital Finance
Die Berliner Linus Digital Finance AG finanziert über von ihr verwaltete und beratene Private Debt-Fonds Immobilienprojekte mit Fremd- und Mezzanine-Kapital und ermöglicht semiprofessionellen, professionellen und institutionellen Anlegern, sich an diesen kurz- bis mittelfristigen Investments über eine digitale Investment-Plattform zu beteiligen. Neben diesen Private Debt-Investmentlösungen vermittelt LINUS Digital Finance über seine Investment-Plattform auch langfristige Equity-Beteiligungen an Bestandsimmobilien mit regelmäßigen Ausschüttungen sowie den Zugang zu langfristigen Beteiligungen an institutionellen Immobilienfonds renommierter Asset Manager. LINUS Digital Finance bleibt als Seed Investor an allen Investments mit eigenen Mitteln bis zum Ende der Investmentlaufzeit beteiligt. Gemeinsam mit ihren Co-Investoren haben die LINUS Digital Finance-Fonds seit der Gründung 2016 knapp 1,4 Mrd. Euro in 69 Immobilienprojekte investiert (Stand: September 2023).
Die Linus Capital Management GmbH, eine Tochtergesellschaft der Linus Digital Finance AG, ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) registriert. Die Linus Digital Finance AG ist im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.linus-finance.com
Pressekontakt:
Linus Digital Finance AG
Dr. Christopher Danwerth
Co-CEO
Karl-Liebknecht-Str. 5
10178 Berlin
ir@linus-finance.com
Tel. +49 (0) 30 629 3968 10(Ende)
Aussender: Linus Digital Finance AG
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner: Dr. Christopher Danwerth, Vorstand (Co-CEO)
Tel.: +49 30 629 3968 10
E-Mail: ir@linus-finance.com
Website: www.linus-finance.com
ISIN(s): DE000A2QRHL6 (Aktie)
Börse(n): Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin,
Düsseldorf, München, StuttgartVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Linus Digital Finance AG
Lucas Boventer
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Deutschlandemail : ir@linus-finance.com
Pressekontakt:
Linus Digital Finance AG
Lucas Boventer
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlinemail : ir@linus-finance.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
LINUS Digital Finance verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 erheblich und steuert Profitabilität an
auf News veröffentlichen publiziert am 29. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 75 x angesehen
LINUS Digital Finance verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 erheblich und steuert Profitabilität an
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 149651
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Adastra Holdings meldet Ergebnisse für das dritte Quartal und verzeichnet Bruttoeinnahmen von 8,1 Mio. $
- Wiki386: Das neue Online-Lexikon, das die Ära der 386er-Computer wieder aufleben lässt
- Mehr als 5,4 Millionen Tonnen in Kategorie angedeutet mit einem Gehalt von 1,05 % NiÄq und 1,8 Millionen Tonnen in Kategorie vermutet mit einem Gehalt von 1,35 % NiÄq
- QYOU Media meldet Ergebnisse des 3. Quartals 2023
- Innocan Pharma veröffentlicht Geschäftsergebnis für das dritte Quartal 2023: 3,334 Mio. USD Umsatzsteigerung gegenüber Vergleichsquartal 2022
- Förderschnecken: Innovative Technik im Alltagsgebrauch
- Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA
- First Phosphate und Sun Chemical arangieren Zusammenarbeit
- Tisdale Clean Energy kündigt Privatplatzierung an
- Wertpapierhandel durch geschäftsführende Direktoren, Mitarbeiter und Führungskräfte
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren