GEHIRNJOGGING – Fit in 18 Tagen – Band 3 der neuen Gedächtnistraining-Reihe
Im dritten Band von Alexander Halms „GEHIRNJOGGING – Fit in 18 Tagen“ stellen sich die Leser der größten Herausforderung der Reihe.
Im dritten Band von Alexander Halms „GEHIRNJOGGING – Fit in 18 Tagen“ stellen sich die Leser der größten Herausforderung der Reihe.
Im zweiten Band von Alexander Halms Reihe „GEHIRNJOGGING – Fit in 18 Tagen“ müssen sich die Leser ein wenig schwereren Aufgaben stellen.
Alexander Halm hilft Lesern mit „GEHIRNJOGGING – Fit in 18 Tagen“ beim Verbessern ihrer geistigen Fitness.
Neues Web-Portal informiert über die Alzheimer-Therapie „Transkranielle Pulsstimulation“ (TPS®) mit dem Stoßwellen-System NEUROLITH® – jetzt auch am Chiemsee in Bayern verfügbar.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) gilt als neuer Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer-Demenz und andere neurologische Erkrankungen wie Parkinson – ihre Wirksamkeit ist bestätigt.
Erste Behandlungsergebnisse aus deutschen Praxen bestätigen die wissenschaftlichen Forschungen der MedUni Wien.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) ist wirksam und sicher bei leichter bis mittlerer Alzheimer-Erkrankung und kann Alzheimer vorbeugen.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) wird erstmals in Frankfurt am Main im Zentrum der Erweiterten Medizin für Patienten ambulant angeboten.
Gerhard Moser erlaubt den Lesern in „Der Fisch in der Heizung“ den Einblick in den abwechslungsreichen und oft unglaublichen Alltag eines Pflegers.
Die aktuelle Corona-Krise fordert Kontakt- und Besuchsverbote. Darunter leiden besonders alleinstehende Senioren in Altenheimen. „Tante Laura“ könnte gerade jetzt deren Einsamkeit lindern.
Ein Mann macht sich in Roger Sidlers „Parisienne gelb ohne Filter“ auf die Suche nach Informationen über die Lücken in der Geschichte seiner Familie.
Sharon Wunschs Protagonistin wird in „BLINDE JAHRE“ nach einem Unfall für tot erklärt und übernimmt ungewollt das Leben einer anderen Frau.
30 Jahre nach dem Mauerfall wird in Frank Godemanns „Vergessene Zeit“ die Leiche eines ehemaligen Stasioffiziers gefunden.
Was genau eine Demenz auslöst, ist bislang nicht bekannt. Möglicherweise kann das Gewürz Kurkuma die Ablagerung von bestimmten Eiweißkomplexen im Gehirn verhindern, die Alzheimer fördern können.
Viele Senioren wünschen sich im hohen Alter in ihrer vertrauten Umgebung zu leben und ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Auch dann, wenn Krankheit, Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit eintreten.
Bestimmte kognitive Tests können Hinweise auf Demenz schon 18 Jahre vor den ersten Symptomen erkennen. In dieser frühen Demenz Phase gibt es noch gute Therapie Optionen.