Es geht voran mit dem Kupferpreis
Der Kupferpreis befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Ein neues Jahreshoch gab es kürzlich bei 5,025 US-Dollar je Pfund.
Der Kupferpreis befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Ein neues Jahreshoch gab es kürzlich bei 5,025 US-Dollar je Pfund.
Die Nachfrage nach KI-Anwendungen steigt rasant an. Neue Rechenzentren wachsen aus dem Boden. Strom ist nötig.
Ob Rechenzentren im All eine Option sind, wird bereits geprüft. Auch ist ein Mini-Rechenzentrum auf dem Weg zum Mond.
Die Zollpolitik des US-Präsidenten könnte sich auch auf den Uranpreis auswirken.
Kupfer ist der Grundpfeiler jeder technologischen Revolution. Ob in Elektromobilität, erneuerbaren Energien oder der Digitalisierung – ohne Kupfer steht der Fortschritt still.
Laut Untersuchungen des Silver Instituts wird es 2025 das fünfte Jahr in Folge ein Silberdefizit geben.
Silber ist selten und besitzt einen hohen inneren Wert. Seit der Industrialisierung steigt die Bedeutung des Edelmetalls.
Die jährliche Tagung der Prospectors & Developers Association of Canada (PDAC) findet dieses Jahr vom 2. bis 5. März statt.
IBM hat in den letzten 3 Jahren die Preis indexiert um 50,8% erhöht. Das sind 38,5% über der Inflation. Was bedeutet dies für die deutsche Wirtschaft?
Was passiert, wenn sich die Höhe der Goldreserven in Fort Knox als falsch herausstellt?
Das Comeback der Kernenergie ist nicht mehr zu leugnen. Uran wird für das weltweite Interesse am Atomstrom zunehmend gebraucht.
Die Nutzung der Kernenergie könnte durch die Nutzung von SMRs einen Wendepunkt erfahren.
Laut einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) sorgt die global steigende Energienachfrage für den Aufstieg der Atomenergie.
Während die Silbernachfrage sich auf Rekordhöhen bewegt, manifestiert sich ein deutliches Silberdefizit.
Silber rückt immer stärker in den Fokus – und das aus gutem Grund! Das Edel- und Industriemetall ist nicht nur als sicherer Hafen gefragt, sondern spielt eine entscheidende Rolle in der…
Mit der Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident rücken Metalle, besonders Silber, verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Seine ,Zoll‘-Drohungen sorgen schon jetzt für mächtig Wirbel!
Wind- und Sonnenenergie sowie Atomenergie werden immer mehr. Forscher haben Diamanten nun getestet.
In unsicheren Zeiten wird Gold als sicherer Hafen angesteuert. In guten Zeiten punktet es auch mit seiner Performance.
Rund 60 Reaktoren sind weltweit im Bau. Mindestens weitere 110 sind geplant.
Die USA bleibt trotz politischen Wechsels weiterhin sehr interessant für Eltern und Jugendliche, die über einen Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land nachdenken.
Von der Antike bis heute ist die Geschichte der Energie faszinierend. Heute gehört Silber zur Revolutionierung der Energie dazu.
Weltweit befindet sich die Kernenergieerzeugung im Aufwind. Auch im Raumfahrtbereich wird der Einsatz von Atomenergie untersucht.
Der neue US-Präsident Donald Trump könnte für Veränderungen im Bergbaubereich sorgen.
Es geht um den steigenden Strombedarf der Welt, denn Emissionsziele erfordern mehr Elektrifizierung.
Das dürfte nächstes Jahr einigen die Augen öffnen: Anfang 2025 will Summa Silver gleich zwei Ressourcenschätzungen vorlegen.
Uran gibt es überall in der Erdkruste, in den Ozeanen, in den Alpen und auch jeder Mensch enthält Spuren von Uran.
Das Potenzial der Kernenergie im 21. Jahrhundert ist groß. Anleger sollten den Rohstoff beobachten.
Bei Rohstoffen, speziell Edelmetallen wie Silber gibt es kurzfristige Schwankungen im Preis, aber auch Superzyklen.
In der Elektromobilität stehen die Lithium-Ionen-Batterien für die effektivste Batterietechnologie.
Finnische Forscher haben den Lebenszyklus reiner Heizreaktoren anderen Technologien gegenübergestellt.
Ende September trafen sich 14 global agierende Großbanken im Rockefeller Center in New York, um mit ihrer geballten Finanzpower das zu unterstreichen, was bereits 22 Länder im…
Uran hat sich in den letzten Jahren von einem unterschätzten Rohstoff zu einem unverzichtbaren Energieträger entwickelt, dessen Bedeutung rasant du signifikant weiter wächst.
