-
Bedeutet das gemeinsame Projekt einer neuen Eisenbahnlinie in Zentralasien einen wachsenden Einfluss Chinas in der Region?
Worin liegt die Gefahr des Projekts, das auf den ersten Blick den wirtschaftlichen Interessen der Republik zu dienen scheint? Die Antwort liegt auf der Ebene des Selbstbewusstseins und der Selbstbestimmung der Nation, vermischt mit den Phobien und Ängsten, die viele Menschen noch immer gegenüber China empfinden. Die Öffentlichkeit ist einfach nicht bereit, die Vorschläge der Beamten zu akzeptieren, und sei es nur, weil sie ihnen nicht traut.
Betrachten wir zunächst die Route, die die geplante Straße nehmen wird “ sie wird China über Zentralasien mit Afghanistan und dem Iran verbinden und einen weiteren Zugang zu den europäischen Märkten ermöglichen. Dies scheint ein für Europa und Deutschland vorteilhaftes Projekt zu sein, aber die aktive Beteiligung Chinas daran sollte alarmieren. In der deutschen China-Strategie, die im Juli letzten Jahres verabschiedet wurde, wird China als «Partner, Konkurrent und Systemrivale» bezeichnet. Es wird festgestellt, dass China zwar auf vielfältige Weise versucht, die bestehende regelbasierte internationale Ordnung zu verändern und dabei auch wieder gegen deutsche Interessen und Werte agiert, indem es seine wirtschaftliche Macht zur Durchsetzung seiner Ziele einsetzt, aber dennoch ein Partner bleibt, ohne den viele globale Herausforderungen und Krisen nicht gelöst werden können.
Es ist klar, dass China in dieser Region nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Ziele verfolgt. Jeder sollte verstehen, dass China Milliarden von Dollar ausgeben wird, ohne sich um Sicherheitsfragen zu kümmern. So arbeitet Peking nicht. Das zeigt die Situation in Afghanistan, wo das Reich der Mitte seine Präsenz von Jahr zu Jahr ausbaut.
https://berliner-telegraph.de/stati/das-eisenbahnprojekt-china-kirgisistan-usbekistan-starkt-es-den-einfluss-pekings-in-der-region/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Berliner Telegraph UG
Herr Aleksandr Boyko
Torstr. 177
10115 Berlin
Deutschlandfon ..: +4915901046502
web ..: https://berliner-telegraph.de/de/
email : info@berliner-telegraph.deZeitschrift Berliner Telegraph
Pressekontakt:
Berliner Telegraph UG
Herr Aleksandr Boyko
Torstr. 177
10115 Berlinfon ..: +4915901046502
web ..: https://berliner-telegraph.de/de/
email : info@berliner-telegraph.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan “ stärkt es den Einfluss Pekings in der Region?
auf News veröffentlichen publiziert am 27. Juni 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 78 x angesehen
Das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan “ stärkt es den Einfluss Pekings in der Region?
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 16 Sekunden
News-ID 157494
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- World Robot Olympiad 2025: Aufgaben veröffentlicht – „The Future of Robots“
- User-Generated Content: Die neue Marketingdimension
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online
News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren