Das Irrgang-Projekt – Spannender Krimi mit romantischen Elementen
Der Protagonist in Ivan Montibellers „Das Irrgang-Projekt“ wird eines Mordes beschuldigt, doch kann sich an die Tat nicht erinnern.
Der Protagonist in Ivan Montibellers „Das Irrgang-Projekt“ wird eines Mordes beschuldigt, doch kann sich an die Tat nicht erinnern.
Michael Jacobs schickt seinen Protagonisten in „Die Liebesachterbahn“ auf eine Achterbahnfahrt der besonderen Art – doch was erwartet ihn am Ende?
Riccardo Rilli reist mit den Lesern in „Lucky Greek“ in die Zeit der Jahrhundertwende zurück und stellt ihnen interessante Charaktere vor.
Ein unwiderstehlicher Elf will in Gabi Rüthers „In zwei Welten – Der verlorene Elf“ sein Schicksal erfüllen.
Ulf Krämers Protagonist muss in „Tankred und die Bergsteiger“ eine neue Routine finden, oder vollkommen aus der Routine ausbrechen.
Gabi Rüther schickt ihre starke Protagonistin in „In zwei Welten – Elfenherz“ in ein neues Fantasyabenteuer voller Herausforderungen – und Amore.
Eine frisch geschiedene Frau findet in Gabi Rüthers „In zwei Welten – Elfengold“ alles andere als ihren erhofften Neuanfang ohne Männer.
Kathi Albrechts Protagonistin steckt in dem Roman „Italiener-Wochenende“ mitten in einem Drogenskandal, ohne das eigentlich geplant zu haben.
Eveline Keller begeistert die Leser mit „ATEMZUG“ mit einem pfiffigen Kriminalroman, der bis ans Ende spannend bleibt.
David Lowe und Kasper Klein stellen den Lesern in „Prinzessin Arschloch“ eine Protagonistin der etwas anderen Art vor.
Bianca Eckenstaler entführt die Leser in dem Roman „Verschlüsselt – Geheimnisse einer Stadt“ an einen besonderen Ort und fesselt sie mit einer spannenden Geschichte.
Hal N. Schneider schickt seine Protagonisten in „Die Stählerne Flotte“ auf eine Reise tief in bisher unerforschte Ecken des Weltalls.
Eine Theaterkur wird in Stefan Benzes „Theaterherz“ nicht zu der erholsamen Kur, die sich Herr Beck erhofft hatte.
Zwei fremde Wesen versuchen in Richard F. Conrads die Geschichte der Menschheit manipulieren.
René Bauhus stellt seinen Protagonisten in „Herzhaft Verkorkst“ auf die Probe, indem er ihm zwei tolle Frauen ins Leben wirft.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in „Fünf Minuten vor Mitternacht“ auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Drei Charaktere treffen in Nadine Bogners „Casa Giulia“ in der Toskana aufeinander und drei Schicksale verändern sich für immer.
Das Leben von Corinna Gottsmanns Protagonistin wird in „Lilith auf Umwegen“ nach der Trennung von ihrem Freund vollkommen auf den Kopf gestellt.
Die Protagonistin setzt in Bea Ludwigs „Die Parkscheinsammlerin“ in einer Beziehung die rosarote Brille auf – doch was geschieht, wenn sie sich von dieser trennen muss?
Eine CyberEvent-Therapie soll Urs Aebersolds Protagonisten in „ALBATROS“ dabei helfen, seine Ängste zu überwinden und Vertrauen aufzubauen.
Das marode System der DDR zerfällt in Thomas Pohls „Absender Ost-Berlin“ und die innerdeutschen Beziehungen stehen vor einer neuen Herausforderung.
Katrin Benedict erzählt lustige Tiergeschichten, Liebesgeschichten, Weihnachtsgeschichten und mehr.
Die Autorin Karoline Marinel erzählt in ihrem neuen Buch „Binnenanker“ von einer unerwarteten Liebesgeschichte zweier Menschen. Doch haben sie genug gemeinsam, dass es für immer reicht?
Ganze Epochen werden in Richard F. Conrads „Hamilkars Rache“ manipuliert, um die Geschichte der Menschheit zu verändern.
Der Autor Volker von Schintling-Horny veröffentlicht mit „Die Himmlische und die Irdische Liebe“ ein Tagebuch seines Großvaters Karl von Schintling aus dem Jahr 1922.
Peter A. Keinz erzählt in „Zwangsläufig zufällig“ eine große Geschichte über Liebe und Lebenslügen.
Hans-Peter Schmidt-Treptows Protagonist entdeckt in „Erzwungene Liebe“ die Bedeutung wahrer Gefühle.
Der dritte Roman von Birte Stährmann mit dem Titel „Schatten und Licht in Lissabon“ führt die Leserinnen und Leser auf eine Reise durch die Jahrzehnte von den dreißiger Jahren bis in die Jetzt-Zeit.
Claus-Olaf Gravittssons eremitischer Protagonist verstrickt sich mit „Der Lügensammler“ immer mehr in die eigene Gedankenwelt.
Jace und Blue kommen mit mystischen Träume, einer Legende sowie einem uralten Versprechen in Kontakt und begeben sich gemeinsam auf die Suche nach dem Ursprung ihrer Träume.
Jens-Uwe Nebauer verbindet in „Der Paladin“ Elemente einer Kriminalstory mit historischen Ereignissen und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Eine uralte Vampirin verliebt sich in Fee O’Keeffes „Cameron“ in einen menschlichen Jungen, doch für die Liebe müssen die beiden einen hohen Preis bezahlen.
Agnes Wiesenhütters legt in „Mit Dir….“ die Geschichte einer jungen Liebe vor.
Sarah Stones Protagonistin erkennt in „Unsterbliche Seele“, dass die Bewohner eines anscheinend gewöhnlichen Städtchens jede Menge schockierende Geheimnisse verstecken.