Heute kostet das Pfund Uran mehr als 80 US-Dollar je Pfund, damit so viel wie seit 2011 nicht mehr.
Die Nachfrage nach sauberer Energie steigt auch in den USA. Neue Arbeitsplätze entstehen, junge Menschen sollen motiviert werden.
Ein wichtiges Material für die Elektromobilitätsbranche ist Lithium.
Vor Jahren hatte der Rohstoff Uran jegliche Attraktivität verloren. Heute akzeptieren immer mehr Länder die Atomenergie.
Die Revolution der Künstlichen Intelligenz hat eine unerwartete Kehrseite – sie frisst Energie in beispiellosem Ausmaß!
Die Zeit des Zögerns ist vorbei! Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, in Uran zu investieren, ist jetzt womöglich der letzte günstige Einstiegszeitpunkt. Was wir hier gerade sehen, ist eine…
Die US-Staatsverschuldung hat einen neuen Rekordstand erreicht und damit weltweit für Aufsehen gesorgt.
Schon im Jahr 2023 war Uran einer der Rohstoffe mit der besten Performance. Und das Urandefizit wird weiter preistreibend wirken.
Der CALVENDO Verlag bringt eine spannende Innovation auf den Markt: den US-Doppel-DIN-Kalender. Dieses neue Kalenderformat wurde speziell für Kundinnen und Kunden in den USA und Kanada entwickelt.
Die jüngsten Ereignisse in den USA haben die politische und wirtschaftliche Landschaft des Landes nachhaltig beeinflusst.
Russland kann aufgrund von Sanktionen ab 11. August kein Uran mehr exportieren. Dies wird die Uranpreise antreiben.
Die Weichen sind gestellt: Das Beteiligungsunternehmen von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, nimmt mit beeindruckender Entschlossenheit den Rohstoff Lithium ins Visier.
Die inländischen Kernbrennstoff-Käufe der USA sollen einen Wert von bis zu 2,7 Milliarden US-Dollar betragen.
Am 14. Mai dieses Jahres unterzeichnete US-Präsident Joe Biden den ,Prohibiting Russian Uranium Imports Act‘. Damit wird Uran-Importen aus Russland sukzessive der Riegel vorgeschoben.
Ab 2030 drohen weltweite Engpässe am Lithiummarkt.
Dass der Uranmarkt und die Kernenergie zu neuem Leben erwacht sind, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben.
In Aktien zu investieren kann manchmal wie das Navigieren durch ein Labyrinth aus Finanzjargon und Marktvolatilität erscheinen. Doch trotz des vermeidlichen Chaos leuchten bestimmte Chancen…
Klimaziele, Energiesicherheit, grüne Energien und Elektromobilität erfordern Rohstoffe.
Eine Zeit im Ausland bieten viele Länder an, und die Entscheidung mag nicht leichtfallen. Was soll dort passieren und wie, das sind grundlegende Fragen, die Bewerber im Beratungsgespräch erörtern.
Erfahrungen mit Gastfamilien sind ein Kernstück des Schüleraustausches. Sie bieten eine Plattform für kulturellen Austausch, Sprachentwicklung und persönliches Wachstum.
Paukenschlag in den Vereinigten Staaten – die Zukunft des Uranmarktes verändert sich jetzt gewaltig! Mit einem einstimmigen Votum des US-Senats wurde ein weitreichender Gesetzentwurf verabschiedet!
China kauft wie andere Schwellenländer immer mehr Gold. Grund ist das geschwundene Vertrauen in US-Staatsanleihen.
Von 2010 bis 2019 stieg der weltweite Energieverbrauch durchschnittlich um 1,4 Prozent jährlich an.
Schüleraustausch ruht auf guter Vorbereitung und passender Betreuung. Im Interview schildert eine Betreuerin in Kapstadt, Südafrika, was sie an der Arbeit mit Gastfamilien und Jugendlichen begeistert.
Während Deutschland zögert, setzen zahlreiche andere Länder, darunter auch das einst von Fukushima gebeutelte Japan, weiterhin auf die Kraft der Kernenergie – und das noch entschlossener als je zuvor!
Der britische Historiker Niall Ferguson hat sich zum Wettbewerb zwischen den USA und China wie folgt geäußert: „2 Dinge geben mir Hoffnung.
Austauschschüler sind Glückspilze, denn sie werden von einer zuvor fremden Familie aufgenommen. Aufrichtiges „Dankesagen“ sollte zum Repertoire der Jugendlichen dazugehören.
Austauschschüler reisen mit großen Erwartungen an ihr Gastgeberland los: Ihre Gastfamilie und potenziellen neuen Freunde freuen sich darauf, den Alltag zu teilen – gegenseitige Anpassung inklusive.