-
Nicolett Menge über den sozialen Druck in der Pferdewirtschaft
Es ist eine Branche, die sich alle rosa vorstellen – Ponys und Pferde verbinden die meisten Menschen mit Freiheit, der wunderschönen Natur und glücklichen Mädchenaugen.
Ein Bild, an das sich auch Nicolett Menge aus ihrer Kindheit erinnert und welches sie schlussendlich zu der ungebremsten Pferdeleidenschaft gebracht hat, auf der sie später ihren Reiterhof aufbaute. Fokussiert und furchtlos startet die damals 24-Jährige in den Traum von der eigenen Reitschule und gründet die PonyTruppe Dresden innovativ zunächst auf der Grundlage von 10 Jahresmitgliedschaften im Gesamtwert von 7500,00 EUR.
Man hat ihr immer gesagt, dass es kein Spaziergang wird, aber was heute 10 Jahre später für nach insgesamt 3 Firmenumzügen und den Coronaeinschränkungen für die Pferdewirtschaft wirklich der Krebsschaden ist, daraus macht Menge kein Geheimnis:
„Der soziale Druck, der auf Betriebsinhaber ausgeübt wird, macht den Führungskräften von Reitschulen oder Pensionsbetrieben unternehmerisches Denken doppelt so schwer, wie in anderen Branchen“ Im Anschluss führt die Pferdewirtin dann auf, dass die Gesellschaft glaube, ein grundlegendes Recht auf „billigen Zugang“ zu den Pferden für Kinder oder eine moderate Preisgestaltung, die „für jedermann erschwinglich ist“ für die Unterbringung von Privatpferden zu haben. Tatsächlich widerspräche dies jedoch komplett der dauerhaft steigenden Kosten für Pferdehaltung. „Doch bevor sich Betreiber mittelständischer Pferdebetriebe trauen, ihre Preisgestaltung der Realität anzupassen, schuften sie sich lieber zu Tode!“ Aus Angst vor der Reaktion ihrer Kunden oder einer Existenz bedrohenden Abwanderung dieser verlassen die Pferdeexperten ihr Hamsterrad nicht – so Menge.
Seit über 2 Jahren begleitet die selbst ernannte Pferdebusinessexpertin deshalb nun Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung und Zufriedenheit und setzt ihren Schwerpunkt dabei auf Sichtbarkeitsaufbau, Markenbildung und Prozessoptimierung in den Betrieben. „Es ist noch ein langer Weg, aber ich werde die Pferdewirtschaft revolutionieren!“, sagt Menge und berichtet uns von den Plänen ihrer Live-Tour 2024.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
hooves4moves UG
Frau Nicolett Menge
Niedersedlitzer Straße 74
01257 Dresden
Deutschlandfon ..: 017664365462
web ..: http://nicolettmenge.de
email : mail@nicolettmenge.dePressekontakt:
hooves4moves UG
Frau Nicolett Menge
Niedersedlitzer Straße 74
01257 Dresdenfon ..: 017664365462
web ..: http://nicolettmenge.de
email : mail@nicolettmenge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
auf News veröffentlichen publiziert am 27. November 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 113 x angesehen
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 151465
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
- Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
- Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren