-
Die im Januar 2023 von der Europäischen Kommission aktualisierte Version der NIS-Richtlinie, die als NIS2 bezeichnet wird,
hat nach Einschätzung des Schweizer Cybersecurity -Spezialisten Exeon Analytics erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Organisationen, die den so genannten kritischen Infrastrukturen zuzurechnen sind, ihre Netzwerke verwalten und überwachen. NIS2 zielt darauf ab, die Resilienz und Reaktionsfähigkeit der Cybersicherheit der öffentlichen und privaten Sektoren zu verbessern. Die Richtlinie erkennt und thematisiert die wachsende Abhängigkeit von diesen Systemen und die zunehmenden Cyber-Bedrohungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Die bisherige NIS-Richtlinie ist in Deutschland vor allem als KRITIS bekannt.
Während sich die ursprüngliche NIS-Richtlinie in erster Linie auf Betreiber wesentlicher Dienste in kritischen Sektoren und Anbieter digitaler Dienste konzentrierte, wird mit NIS2 der Anwendungsbereich erheblich ausgeweitet und umfasst nun eine breitere Palette von Sektoren und Organisationen. Die aktualisierte Richtlinie gilt nun auch für die Bereiche Energie, Verkehr, Banken, Finanzmarktinfrastruktur, Gesundheit, Trinkwasserversorgung, digitale Infrastruktur und öffentliche Verwaltung. Diese Ausweitung ist eine Reaktion auf die zunehmende Interdependenz dieser Sektoren und die möglichen Kaskadeneffekte in den Lieferketten bei Cybersicherheits-Vorfällen.
Strengere Sicherheitsanforderungen
NIS2 führt strengere Sicherheitsanforderungen für Unternehmen ein, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen. Dazu gehören die Verpflichtung zur Anwendung von Risikomanagementverfahren, zur Gewährleistung der Sicherheit ihrer Netzwerke und Informationssysteme sowie zur regelmäßigen Bewertung und Verbesserung ihrer Sicherheitslage. Die Richtlinie verlangt außerdem, dass alle bedeutenden Cyber-Vorfälle den jeweiligen nationalen Behörden umgehend zu melden sind. Darüber hinaus gelten für das Management der Unternehmen künftig strengere Haftungsregeln.
„Die aktualisierte NIS-Richtlinie stellt die Betreiber kritischer Infrastrukturen vor eine Reihe von Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der neuen Anforderungen und die Anpassung an die sich entwickelnde Cybersicherheits-Landschaft“, kommentiert Gregor Erismann, CCO von Exeon Analytics. „Dazu zählen etwa die erhöhte Komplexität des Risikomanagements, die Notwendigkeit, neue Prozesse und Systeme für die Cybersicherheit und die NIS2 Compliance zu entwickeln und einzuführen und die ohnehin schon knappen personellen und finanziellen Ressourcen.“
NDR hilft bei der Umsetzung
Um die Herausforderungen aus NIS2 zu bewältigen und die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Netze und Informationssysteme zu gewährleisten, ist nach Ansicht von Exeon Network Detection and Response (NDR) für die Betreiber kritischer Infrastrukturen unerlässlich. Organisationen, die NIS2 einhalten müssen, profitieren durch NDR bei folgenden Themen:
Sichtbarkeit: NDR-Lösungen bieten einen vollständigen Einblick in den Netzwerkverkehr und ermöglichen es Unternehmen, potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden können.
Erkennung: Durch die kontinuierliche Überwachung des Netzwerkverkehrs können NDR-Lösungen verdächtige Aktivitäten, wie z. B. unbefugte Zugriffsversuche oder Datenexfiltration, erkennen und Alarme auslösen.
Reaktion: NDR-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, schnell und effektiv auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren, indem sie bei Vorfällen, sofort Incident Response Verfahren auslösen.
Einhaltung von Vorschriften: NDR-Lösungen helfen den Organisationen dabei, die Meldeanforderungen gemäß NIS2 zu erfüllen, indem sie detaillierte Protokolle und Berichte über Netzwerkaktivitäten und Vorfälle liefern.
Insgesamt ist NDR ein wichtiges Instrument für Betreiber kritischer Infrastrukturen, um die aktualisierte NIS-Richtlinie einzuhalten und die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit ihrer Netzwerke und Informationssysteme zu gewährleisten. „NDR-Lösungen bieten einen umfassenden Einblick in den Netzwerkverkehr, erkennen und warnen Unternehmen vor potenziellen Bedrohungen, ermöglichen so eine schnelle und wirksame Reaktion und erleichtern die Einhaltung von Meldepflichten“, so Erismann.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Exeon Analytics AG
Herr Gregor Erismann
Grubenstrasse 12
8045 Zürich
Schweizfon ..: +41 44 500 77 21
web ..: http://www.exeon.com
email : exeon@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : exeon@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2
auf News veröffentlichen publiziert am 7. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 49 x angesehen
Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 148916
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
- Portofino erhöht Volumen auf 965.000 $ und schließt Finanzierung ab
- Asante stellt ein Update zu den Betriebs- und Unternehmensaktivitäten bereit
- Vorsorgevollmacht – Geeignetheit des Bevollmächtigten, wenn der Vollmachtgeber sich nicht mehr äußern kann?
- Ximen Mining gibt Ergebnisse von LiDAR-Flugvermessung auf dem Goldprojekt Amelia in Rock Creek (British Columbia) bekannt
- Lithium-Ionen-Batterien beherrschen den Markt
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren